Was ist Solcoseryl und wann wird es angewendet?
Solcoseryl Gel und Salbe enthalten als Wirkstoff ein Dialysat aus Kälberblut. Solcoseryl Gel und Salbe fördern die Wundheilung.
Solcoseryl Salbe ist fetthaltig und bildet einen Schutzfilm auf der Wunde. Sie fördert die Heilung vor allem von trockenen (nicht nässenden) Wunden. Sie wird angewandt bei kleineren Verletzungen wie Schürfungen, kleinen Schnitt- und Kratzwunden (Bagatellverletzungen), leichten Verbrennungen (1. und 2. Grades, z.B. Sonnenbrand, Verbrühungen) und Frostbeulen (Pernionen). Ausschliesslich auf Anweisung des Arztes kann Solcoseryl Gel bei offenen Beinen (venöses Ulcus cruris) eingesetzt werden.
Wie verwenden Sie Solcoseryl?
Sofern vom Arzt bzw. Ärztin nicht anders verordnet:
Behandlungsdauer:
Bis zur Neubildung von frischem Hautgewebe.
Solcoseryl Salbe:
2 mal täglich dünn auftragen.
Behandlungsdauer:
Bis zur vollständigen Heilung der Wunde und zur Bildung eines elastischen Narbengewebes.
Was ist in Solcoseryl enthalten?
1 g Solcoseryl Salbe enthält: 2,07 mg proteinfreies Dialysat aus Kälberblut; Konservierungsmittel: 1,60 mg Methyl-4-Hydroxybenzoat (E 218), 0,20 mg Propyl-4-Hydroxybenzoat (E 216), sowie die Hilfsstoffe Cetyl-Alkohol, Cholesterol, Vaseline und Wasser für Injektionszwecke.