Abschäumer für Aquarien zur Filterung des Wassers
Ein Aquarium kann ein echtes Highlight im Wohnraum sein. Viel wichtiger als die reine Optik ist allerdings, dass sich die Aquarienbewohner wohlfühlen. Hierfür spielt unter anderem die Wasserqualität eine entscheidene Rolle. Um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten, ist ein Abschäumer für Aquarien nötig.
Jeder Fisch im Aquarium hinterlässt organische Abfallstoffe. So verbleiben zum Beispiel Futterrückstände im Wasser, aber auch Fette, Eiweiße und Harnsäure landen früher oder später im Aquarium. Werden diese organischen Belastungen nicht entfernt, kann sich die Wasserqualität drastisch verschlechtern. Phosphat- und Nitratwerte steigen und das Ökosystem im Aquarium kippt im schlimmsten Fall. Das hat lebensbedrohliche Folgen für die Bewohner des Aquariums.
Abschäumer für Aquarien für eine gute Wasserqualität
Meistens kommen Eiweißabschäumer für Meeresaquarien zum Einsatz. Über ein spezielles System werden die Eiweißmoleküle aus dem Wasser abgeschöpft. Genau wie der Filter befinden sich auch die Abschäumsysteme im Inneren des Aquariums. Lediglich bei sehr großen Aquarien werden sie von außen angebracht. Vorsicht gilt bei der Wahl der richtigen Größe. Zwar ist es wichtig, dass dem Wasser Eiweißmoleküle und organische Abfälle entzogen werden, bei zu großen Systemen gehen jedoch auch zu viele wertvolle Aminosäuren verloren. Insbesondere Korallen sind aber für ihre Ernährung auf diese angewiesen.
Reicht für Süßwasseraquarien meist das normale Filtersystem aus, sollten alle Besitzer eines Meeresaquariums dieses frühzeitig mit einem Abschäumer ausstatten. So ist gewährleistet, dass sich die Fische jederzeit in ihrem Habitat wohlfühlen und gesund und munter bleiben.
Abschäumer
1 - 1 von 1 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- EAN: 4011444816030
- Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Verfügbar
Verkauf und Versand durch unseren PartnerZoo & Gartenbedarf München
Abschäumer für Aquarien zur Filterung des Wassers
Ein Aquarium kann ein echtes Highlight im Wohnraum sein. Viel wichtiger als die reine Optik ist allerdings, dass sich die Aquarienbewohner wohlfühlen. Hierfür spielt unter anderem die Wasserqualität eine entscheidene Rolle. Um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten, ist ein Abschäumer für Aquarien nötig.
Jeder Fisch im Aquarium hinterlässt organische Abfallstoffe. So verbleiben zum Beispiel Futterrückstände im Wasser, aber auch Fette, Eiweiße und Harnsäure landen früher oder später im Aquarium. Werden diese organischen Belastungen nicht entfernt, kann sich die Wasserqualität drastisch verschlechtern. Phosphat- und Nitratwerte steigen und das Ökosystem im Aquarium kippt im schlimmsten Fall. Das hat lebensbedrohliche Folgen für die Bewohner des Aquariums.
Abschäumer für Aquarien für eine gute Wasserqualität
Meistens kommen Eiweißabschäumer für Meeresaquarien zum Einsatz. Über ein spezielles System werden die Eiweißmoleküle aus dem Wasser abgeschöpft. Genau wie der Filter befinden sich auch die Abschäumsysteme im Inneren des Aquariums. Lediglich bei sehr großen Aquarien werden sie von außen angebracht. Vorsicht gilt bei der Wahl der richtigen Größe. Zwar ist es wichtig, dass dem Wasser Eiweißmoleküle und organische Abfälle entzogen werden, bei zu großen Systemen gehen jedoch auch zu viele wertvolle Aminosäuren verloren. Insbesondere Korallen sind aber für ihre Ernährung auf diese angewiesen.
Reicht für Süßwasseraquarien meist das normale Filtersystem aus, sollten alle Besitzer eines Meeresaquariums dieses frühzeitig mit einem Abschäumer ausstatten. So ist gewährleistet, dass sich die Fische jederzeit in ihrem Habitat wohlfühlen und gesund und munter bleiben.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice