Hilfe
Fragen zur Bestellung, Rücksendung, Gutscheinen
Wie bestelle ich Produkte?
- Wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt aus. Dazu können Sie die Suchfunktion nutzen oder durch unser Sortiment stöbern.
- Klicken Sie bei ihrem gewünschten Produkt auf "in den Warenkorb".
- Mit einem Klick auf "Weiter shoppen" gelangen Sie zurück zur Produktseite.
Haben Sie alle Produkte, die Sie bestellen wollen in Ihrem Warenkorb?
- Wenn Sie einen Gutschein
von uns haben, können Sie diesen jetzt einlösen. Tragen Sie einfach Ihren Gutscheincode in das dafür vorgesehene Feld ein. Der Rabatt wird Ihnen sofort angezeigt und mit dem Rechnungsbetrag verrechnet. - Klicken Sie auf "Zur Kasse"
- Haben Sie bereits ein Kundenkonto? Jetzt können Sie sich anmelden
- Sind Sie Neukunde? Jetzt können Sie Ihr Kundenkonto neu anlegen.
- Kontrollieren Sie Ihre Daten und wählen Sie Lieferadresse und Zahlart aus.
Wie reklamiere ich ein Produkt oder eine Bestellung?
Sie sind mit Ihrer Bestellung nicht komplett zufrieden? Gerne dürfen Sie Artikel, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe eines Grundes, an uns retournieren. Hierfür müssen die Produkte originalverpackt und unbenutzt sein.
Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte immer erst an unseren Kundenservice. Bitte halten Sie die Auftragsnummer sowie die PZN (Artikelnummer) des betroffenen Artikels bereit – wir sind sicher, dass wir eine für Sie rundum zufriedenstellende Lösung finden werden.
Nutzen Sie hierzu entweder unser Kontaktformular,
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
oder rufen Sie uns an unter:
0800 –100 383 (kostenlos aus dem österreichischen Fest- und Mobilnetz)
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr - 20:00 Uhr und am Samstag von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr für Sie erreichbar.
Beschwerde
Richtlinie für die Bearbeitung von Beschwerden und Streitigkeiten
Diese Richtlinie wird von Shop-Apotheke B.V. herausgegeben.
Unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, ist für uns sehr wichtig. Deshalb bitten wir Sie, uns mitzuteilen, falls Sie Grund zur Beschwerde haben.
Wie können Sie eine Beschwerde mitteilen?
Sie können eine Beschwerde über die folgenden Wege an uns richten:
Per Telefon:
Kundenservice Team
0800 – 100 383 (kostenlos aus dem österr. Fest- und Mobilnetz)
Montag – Freitag, 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 8:00 Uhr – 16:30 Uhr
Per Brief:
Kundenservice Team
shop-apotheke.at
Erik de Rodeweg 11-13
NL - 5975 WD Sevenum
Per Email:
kontakt@shop-apotheke.at
Was geschieht mit Ihrer Beschwerde?
Shop-Apotheke B.V. nimmt jede Beschwerde ernst und wir stellen sicher, dass diese direkt und umfänglich bearbeitet wird. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Beschwerde.
Falls es nicht möglich sein sollte, Ihre Beschwerde unverzüglich vollständig zu beantworten, so erhalten Sie innerhalb von 5 Arbeitstagen eine erste Antwort und innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt Ihrer Beschwerde die vollständige Antwort.
Sollte die Mitarbeit Dritter zur Beantwortung Ihrer Beschwerde notwendig sein, erhalten Sie innerhalb von 10 Arbeitstagen eine erste Erklärung, warum die umfängliche Antwort nicht unmittelbar gegeben werden kann.
Unsere Antwort enthält immer den Namen, die Rufnummer, die Mail-Adresse und die Postadresse des Mitarbeiters, den Sie bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren können.
Eine weitere umfängliche Antwort werden wir Ihnen innerhalb von 20 Arbeitstagen senden.
Klärung Ihrer Beschwerde
Schritt 1
Unser Kundenservice Team nimmt Ihre Beschwerde auf und bleibt mit Ihnen in Kontakt bis diese geklärt wird. Dabei wird schnellstmöglich innerhalb der oben aufgeführten Zeitrahmen für Sie gearbeitet. Unser Team wird im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde alle relevanten Personen kontaktieren, um Ihnen eine zufriedenstellende Lösungsantwort senden zu können.
Schritt 2
Sollte die Lösungsantwort gemäß Schritt 1 Sie nicht zufrieden stellen und sollten Sie das Gefühl haben, von unserem Kundenservice Team nicht ausreichend betreut zu werden, so können Sie die Kontaktaufnahme durch den Manager Kundenservice erfragen.
Diese Kontaktaufnahme ist Ihrem Wunsch gemäß per Brief, Telefon oder Email möglich.
Schritt 3
Sollte Schritt 2 Ihnen keinen zufriedenstellenden Abschluss bieten, so können Sie die Kontaktaufnahme durch den Direktor Kundenservice erfragen. Diese Kontaktaufnahme ist Ihrem Wunsch gemäß per Brief, Telefon oder Email möglich.
Wir vertrauen darauf, dass die Angelegenheit im Rahmen dieses Eskalationsprozesses gelöst werden wird.
Für eine unabhängige Beratung können Sie sich an Verbraucherschutz-Organisationen wenden.
Wie storniere ich ein Produkt oder eine Bestellung?
Ihre Bestellung oder einzelne Produkte können Sie in vielen Fällen eigenständig über Ihr Kundenkonto stornieren.
Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto bei Shop-Apotheke an
- Rufen Sie Ihre Bestellungen/Rechnungen auf
- Wählen Sie die entsprechende Bestellung und ggf. das entsprechende Produkt aus
- Klicken Sie auf „Stornierung anfragen“
- Bitte wählen Sie den Grund der Stornierung und bestätigen Sie die Stornierungsanfrage
Bei erfolgreicher Stornierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Ist die Stornierung Ihrer Bestellung nicht mehr möglich, kontaktieren Sie bitte
unseren Kundenservice.
Kostenlose Hotline:
0800 – 100 383
aus dem österr. Fest-/Mobilnetz
Montag bis Samstag: 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
E-Mail: kontakt@shop-apotheke.at
Wie kann ich ein Produkt oder eine Bestellung zurücksenden?
Sie sind mit Ihrer Bestellung nicht komplett zufrieden? Gerne dürfen Sie Produkte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe eines Grundes kostenlos an uns zurücksenden. Gehen Sie dafür in Ihr Kundenkonto zu Ihren Bestelldetails.
Dort können Sie ganz einfach ein Rücksende-Etikett erstellen und Ihre Pakete in jedem Hermes- oder Österreichische Post-Paketshop zurückgeben.
Für eine Rücksendung müssen die Produkte originalverpackt und unbenutzt sein.
