Äthakridin-Salbe 5 mg/g
- PZN
- 11340822
- Darreichung
- Salbe
- Hersteller
- Serumwerk Bernburg AG (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 5 mg Ethacridin lactat, wasserfrei
Hilfsstoffe
- Propylenglycol
- Macrogol 4000
Äthakridin-Salbe 5 mg/g
Salbe für Kleinnager, Frettchen, Zier- oder Singvögel, Brieftauben, Terrarientiere und Kaninchen, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen
Anwendungsgebiete
Antiseptische Lokalbehandlung bei Verletzungen der äußeren Haut und Genitalschleimhaut sowie zur Anwendung in Wundhöhlen. Verwendbar als lokales Antiseptikum bei Penisvorfall und Präputialverletzungen (z.B. Meerschweinchen). Besitzt antimikrobielle Wirkung, z.B. bei Ballenerkrankungen und Wundbesiedlung nach Abszessspaltung.
Gegenanzeigen
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es, vor allem unter Einwirkung von Sonnenlicht, zu allergischen Hautreaktionen kommen.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Zieltierarten
Kleinnager, Frettchen, Zier- oder Singvögel, Brieftauben, Terrarientiere und Kaninchen, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut- und Schleimhaut.
Äthakridin-Salbe gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auftragen bzw. in Wundhöhlen einbringen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem therapeutischen Bedarf, zu empfehlen sind mindestens 3 Tage. Die Behandlung kann nach 7 Tagen wiederholt werden. Vor der Anwendung ist eine Erwärmung der Salbe auf 25-30°C für eine bessere Verteilbarkeit von Vorteil.
Wartezeit
Nicht zutreffend.
Äthakridin-Salbe 5 mg/g
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!