Shop Apotheke

F.X. Passage Sprudelsalz

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
200 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    A0074027 / 4030674007254
  • Darreichung
    Salz
  • Hersteller
    Woerwg Pharma GmbH & Co KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei akuter und chronischer Verstopfung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30000 mg Magnesiumsulfat, getrocknetes

Hilfsstoffe

  • Natriumhydrogencarbonat
  • Weinsäure
  • Saccharin natrium
  • Citronensäure monohydrat
  • Orangen-Aroma
Weitere Produktinformationen

Was ist F.X. Passage-Sprudelsalz und wofür wird es angewendet?

Stoff- oder Indikationsgruppe
F.X. Passage-Sprudelsalz ist ein salinisches Abführmittel.

Anwendungsgebiet
F.X. Passage-Sprudelsalz wird angewendet bei akuter und chronischer Verstopfung sowie bei Erkrankungen bei denen eine leichte Darmentleerung durch weichen Stuhl erwünscht ist, wie z.B. bei Analfissuren, Hämorrhoiden und nach operativen Eingriffen im Mastdarmbereich.

Das Abführmittel soll erst dann eingenommen werden, wenn andere Maßnahmen, wie ballaststoffreiche Kost, reichlich Flüssigkeit, reichlich Bewegung und Training der Darmtätigkeit nicht ausreichen.

Wie ist F.X. Passage-Sprudelsalz einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da F. X. Passage-Sprudelsalz sonst nicht richtig wirken kann! Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet, wird ein leicht gehäufter Teelöffel (entspricht 5 g) Brausepulver täglich eingenommen.

Das Brausepulver sollte morgens nüchtern oder abends vor dem Schlafengehen in ca. ¼ Liter lauwarmem Wasser aufgelöst und auf einmal getrunken werden. Die Dosierung ist stark abhängig vom individuellen Ansprechen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig.

Damit nichts überschäumt, streut man das Brausepulver in kleinen Portionen auf die Oberfläche der halben Wassermenge. Sobald die Schaumbildung nachgelassen hat, gießt man das restliche Wasser nach.

Art der Anwendung
Zum Trinken nach Auflösen des Brausepulvers.

Dauer der Anwendung
Die Einnahme von Abführmitteln sollte möglichst nur kurzfristig erfolgen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg und sollte von Ihrem Arzt bestimmt werden.

Besteht die Notwendigkeit einer längerfristigen Anwendung, werden regelmäßige Unterbrechungen von 2-3 Wochen angeraten. Fragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von F. X. Passage-Sprudelsalz zu stark oder zu schwach ist.

Was F.X. Passage-Sprudelsalz enthält:
Der Wirkstoff ist: getrocknetes Magnesiumsulfat 100 g Brausepulver enthalten 30 g getrocknetes Magnesiumsulfat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Weinsäure, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure-Monohydrat, Orangen-Aroma, Saccharin-Natrium

2 Kundenbewertungen zu F.X. Passage Sprudelsalz

3,5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Geschmack gewöhnungsbedürftig

    von Alexandra W. am 11.04.2019

    Habe nur ein Glas getrunken.

  • Spitze

    von Doris S. am 25.07.2017

    Mir wurde es nach der Schwangerschaft von meinem Homeophaten empfohlen,ich kann nur sagen es hilft wirklich super..es schmeckt nicht ganz so lecker,ganz stark nach Zitrone-aber wenn man es auf einmal austrinkt kein Problem..ich nehme es schon mittlerweile seit drei Jahren,weil mir mein Homeopath versichert hat ,dass es reines Magnesium ist und mir nicht schadet..

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".