Vor der Rücksendung entfernen Sie bitte die personenbezogenen Daten von den Produkten.
Kühl- oder rezeptpflichtige Produkte und Bestellungen, bei denen Gutscheine angewandt wurden, sind von der Rücksendung ausgeschlossen.
Nachdem Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist und geprüft wurde, erstatten wir Ihnen das Geld bei einem gerechtfertigten Anspruch binnen weniger Tage zurück.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu 3 Wochen dauern kann, bis der Rücksendeprozess vollständig abgewickelt ist.
Wie und wann erhalte ich mein Geld zurück?
Sie haben etwas an uns retourniert?
Unsere pharmazeutischen Experten prüfen Ihre Sendung, sobald Sie in unserem Hause angekommen ist.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu 4 Wochen dauern kann, bis der Retourenprozess vollständig abgewickelt ist.
Ihr Geld wird, bei einem gerechtfertigten Anspruch, binnen weniger Tage auf die von Ihnen ausgewählte Zahlart zurückerstattet.
Wie erfahre ich von Aktionen, wie bekomme ich Gutscheine etc.?
Sie wollen aktuelle Informationen rund um das Thema Gesundheit und neue Produkte und Sortimente erhalten? Sie möchten als Erster über attraktive Sonderangebote, Gratis-Aktionen und Gewinnspiele informiert werden?
Melden Sie sich gleich hier vollkommen unverbindlich zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie einen 5-Euro-Gutschein* nach erfolgreich abgeschlossener Anmeldung.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- interessante Beiträge, Informationen und Tipps rund um Ihre Gesundheit
- regelmäßig attraktive Sonderangebote, Schnäppchen und Gratis-Aktionen
- exklusive Rabatte für Sie als Abonnent
- Gewinnspiele und vieles mehr
Werden Sie auch Fan von unserer facebook-Seite – auch dort gibt es immer wieder attraktive Angebote und Aktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* Gutschein gültig bei Bestellung von Artikeln (ausgenommen preisgebundene Bücher und NOW-Bestellungen) ab 60 Euro Mindestbestellwert. Voraussetzung ist die Angabe des Gutscheincodes. Nur ein Gutschein pro Bestellung und Person. Keine Barauszahlung. Gültig 30 Tage ab Anmeldung zum Newsletter.
Wie löse ich einen Gutschein ein?
- Legen Sie die gewünschten Produkte in den Warenkorb
- Rufen Sie anschließend Ihren Warenkorb auf
- Geben Sie hier Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Einlösen"
- Der Gutschein wird dem Warenkorb automatisch hinzugefügt
Bitte beachten Sie, dass immer nur ein Gutschein pro Bestellung eingelöst werden kann.
Wie löse ich RedPoints ein?
Während Ihrer Bestellung wird Ihnen ein Dropdown-Menü angezeigt. Hier sehen Sie wie viele RedPoints Sie einlösen können.
Hier erfahren Sie mehr über unser RedPoints Programm.
Fragen zu Versand und Lieferung
Wie schnell versenden Sie?
Bis zur österreichischen Grenze erfolgt die Lieferung mit Hermes und wird anschließend von der Österreichischen Post AG zugestellt. Alternativ können Sie auch DPD als Versanddienstleister wählen. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 2 bis 4 Werktage.
Sobald Ihre Bestellung unser Haus verlässt, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail. Darin enthalten ist Ihr ganz persönlicher Tracking-Link für die automatisierte Sendungsverfolgung ab der österreichischen Grenze. So können Sie eigenhändig überprüfen, wo sich Ihr Paket gerade befindet.
Wie lange dauert die Lieferung?
Bis zur österreichischen Grenze erfolgt die Lieferung mit Hermes und wird anschließend von der Österreichischen Post AG zugestellt. Alternativ können Sie auch DPD als Versanddienstleister wählen. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 2 bis 4 Werktage.
Sobald Ihre Bestellung unser Haus verlässt, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail. Darin enthalten ist Ihr ganz persönlicher Tracking-Link für die automatisierte Sendungsverfolgung ab der österreichischen Grenze. So können Sie eigenhändig überprüfen, wo sich Ihr Paket gerade befindet.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Ab einem Rechnungsbetrag von 29 € versenden wir versandkostenfrei. Darunter erheben wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 3,95 €.
Der Rechnungsbetrag ergibt sich aus dem Warenkorbwert (Wert der bestellten Produkte) abzüglich eingelöster Gutscheine.
Rechenbeispiel:
Warenkorbwert: 50 €
Gutscheinwert: 10 €
Warenkorbwert – (minus) Gutscheinwert = Rechnungsbetrag
50 € – 10 € = 40 € Rechnungsbetrag
In welche Länder liefern Sie?
Bestellungen über www.shop-apotheke.at werden ausschließlich an Ihre Wunschadresse innerhalb von Österreich versendet.
Alternativen für Kunden mit Wohnsitz in folgenden Ländern:
Italien | www.redcare.it |
Frankreich | www.redcare-pharmacie.fr |
Deutschland | www.shop-apotheke.com |
Niederlande | www.farmaline.be |
Schweiz | www.redcare-apotheke.ch |
Ein Versand in andere Länder ist derzeit leider nicht möglich.
Ich bin selten zuhause - kann ich meine Lieferadresse frei wählen?
Ganz gleich ob Sie Ihre Bestellung nach Hause, ins Büro oder einen anderen Ort Ihrer Wahl geliefert bekommen möchten – wir liefern an jede Wunschadresse in Österreich!
Sollte Sie der Paketbote an der angegebenen Adresse nicht antreffen, wird er eine Ankündigung für den Folgetag hinterlegen. Nach dem zweiten erfolglosen Zustellversuch wird er das Paket bei einer nahegelegenen Postfiliale für Sie hinterlegen. Dort wird es i.d.R. 5 Werktage aufbewahrt bevor es retourniert wird.
Nutzer der Post App können jedoch eine Paketumleitung in eine nahegelegene Filiale/Abholstation, zum Wunschnachbar oder an einen Abstellort zu Hause einrichten. Nähere Informationen finden Sie hier.
Kann ich mein Paket auch an einen Postpartner oder an eine Abholstation liefern lassen?
Ganz gleich ob Sie Ihre Bestellung nach Hause, ins Büro oder einen anderen Ort Ihrer Wahl geliefert bekommen möchten – wir liefern an jede Wunschadresse in Österreich!
Sollte Sie der Paketbote an der angegebenen Adresse nicht antreffen, wird er eine Ankündigung für den Folgetag hinterlegen. Nach dem zweiten erfolglosen Zustellversuch wird er das Paket bei einer nahegelegenen Postfiliale für Sie hinterlegen. Dort wird es i.d.R. 5 Werktage aufbewahrt bevor es retourniert wird.
