Shop Apotheke

Pyralvex®-Lösung

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    A0047220 / 9088880047224
  • Darreichung
    Pinselung
  • Marke
    Pyralvex
  • Hersteller
    Meda Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei chronischen Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 10 mg Salicylsäure
  • 50 mg Rhabarber-Extrakt
  • 0.48 % (m/V) Hydroxyanthracen-Derivate

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • 500 mg Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Wirkstoffe:
Rhabarberextrakt, Salicylsäure

Erkrankungen der Mundschleimhaut können eine Vielzahl von Ursachen haben. Die Ursachen solcher Entzündungen können Bakterien, Viren oder Pilze sein. Häufig können aber auch physikalische Einwirkung bzw. chemische Stoffe Grund für das Auftreten von Entzündungsprozessen sein. Auch eine nicht erkannte Allgemeinerkrankung kann zu Erkrankungen der Mundschleimhaut führen.

Die wohl häufigsten entzündlichen Veränderungen der Mundschleimhaut sind die sogenannten Aphthen. Dies sind gelblich-weisse, leicht rot umrandete,  bis 0.5 Zentimeter grosse Bläschen, die vereinzelt oder in Gruppen auftreten und in jedem Fall sehr schmerzhaft und belastend für die Betroffenen sind.

Schnelle und gezielte Hilfe bietet hier Pyralvex®. Bei Pyralvex® handelt es sich um ein Phytotherapeutikum mit Rhabarberextrakt und Salicylsäure, das bereits seit über 100 Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Dieses Mundtherapeutikum zeichnet sich durch seine ausgeprägten entzündungshemmenden, schmerzlindernden und keimtötenden Eigenschaften aus. Es wird direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen und dringt sehr schnell in das Gewebe ein.

Pyralvex® ist ein Lösung zur lokalen Behandlung von:

  • Akuten und chronischen Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches
  • Aphthen, Eiterfluss der Zahnhöhlen und beim Durchbruch der Zähne

Pyralvex® bietet eine punktgenaue Anwendung auch bei Prothesen-Druckstellen und Entzündungen durch Zungenpiercings.

Anwendung
Erwachsene (einschließlich ältere Menschen) und Kinder ab 12 Jahre und älter: Pyralvex®-Lösung (nach dem Entfernen von Zahnprothesen) 3 oder 4 mal täglich mit dem Pinsel auf die entzündeten Stellen auftragen. Der Mund soll unmittelbar danach nicht gespült werden. Direkt nach der Anwendung nichts essen oder trinken.

Bleibt der zu erwartende Erfolg der Behandlung aus, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat. Die maximale Anwendungsdauer beträgt 14 Tage.

Pyralvex®-Lösung darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge Pyralvex®-Lösung eingenommen haben, als Sie sollten
Eine Überdosierung im Zusammenhang mit einer örtlichen Anwendung ist unwahrscheinlich.

Salicylate können bei Überschreiten der angegebenen Anwendungshäufikgeit schädlich wirken.

Eine Überdosierung nach Verschlucken kann zu Bauchkrämpfen, Durchfall und möglicherweise zu Salicylismus (Überdosierung von Salicylsäure mit  Auftreten erhöhter Atemhäufigkeit, Ohrgeräuschen, Taubheit, Erweiterung der Blutgefäße, Schwitzen) führen.

Was ist in Pyralvex enthalten?
1 ml Pyralvex enthält als Wirkstoffe:
50 mg ethanolischer Rhabarberwurzeltrockenextrakt (DER 6–8:1) mit einem Gehalt von 5 mg Anthrachinonglykosid und 10 mg Salicylsäure sowie die Hilfsstoffe: Ethanol 96% und gereinigtes Wasser. Alkoholgehalt 59,5 Volumen-%.

46 Kundenbewertungen zu Pyralvex®-Lösung

5von 5 Sternen
  • 45
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • wirksam

    von Jeannette P. am 05.11.2020

    Mir gefielen vor allem die Wirkstoffe Rhabarber und Salicylsäure, deshalb habe ich es ausprobiert, und ich muss sagen, es wirkt sehr gut. Ich habe wegen meiner Paradontose sehr oft entzündetes und geschwollenes Zahnfleisch. Ein, zwei Tage einpinseln, und es ist weg. Die braune Farbe ist etwas unangenehm, die Zähne werden dunkel, und man sollte nicht die Bekleidung beklecken.

  • Zahnfleisch Problem

    von Gerhard B. am 24.03.2020

    Das Präparat pyralvex verwende ich schon Jahre von meinem Zahnarzt empfohlen wegen entzündeten Zahnfleisch.es lindert sehr gut Entzündung imRachen ist keimtötend und und unterstützt den heilungsverlauf.wenn man es mit dem mitgelieferten Pinsel auf das Zahnfleisch aufbringt spürt man sofort eine Astringierende Wirkung.nach dem einpinseln sollte man eine Weile nichts trinken lg

  • rasche Wirksamkeit

    von Josef D. am 12.03.2020

    bringt Entzündungen der Mundschleimhaut rasch zum Abklingen und beseitigt damit begleitende Schmerzempfindungen insbesondere bei Auftreten von Bläschenbildungen

  • Pyralvlex

    von Willibald G. am 02.03.2020

    OK

  • super Produkt

    von Doris A. am 26.02.2020

    hilft rasch und gut und die Aphthen im Mund verschwinden super schnell.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".