Nutzer der Post App können jedoch eine Paketumleitung in eine nahegelegene Filiale/Abholstation, zum Wunschnachbar oder an einen Abstellort zu Hause einrichten. Nähere Informationen finden Sie hier.
Was passiert, wenn ich nicht zu Hause bin?
Sollte Sie der Paketbote an der angegebenen Adresse nicht antreffen, wird er eine Ankündigung für den Folgetag hinterlegen. Nach dem zweiten erfolglosen Zustellversuch wird er das Paket bei einer nahegelegenen Postfiliale für Sie hinterlegen. Dort wird es i.d.R. 5 Werktage aufbewahrt bevor es retourniert wird.
Ich habe keine Zeit für die Abholung bei der Postfiliale – was kann ich tun?
Sie können in diesem Fall eine Vollmacht an Dritte erstellen. In der Regel findet Sie einen Vordruck auf der Rückseite des Benachrichtigungszettels. Hier muss die bevollmächtigte Person eingetragen werden und sich bei Abholung durch Personalausweis oder Führerschein ausweisen können. Alternativ können Sie auch eine eigene angefertigte Vollmacht in Form eines Dreizeilers inklusive Sendungsnummer schreiben.
Kann ich mein Paket auch in Ihrer Apotheke abholen?
Leider ist dies nicht möglich.
Wo befindet sich mein Paket gerade?
Sobald Ihre Bestellung unser Haus verlässt, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail. Darin enthalten ist Ihr ganz persönlicher Tracking-Link für die automatisierte Sendungsverfolgung. So können Sie jederzeit eigenhändig überprüfen, wo sich Ihr Paket gerade befindet.
Mein Paket ist versendet, aber kommt nicht bei mir an – was kann ich tun?
Sollte Ihre Bestellung binnen 4 Werktagen nach Erhalt der Versandbestätigung nicht bei Ihnen antreffen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.
Nutzen Sie hierzu entweder unser Kontaktformular,
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
oder rufen Sie uns an unter:
0800 – 100 383 (kostenlos aus dem österr. Fest- und Mobilnetz)
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr - 20:00 Uhr und am Samstag von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr für Sie erreichbar.
Ihre Premium Abend-Lieferung mit SHOP APOTHEKE NOW!
Alle Infos zu unserer NOW! Premium-Lieferung erhalten Sie hier: https://www.shop-apotheke.at/premium-lieferung/
Fragen zur Bezahlung
Wie kann ich bei Ihnen bezahlen?
Um Ihr Einkaufserlebnis so komfortabel und einfach wie möglich zu gestalten bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zahlarten an. Sie können grundsätzlich zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
- Klarna-Rechnungskauf
- Klarna-Lastschriftverfahren
- Ratepay-Rechnungskauf (Webshop)
- Kreditkarte
- PayPal
- ApplePay
Da unser System bei jeder Bestellung die möglichen Zahlungsarten automatisiert freigibt, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die gewünschte Zahlungsart nicht zur Verfügung steht. In diesem Fall bitten wir Sie eine alternative Zahlungsart auszuwählen.
Welche Kreditkarten werden akzeptiert?
Momentan können Sie bei uns mit Ihrer VISA oder Mastercard bezahlen.
Wie gehen wir mit Kreditkartendaten um?
Um die Transparenz im Online-Handel zu erhöhen, sind alle Visa-Akzeptanzpartner ab dem 31.01.2017 verpflichtet, den Umgang mit Kreditkartendaten zu erklären. Dieser Verpflichtung kommen wir gerne nach:
- Ihre Kreditkartendaten werden stets SSL-verschlüsselt an unseren Webshop übertragen. Sie erkennen dies oben links an dem grünen Schloßsymbol.
- Wir benötigen von Ihnen den Namen des Kreditkarteninhabers, die Kartennummer, die Prüfziffer und die Gültigkeitsdauer.
- Kreditkarteninhaber und Kartennummer werden verschlüsselt, die Prüfziffer gar nicht gespeichert. Unsere Service-Mitarbeiter können aus Sicherheitsgründen nur die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer sehen.
- Wir nutzen den Zahlungsdienste-Anbieter „Computop“. Das Unternehmen ist natürlich PCI-DSS zertifiziert.
- Die Zahlungsdaten werden ebenfalls SSL-verschlüsselt an Computop gesendet.
Was ist die Prüfziffer und wo finde ich sie?
Die Prüfziffer ist eine dreistellige Ziffer, die auf der Rückseite der Kreditkarte rechts oben auf dem Unterschriftsstreifen, neben einer ggfs. dort wiederholten Kartennummer, aufgedruckt ist.

Was ist PayPal?
PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie sicher, einfach und schnell bezahlen – und das PayPal-Konto kostet Sie gar nichts.
Ihre Bank – oder Kreditkartendaten sind nur bei PayPal hinterlegt. Deshalb werden sie nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet – das macht PayPal-Zahlungen extra sicher.
Wenn Sie bei Shop Apotheke eine Bestellung aufgeben und als Zahlungsart PayPal wählen, wird der komplette Bestellwert zunächst für uns reserviert. Dabei handelt es sich um eine Autorisierung für Ihre Bestellung.
Ihr Rechnungsbetrag wird erst nach Erstellung der Rechnung verbucht.
Kommt es im Vorfeld zu Änderungen des Rechnungsbetrags, wird nur der tatsächliche Betrag von Ihrem PayPal-Konto eingezogen. Wird Ihre Bestellung storniert, erfolgt kein Einzug. Die Autorisierung wird gelöscht.
Übrigens: PayPal genießt großes Vertrauen bei Käufern und Verkäufern. Weltweit gibt es rund 188 Millionen Nutzer und PayPal wickelt jeden Tag fast 11,5 Millionen Zahlungen für seine Kunden ab.
Eröffnen Sie ein kostenloses PayPal-Konto und verknüpfen Sie dieses mit Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte – dann wird Ihr nächster Einkauf bei shop-apotheke.at noch einfacher.
Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unte www.paypal.at.
Was ist Klarna Bank AB, German Branch?
Klarna Bank AB, German Branch ist unser Abrechnungspartner, der es Ihnen ermöglicht, online sicher und bequem Waren auf Rechnung einzukaufen. Bei Rechnungskauf können Sie Ihre Bestellung in aller Ruhe prüfen, bevor Sie bezahlen. Auch sind keine sensiblen Kontodaten im Bestellprozess erforderlich.
Klarna ist ein externer Zahlungsanbieter, wir haben daher keinerlei Einsicht über Zahlungsein- oder ausgänge.
Wir sind weiterhin Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bestellung z.B. Ware, Lieferzeit, Versand, Retouren, Reklamationen oder Gutschriften.
Es ist möglich, dass Klarna Bank AB, German Branch die Zahlung per Rechnung in einigen Fällen nicht zulässt. Wir haben darauf leider keinen Einfluss.
Wichtiger Hinweis für die Bezahlung über Klarna Bank AB, German Branch:
Bitte verwenden Sie nur Ihren bürgerlichen Namen und offizielle Meldeadresse
Was ist Ratepay?
- Wie funktioniert Ratepay?
Ratepay ist unser Abrechnungspartner, der es Ihnen ermöglicht, online sicher und bequem Waren auf Rechnung einzukaufen. Bei Rechnungskauf können Sie Ihre Bestellung in aller Ruhe prüfen, bevor Sie bezahlen. Auch sind keine sensiblen Kontodaten im Bestellprozess erforderlich. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Ratepay. Wir sind weiterhin Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bestellung z. B. Ware, Lieferzeit, Versand, Retouren, Reklamationen oder Gutschriften. Es ist möglich, dass Ratepay die Zahlung per Rechnung in einigen Fällen nicht zulässt. Wenden Sie sich in diesem Zusammenhang gerne direkt an Ratepay.
Wichtiger Hinweis für die Bezahlung über Ratepay:
Sie bestellen mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Geburtsdatum. Wir übermitteln die von Ihnen eingegeben Daten an Ratepay. Es ist daher wichtig, dass Ihre Angaben fehlerfrei hinterlegt werden, da wichtige Dokumente sonst nicht zugestellt werden können. - Ist Ratepay kostenlos?
Ja, für Sie fallen keine weiteren Kosten an als die, die auf Ihrer Rechnung ausgewiesen sind. - Welche Zahlungsarten gibt es bei Ratepay?
Rechnungskauf
Sobald Sie eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie eine Rechnung von Ratepay per E-Mail. Die Ausstellung der Rechnung erfolgt ausschließlich digital.Der entsprechende Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Hierzu finden Sie die Kontodaten, das Zahlungsziel, den Rechnungsbetrag und den Verwendungszweck auf der von Ratepay übermittellten Rechnung.Bitte beachten Sie, dass es bis zu 3 Werktage dauern kann, bis Ihre Überweisung bei Ratepay eintrifft und gebucht wird.
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie ausschließlich den auf der Rechnung angegeben Verwendungszweck und die angegebene Bankverbindung, da die Zuordnung der Zahlung zu Ihrer Rechnung automatisch durch das Ratepay-System erfolgt. Des Weiteren muss Ratepay der Zahlungsempfänger sein und Zahlungen an den Händler werden nicht verbucht. Für einen Ratepay-Rechnungskauf ist weder eine Anmeldung bei Ratepay, noch die Nutzung der App eine Voraussetzung! Sie erhalten alle Überweisungsinformationen per E-Mail. - Sie möchten mehrere Rechnungen bezahlen?
Bitte zahlen Sie jede Rechnung separat und geben den jeweiligen Verwendungszweck an. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlung schnell und korrekt zugeordnet wird. - Wie sind meine Daten geschützt?
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie Ratepay unter datenschutz@ratepay.de. Die Ratepay GmbH ist ein deutsches Zahlungsinstitut. Zur Erbringung von Zahlungsdienstleistungen besitzt Ratepay außerdem eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin).
Wo finde ich meine Rechnungen?
Sie erhalten Ihre Rechnung elektronisch zum Download in Ihrem Kundenkonto.
- Bitte melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten unter www.shop-apotheke.at an.
- Klicken Sie in der linken Menüleiste auf "Meine Bestellungen / Rechnungen".
- Klicken Sie in der grau hinterlegten Leiste auf "Bestelldetails / Rechnung".
- Klicken Sie dann auf den roten Button "Rechnung als PDF herunterladen".
Arzneimittelsicherheit
Wie erhalte ich Informationen zur Medikation, Wechselwirkungen etc.?
Neu: Ihre Rechnung sowie ggf. wichtige Anwendungshinweise und Wechselwirkungen zu Ihren bestellten Produkten werden ab sofort nicht mehr Ihrem Paket beigelegt. Diese stellen wir Ihnen nur noch online in Ihrem "Meine Apotheke"-Bereich zum Download zur Verfügung.
Was ist ein Wechselwirkungs-Check?
Unsere Apotheker prüfen anhand Ihres persönlichen Medikationsprofils ob Ihre Arzneimittel miteinander harmonieren.
Bei gesundheitsbeeinträchtigenden Wechselwirkungen werden Sie selbstverständlich sofort informiert – und gegebenenfalls auch Ihr Arzt. Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.
Was mache ich, wenn ich unerwünschte Wirkungen zu einem Produkt/Arzneimittel feststelle?
Das Pharmakovigilanz-System (Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen) unseres Unternehmens entspricht den gesetzlichen Normen der EU und den Niederlanden sowie den strengen Anforderungen der Behörden Bijwerkingen Centrum Lareb, BASG und EMEA.
Stellen Sie unerwünschte Wirkungen zu einem von uns gelieferten Produkt/Arzneimittel fest, die nicht in der Packungsbeilage beschrieben werden, wenden Sie sich bitte an unsere pharmazeutische Beratung.
Diese erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr, Samstag von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr telefonisch unter unserer kostenfreien Hotline 0800 – 100 383 oder per E-Mail an kontakt@shop-apotheke.at.
Warum kann es im Nachgang zu Ihrer Bestellung zu einer Kürzung von Bestellmengen kommen?
Aufgrund unserer pharmazeutischen Sorgfaltspflicht unterliegen einige Artikel einer gewissen Höchstabgabemenge und sind nur in einer bestimmten Menge bestellbar. Das bedeutet, dass wir uns zum Wohle Ihrer Gesundheit Kürzungen Ihrer Bestellmengen vorbehalten. Sollten Sie einen erhöhten Bedarf haben, so wenden Sie sich bitte an unsere pharmazeutische Beratung.
Die Angabe einer Sammelbestellung ermöglicht es Ihnen, mengenmäßig für bis zu drei Personen zu bestellen.
Es kann jedoch vorkommen, dass trotz der Eingabe "Sammelbestellung" ein Medikament gekürzt wird. Dies liegt daran, dass verschiedene wirkstoffgleiche Medikamente bestellt wurden und dadurch die Höchstmenge trotzdem überschritten werden kann.
Die Höchstmenge wird immer auf 30 Tage berechnet. Erst nach deren Ablauf können Sie das Medikament wieder bestellen.
Warum gibt es Höchstbestellmengen?
Für bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel haben wir zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Höchstbestellmenge festgelegt. Diese gilt für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel,
- die nur kurzfristig angewendet werden sollen,
- die bei häufiger Anwendung abhängig machen können,
- bei denen Kontakt mit einem Arzt aufgenommen werden muss, wenn sich nach kurzfristiger Anwendung die Beschwerden nicht bessern.
Mit dieser Vorsichtsmaßnahme möchten wir als verantwortungsvolle Versandapotheke einer unsachgemäßen Medikamenten- bzw. Nahrungsergänzungsmitteleinnahme vorbeugen.
Was mache ich bei Fragen oder Beschwerden über Medizinprodukte?
Wenden Sie sich bitte an unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit, E-Mail: medizinproduktesicherheit@shop-apotheke.at.
Fragen zu meinem Kundenkonto
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Um Ihre persönlichen Daten zu ändern, melden Sie sich zunächst mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Sie gelangen auf Ihre Übersichtseite unter „Meine Apotheke“.
Sie können nun Ihre Rechnungsadresse ändern, Ihre Lieferadressen und Zahlungsarten verwalten und Ihr Passwort oder auch Ihre E-Mail-Adresse ändern.
Außerdem können Sie Ihr Newsletter-Abonnement sowie Ihre RedPoints verwalten.
Wie kann ich meinen Namen ändern?
Zur Gewährleistung der pharmazeutischen Sicherheit ist eine Änderung Ihres Namens in Ihrem Kundenkonto auf unserer Seite nicht möglich. Falls Sie Ihren Namen ändern möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Ich habe mein Passwort vergessen - was kann ich tun?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte unsere „Passwort vergessen“-Funktion. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf „Senden“.
Anschließend erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zum Ändern Ihres Passworts. Klicken Sie auf den Link und vergeben Sie auf der Webseite ein neues Passwort. Sie können sich dann ab sofort mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Hinweis: Falls Sie keine E-Mail in Ihrem Postfach sehen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?
Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, klicken Sie auf den Link „E-Mail-Adresse ändern“ in dem Bereich „Meine Apotheke“.
Dort tragen Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein, bestätigen diese und geben noch zur Sicherheit Ihr Passwort ein. Dann klicken Sie auf „E-Mail-Adresse ändern“. Sie erhalten anschließend eine E-Mail an Ihre neue E-Mail-Adresse, in der Sie aufgefordert werden, die E-Mail-Adress-Änderung zu bestätigen. Nachdem Sie auf den Link in der E-Mail geklickt haben, ist die Änderung der E-Mail-Adresse aktiv und Sie können sich mit der neuen E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen. Zur Sicherheit erhalten Sie noch eine Bestätigung an Ihre alte E-Mail-Adresse.
Wieso muss ich mich registrieren?
Eine Registrierung in unserem Online-Shop ist aus rechtlichen Gründen erforderlich, da wir Ihre Bestelldaten für mindestens 6 Monate speichern müssen. Ohne die Einrichtung eines persönlichen Kundenkontos wäre diese gesetzliche Vorgabe für uns nahezu unmöglich zu erfüllen.
Aber es gibt natürlich noch eine Menge weiterer Vorteile, von denen Sie durch eine Registrierung profitieren. Diese können Sie hier nachlesen.
Welche Daten benötigen Sie für die Registrierung?
Um Ihr Einkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten haben wir die Mindestanforderungen für eine Registrierung auf die wirklich erforderlichen Angaben reduziert.
Für die Einrichtung eines Kundenkontos benötigen wir von Ihnen zunächst nur Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Email-Adresse und aus rechtlichen Gründen Ihr Geburtsdatum.
Jetzt müssen Sie nur noch ein persönliches Passwort auswählen und schon können Sie alle Vorteile einer Registrierung nutzen.
Erst wenn Sie sich dafür entscheiden eine Bestellung aufzugeben, werden wir Sie nach bestellspezifischen Daten wie z.B. Ihre Rechnungsanschrift, Bezahldaten, Lieferanschrift etc. fragen.
Welche Vorteile habe ich durch die Registrierung?
Durch die Registrierung haben Sie Zugriff auf eine Menge hilfreicher und nützlicher Funktionen:
- Selbständige Verwaltung Ihrer Kundendaten
- Einrichtung beliebig vieler Lieferadressen
- Persönliche Bestellhistorie
- Persönlicher Merkzettel
- Verwaltung Ihres Newsletter-Abonnements
- Verwaltung Ihrer RedPoints
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Wir verstehen uns als verantwortungsbewusster Partner für Ihre Gesundheit. Aus diesem Grund gehört es zu unserem Selbstverständnis, dass wir Ihre Daten zu jeder Zeit mit der allerhöchsten Sorgfalt und Vertraulichkeit behandeln.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann ich mein Kundenkonto schließen/löschen?
Unser Kundenservice kümmert sich gerne für Sie darum. Bitte richten Sie dieses Anliegen direkt an kontakt@shop-apotheke.at oder melden sich telefonisch unter der kostenfreien Hotline Nummer: 0800 100 383.
Bitte beachten Sie dabei, dass Sie bei dem Kündigungswunsch per E-Mail, mit der Absenderadresse Ihr Anliegen schreiben, unter der Sie sich in unserem Onlineshop registriert haben
Fragen zum Datenschutz
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fragen zu Kundenbewertungen
Welche Richtlinien gibt es für Kundenbewertungen?
Wir freuen uns, Ihnen mit dem Kundenbewertungs-Tool ein Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung zu Produkten öffentlich äußern können. So können Sie z.B. Ihre Lieblingsprodukte anderen Kunden empfehlen oder aber auch Ihre Erfahrungen mit Produkten, die Ihnen vielleicht nicht so sehr geholfen haben, teilen. Damit kann Ihre Kundenbewertung dazu beitragen, anderen Kunden zu helfen, diejenigen Produkte zu finden, die am besten zu ihnen passen. Ebenso wie andere Kundenbewertungen bei Ihrem nächsten Einkauf hilfreich sein können.
Um die Qualität des Einkaufserlebnisses für alle Kunden von shop-apotheke.at aufrecht zu erhalten, möchten wir Sie bitten, auf folgende Kriterien zu achten:
Versuchen Sie sich kurz zu fassen
Eine Bewertung sollte ca. 100 bis 500 Wörter enthalten.
Erhalten Sie einen Gutschein für Ihre Meinung
Jede Kundenbewertung mit einer Länger von mehr als 50 Wörtern erhalten Sie von uns einen 5% Gutschein für Ihren nächsten Einkauf bei der shop-apotheke.at. Dieser Gutschein wird Ihnen direkt nach der Prüfung der Bewertung durch unsere Mitarbeiter an Ihre Email-Adresse gesendet.
Der Gutschein gilt nur für den Kauf rezeptfreier Artikel Ihrer Wahl aus dem aktuellen Angebot der shop-apotheke.at. Pro Einkauf darf nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Mindestbestellwert für die Einlösung beträgt 25€.
Seien Sie objektiv
Nützliche Bewertungen enthalten nicht nur Ihre persönliche Meinung, ob Sie ein Produkt mögen oder nicht, sondern auch sachliche Gründe dafür. Wurden Ihre Erwartungen erfüllt? Konnte ein Problem gelöst werden? Welche Eigenschaften des Produktes genau mögen Sie bzw. mögen Sie nicht und warum?
Beziehen Sie sich immer nur auf das ausgewählte Produkt
Ihre Kommentare sollten sich immer nur auf den Inhalt und den Kontext des zu besprechenden Produktes konzentrieren. Sie können gerne andere Produkte erwähnen, wenn sie Ihrer Meinung nach dem besprochenen Produkt ähneln, und sich darüber äußern, wie dieses im Vergleich zu jenen abschneidet. Schreiben Sie keine Kommentare, die sich ausschließlich auf den Hersteller beziehen. Kommentare, die sich nicht auf das zu besprechende Produkt beziehen oder unsere Bewertungsrichtlinien in irgendeiner Weise verletzen, werden auf unserer Website nicht veröffentlicht beziehungsweise können zu jedem Zeitpunkt von unserer Website entfernt werden.
Verärgern Sie Andere nicht
Missbrauchen Sie diesen Service nicht als Plattform für unsachliche und emotionsgeleitete Ausbrüche und Beleidigungen Dritter. Kundenbewertungen sollten nicht drohen, beschimpfen oder die persönliche Sicherheit oder das Eigentum von Dritten gefährden. Die Bewertungsbeiträge dürfen keine falschen Behauptungen aufstellen, andere nicht diffamieren oder parodieren, respektlos oder obszön sein sowie illegalen oder unzulässigen Inhalt aufweisen. Die Feststellung solcher Inhalte liegt im alleinigen Ermessen von shop-apotheke.at. Im Falle der Einstellung von Beiträgen mit beleidigenden, wettbewerbswidrigen oder sonst abmahnfähigen Inhalten können Sie sich im Einzelfall strafbar und sowohl gegenüber dem jeweils Betroffenen als auch gegenüber shop-apotheke.at schadensersatzpflichtig machen.
Veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen
Die Kundenbewertungen sollten keine persönlichen Informationen, wie z.B. Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Kreditkartennummern von Ihnen oder Anderen, beinhalten.
Laden Sie kein HTML, keine Viren oder anderen schädlichen Code hoch
Erfahrungsberichte sind nur für reine Textkommentare gedacht. Durch das schuldhafte Hochladen schädlicher Codes und Inhalte machen Sie sich schadensersatzpflichtig und gegebenenfalls strafbar.
Schreiben Sie keine Mehrfachbewertungen oder kommerzielle Erfahrungsberichte
Es dürfen keine mehrfachen Bewertungen durch einen Nutzer abgegeben werden. Zudem dürfen keine Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte abgegeben werden, die kommerzielle oder werbende Inhalte oder Links aufweisen. Die Veröffentlichung von oder die Verlinkung zu Spaminhalten und -nachrichten ist ebenfalls untersagt.
Bewertungen, die den gesetzlichen Vorschriften und diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht bzw. im Falle ihrer Veröffentlichung unverzüglich nach Kenntnisnahme und rechtlicher Überprfung aus dem Forum der Website www.shop-apotheke.at entfernt und unwiderruflich gelöscht.
Rechtswidrige und gegen diese Richtlinien verstoßende Beiträge begründen gegebenenfalls Schadenersatzansprüche von shop.apotheke.com oder von Dritten, deren Rechte durch den Inhalt oder die Form der Beiträge verletzt worden sind.
So überprüfen wir Kundenbewertungen
Wir überprüfen jede Bewertung zeitnah und können nur solche Kundenbewertungen in unserem Shop veröffentlichen, die eine sachliche Beschreibung des Produkts sind. Details zu Namen oder Adressen der Kunden werden nicht veröffentlicht.
- Wir dürfen Bewertungen nicht veröffentlichen, die Werbung enthalten
- Beleidigungen oder Verunglimpfungen enthalten
- Verweise auf andere Produkte enthalten
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den o.g. Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind.
Für die Verifizierung der Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen.
So berechnet sich die Note
Notenberechnung auf Basis der Sternevergabe
5.00 - 4.50 Sehr gut
4.49 - 3.50 Gut
3.49 - 2.50 Befriedigend
2.49 - 1.50 Ausreichend
1.49 - 1.00 Mangelhaft
Premiumbewertungen
Premiumbewertungen sind Bewertungen mit mindestens 50 Wörtern oder mehr. Sie erhalten für diese einen 5% Gutsschein auf den nächsten Einkauf bei shop-apotheke.at. Es können von einem bis fünf Sterne vergeben werden.
Die Premiumbewertungen unterliegen denselben Kriterien wie unter „So überprüfen wir Kundenbewertungen“ beschrieben und fließen in die Gesamt-Kundenbewertung mit ein.
Allgemeine Fragen
Wie kann ich mit Ihnen in Kontakt treten?
Wir sind gerne für Sie da. Um mit uns in Kontakt zu treten, nutzen Sie entweder unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an: kontakt@shop-apotheke.at
oder rufen Sie uns an unter:
0800 – 100 383 (kostenlos aus dem österr. Fest- und Mobilnetz)
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr - 20:00 Uhr und am Samstag zwischen 8:00 Uhr - 16:30 Uhr für Sie erreichbar.
Kann ich Ihnen meine Sortimentswünsche mitteilen?
Nicht nur das! Wir freuen uns über jede Art von Mitteilung von Ihnen.
Ganz gleich ob Wunsch, Lob oder Kritik – schreiben Sie uns!
Online über unser Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt@shop-apotheke.at.
Nur durch Ihre Mithilfe können wir uns weiter verbessern und Ihnen auf diese Weise dauerhaft erstklassigen Service bieten.
Was ist TrustedShops?
Wir wissen um die Bedürfnisse unserer Kunden und dem Wunsch nach Sicherheit, Vertrauen und Transparenz. Wir verpflichten uns diesen Werten und sind deswegen bereits seit vielen Jahren zertifiziertes Mitglied bei Trusted Shops, dem Marktführer für sicheres Einkaufen in Europa. Verbraucherschutz ist für uns nicht nur ein Wort – Verbraucherschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Philosophie.
Der nachfolgende Textabschnitt ist der Homepage von Trusted Shops entnommen und veranschaulicht, welche Vorteile Sie bei uns durch die Zertifizierung von Trusted Shops haben:
„Trusted Shops ist seit über 15 Jahren die bekannteste europäische Vertrauensmarke im Bereich E-Commerce. Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit der Geld-zurück-Garantie, die jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert.
Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Trusted Shops stellt die Unabhängigkeit und Echtheit der Bewertungen über eine mehrstufige Überprüfung sicher. Das Abmahnschutzpaket von Trusted Shops schützt Online-Händler vor teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen aufgrund fehlerhafter Rechtstexte.“
Ausführliche und weiterführende Informationen zu Trusted Shops erhalten Sie hier.
Unser Trusted Shops Siegel können Sie hier einsehen.
Kann ich Payback-Punkte sammeln?
Nach dem Login über Payback.at oder in der Payback App können Sie Payback-Punkte sammeln. Die Punkten erhalten Sie wenige Tage nach erfolgtem Kauf, jedoch erst einmal in gesperrter Form. Nach ca. 6 Wochen sind sie verfügbar, sofern Sie nicht von Ihrem Umtauschrecht Gebrauch machen.
Hinweis: Sie können keine Punkte sammeln, wenn Sie andere Rabatte nutzen. Wenn Sie bereits Artikel in den Warenkorb gelegt hatten und erst nachträglich auf Payback.at auf den Shop klicken, werden Ihnen für diese Artikel keine Punkte gutgeschrieben. Sie sollten also immer auf Payback.at starten, wenn Sie online Payback Punkte sammeln möchten.
Fragen zu Marktplatz / Partnerbestellungen
Wie reklamiere ich ein Produkt oder eine Bestellung eines Partners?
Bei Fragen zu Produkten, rufen Sie bitte Ihr Kundenkonto auf. Unter „Meine Bestellungen“ finden Sie bei dem jeweiligen Partner den Hinweis: „Fragen zur Bestellung / Produkt“
Wie kann ich ein Produkt oder eine Bestellung eines anderen Partners zurücksenden?
Rufen Sie hierfür Ihr Kundenkonto auf. Unter „Meine Bestellungen“ finden Sie bei dem jeweiligen Partner den Hinweis „Retoure anfragen“.
Wie und wann erhalte ich mein Geld bei einem Kauf bei einem anderen Partner zurück?
Nachdem Ihre Reklamation /Rücksendung bei dem Partner eingegangen ist, erstattet dieser Ihnen Ihr Geld bei einem gerechtfertigten Anspruch binnen weniger Tage zurück.
Kann ich Gutscheine, Rabatte und Sparvorteile einlösen?
Das Einlösen von Shop Apotheke Geschenk- oder Aktionsgutscheinen, Rabatten oder Sparvorteilen ist bei unseren Marktplatzpartnern nicht möglich.
An wen wende ich mich bei Fragen zu Partnerprodukten?
Bei Fragen zu Produkten, wenden Sie sich bitte direkt an den Partner. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Produktdetailseite bei Klick auf den Partnername oder bei einer Bestellung in Ihrem Kundenkonto.
Wie lange dauert die Lieferung bei einem anderen Partner?
Die Lieferzeit wird Ihnen schon vor Ihrer Bestellung am Artikel angezeigt. Nach der Bestellung sehen Sie den aktuellen Status unter Mein Konto. Dort wird auch angezeigt, mit welchem Versanddienstleister die Lieferung erfolgt. Zudem erhalten Sie von jedem Partner eine Versandbestätigung mit Trackinglink, mit dem Sie ihre Lieferung verfolgen können.
Wie hoch sind die Versandkosten bei einem anderen Partner?
Auf unserem Marktplatz bieten alle Partner ihre Ware zu eigenen Preisen und Konditionen an, also vollkommen unabhängig von Shop Apotheke. Es gelten daher immer die Serviceleistungen, AGB und Konditionen des jeweiligen Partners. Bestellen Sie also zum Beispiel zwei Artikel von zwei unterschiedlichen Partnern, so berechnet jeder Verkäufer seine jeweiligen Versandkosten.
In welche Länder liefern Sie?
Bestellungen über www.shop-apotheke.at werden ausschließlich an Ihre Wunschadresse innerhalb Österreichs versendet.
Ich bin selten Zuhause – kann ich meine Lieferadresse frei wählen?
Selbstverständlich können Sie die gewünschte Lieferadresse frei wählen. Sie erhalten eine Versandbestätigung mit einem Link zur Sendungsverfolgung.
Welche Versanddienstleister kann ich auswählen?
Auf unserem Marktplatz bieten alle Partner ihre Ware zu eigenen Preisen und Konditionen an, also vollkommen unabhängig von Shop Apotheke. Die Versanddienstleister werden innerhalb Ihrer Bestellung angezeigt.
Mein Paket ist versendet, aber kommt nicht bei mir an. Was kann ich tun?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular in Ihrem Kundenkonto direkt an den Partner.
Wie kann ich bei Ihnen bezahlen?
Sie können wählen zwischen PayPal, Apple Pay, Kauf auf Rechnung, Lastschrifteinzug und Sofortüberweisung. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit mit Kreditkarte zu bezahlen.
Welche Kreditkarten werden akzeptiert?
Momentan können Sie bei uns mit Ihrer VISA oder Mastercard zahlen.
Wir gehen wir mit Kreditkartendaten um?
Um die Transparenz im Online-Handel zu erhöhen, sind alle Visa-Akzeptanzpartner ab dem 31.01.2017 verpflichtet, den Umgang mit Kreditkartendaten zu erklären. Dieser Verpflichtung kommen wir gerne nach:
- Ihre Kreditkartendaten werden stets SSL-verschlüsselt an unseren Webshop übertragen. Sie erkennen dies oben links an dem grünen Schloss - Symbol.
- Wir benötigen von Ihnen den Namen des Kreditkarteninhabers, die Kartennummer, die Prüfziffer und die Gültigkeitsdauer.
- Kreditkarteninhaber und Kartennummer werden verschlüsselt, die Prüfziffer gar nicht gespeichert. Unsere Service-Mitarbeiter können aus Sicherheitsgründen nur die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer sehen.
- Wir nutzen den Zahlungsdienste-Anbieter „Adyen“.
- Die Zahlungsdaten werden ebenfalls SSL-verschlüsselt an Adyen gesendet.
Was ist Klarna?
Klarna ist einer der weltweit führenden Zahlungsanbieter. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen.
Wo finde ich meine Rechnungen?
Unter Mein Konto sehen Sie alle Marktplatz-Bestellungen unter dem Punkt "Andere Verkäufer".
Wie kann ich mit dem Verkäufer in Kontakt treten?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular in Ihrem Kundenkonto direkt an den Partner.
Warum zahle ich mehrmals Versandkosten?
Auf unserem Marktplatz bieten alle Partner ihre Ware zu eigenen Preisen und Konditionen an, also vollkommen unabhängig von Shop Apotheke. Es gelten daher immer die Serviceleistungen, AGB und Konditionen des jeweiligen Verkäufers. Bestellen Sie zum Beispiel zwei Artikel von zwei unterschiedlichen Verkäufern, so berechnet jeder Verkäufer seine jeweiligen Versandkosten.
Wo sehe ich meine Bestellungen?
Unter Mein Konto sehen Sie alle Marktplatz-Bestellungen unter dem Punkt "Andere Verkäufer".
Was sind Shop Apotheke Partnerprodukte?
Partnerprodukte sind Produkte von ausgewählten Shop Apotheke-Partnern und werden auch von diesen versendet. Durch Partnerprodukten bieten wir Ihnen eine noch größere Auswahl und eine höhere Produktverfügbarkeit.
Wie erkenne ich ein Partnerprodukt von Shop Apotheke?
Partner Produkte erkennen Sie ganz einfach auf der Produkt-Detailseite in unserem Online-Shop an dem Hinweis „Verkauf und Versand durch Shop Apotheke-Partner“.
Wie kann ich Partner von Shop Apotheke werden?
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Partnerschaften, die unsere Angebote perfekt ergänzen und dem Kunden ein noch attraktiveres Einkaufserlebnis bieten.
Wie lauten die Richtlinien zu Händlerbewertungen?
Wir freuen uns, Ihnen mit dem Händlerbewertungs-Tool ein Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung zu Partnern der Shop Apotheke öffentlich äußern können. So können Sie z.B. positive Erfahrungen mit einem Händler hervorheben (bspw. schnelle Lieferzeit) oder aber auch auf unschöne Erfahrungen mit einem Händler hinweisen (bspw. längere Lieferzeiten als angegeben), um anderen Kunden ein realistisches Bild zu geben. Damit kann Ihre Händlerbewertung dazu beitragen, anderen Kunden zu helfen, bei den passenden Partnern der Shop Apotheke einzukaufen. Ebenso wie andere Händlerbewertungen bei Ihrem nächsten Einkauf hilfreich sein können.
Um die Qualität des Einkaufserlebnisses für alle Kunden von shop-apotheke.com aufrecht zu erhalten, möchten wir Sie bitten, auf folgende Kriterien zu achten:
- Versuchen Sie sich kurz zu fassen
Eine Bewertung sollte ca. 100 bis 500 Wörter enthalten. Die Angabe eines Textes ist nicht verpflichtend, wird aber für eine transparente Beurteilung empfohlen. - Bewerten Sie nur abgeschlossene Käufe
Eine Transaktion ist erst abgeschlossen, nachdem die Ware empfangen, alle etwaigen Rückfragen beantwortet und z.B. auch Rücksendungen und -erstattungen vorgenommen wurden. Sollten Sie etwas im Kaufprozess mit einem Partner der Shop Apotheke zu beanstanden haben, kann es sich unter Umständen um ein Missverständnis handeln. Bitte kontaktieren Sie in einem solchen Fall den entsprechenden Partner über die Bestellübersicht und beurteilen Sie die Transaktion erst nach einem abschließenden Kontakt. - Seien Sie objektiv
Nützliche Bewertungen enthalten nicht nur Ihre persönliche Meinung, ob Sie einen Händler weiterempfehlen oder nicht, sondern auch sachliche Gründe dafür. Wurden Ihre Erwartungen erfüllt? Konnte ein Problem gelöst werden? Mit welchen Dienstleistungen des Partners waren sie zufrieden bzw. mit welchen nicht und warum? - Beziehen Sie sich immer nur auf den ausgewählten Partner
Ihre Kommentare sollten sich immer nur auf den zu besprechenden Partner und den Kauf bei diesem konzentrieren. Insbesondere Probleme oder Mängel an empfangenen Produkten sind (sofern nicht aktiv durch den Partner herbeigeführt) ausschließlich über die Kundenbewertungen zu veröffentlichen. Bedenken Sie bitte ebenso, dass Schäden beim Versand selbst meist nicht auf den Partner zurückzuführen sind. - Verärgern Sie Andere nicht und halten Sie sich an geltendes Recht
Missbrauchen Sie diesen Service nicht als Plattform für unsachliche und emotionsgeleitete Ausbrüche und Beleidigungen Dritter. Händlerbewertungen dürfen nicht drohen, verleumden, beschimpfen oder auf sonstige Art und Weise gegen das Gesetz oder Rechte Dritter verstoßen (eine Verletzung von Rechten Dritter kommt z.B. auch dann in Betracht, wenn Inhalte aus fremden Bewertungen einkopiert werden). Die Bewertungsbeiträge dürfen keine falschen Behauptungen aufstellen, andere nicht diffamieren oder parodieren, respektlos oder obszön sein. - Veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen
Die Händlerbewertungen sollten keine persönlichen Informationen, wie z.B. Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Kreditkartennummern von Ihnen oder Anderen, beinhalten. - Laden Sie kein HTML, keine Viren oder anderen schädlichen Code hoch
Erfahrungsberichte sind nur für reine Textkommentare gedacht. Durch das schuldhafte Hochladen schädlicher Codes und Inhalte machen Sie sich schadensersatzpflichtig und gegebenenfalls strafbar. - Schreiben Sie keine kommerziellen Erfahrungsberichte
Es dürfen keine Händlerbewertungen oder Erfahrungsberichte abgegeben werden, die kommerzielle oder werbende Inhalte oder Links aufweisen. Die Veröffentlichung von oder die Verlinkung zu Spaminhalten und -nachrichten ist ebenfalls untersagt.
Wo wird meine Händlerbewertung veröffentlicht?
Ihre Händlerbewertung kann auf unserer Website überall dort veröffentlicht werden, wo Informationen zu diesem Händler dargestellt werden. Insbesondere sind alle Bewertungen in der Übersicht des Händlers aufgeführt.
Ihre Rechte und unser Vorgehen im Zusammenhang mit Händlerbewertungen
Bitte beachten Sie, dass wir auf den Inhalt der Händlerbewertungen keinen Einfluss nehmen und diese vor ihrer Veröffentlichung auch nur eingeschränkt und stichprobenartig im Hinblick auf etwaige Verstöße überprüfen. Eine vollständige Kontrolle sämtlicher Inhalte erfolgt nicht. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt der Händlerbewertungen.
Sollte eine Händlerbewertungen gegen die vorstehenden Ziffern 4-8 unserer Richtlinien für Händlerbewertungen verstoßen, haben Sie aber die Möglichkeit, uns hierüber in Kenntnis zu setzen. Wir prüfen die Inhalte dann mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln und leiten ggf. weitere Schritte ein. Im Rahmen der Prüfung ist insbesondere auch der Verfasser der Bewertung verpflichtet, an der Aufklärung des Sachverhalts nach besten Kräften mitzuwirken. Die Löschung einer Händlerbewertung erfolgt nur, wenn wir einen Verstoß feststellen. Sollte der Verstoß nur Teile eines Bewertungstextes betreffen, wird nur der betroffene Teil gelöscht und entsprechend gekennzeichnet (die vergebene Note (Sternebewertung) sowie der übrige Teil des Textes bleiben dann erhalten).
Beachten Sie bitte zudem, dass die Einstellung von Bewertungen mit beleidigenden, verleumderischen, wettbewerbswidrigen oder mit sonstigen rechtswidrigen Inhalten im Einzelfall strafbar sein kann und dass Sie sich hierdurch insbesondere auch gegenüber dem jeweils Betroffenen und/oder uns schadensersatzpflichtig machen können.