Sehr effektiv
von Sabine R. am 11.04.2025
Das Produkt hält was es verspricht. Guter Schleimlöser bei Husten oder Nasennebenhöhlenproblemen. Kann ich gerne weiterempfehlen.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Freie Bronchien – Frei Nase – stärkt das Immunsystem
Wirkstoff:
Speiköl
Wirkungsweise:
Tavipec Kapseln enthalten den rein pflanzlichen Wirkstoff Speiköl, das ätherische Öl von Lavendel.
Das Speiköl in Tavipec aktiviert die Flimmerhärchen in den Atemwegen, fördert den Abtransport des zähen Schleims und sorgt für eine freie Nase und freie Bronchien.
Anwendungsgebiete:
Als Expektorans und zur Unterstützung einer Antibiotika-Behandlung bei
Was ist das Besondere an Tavipec Kapseln?
Tavipec-Kapseln mit dem natürlichen und einzigartigen Wirkstoff Speiköl wird in magensaftresistenten Kapseln verabreicht. Diese lösen sich erst im Dünndarm auf. Dort wird der Wirkstoff in hoher Konzentration aufgenommen und gelangt über das Blut in die feinsten Verzweigungen der Bronchien und Nebenhöhlen. Dort fördern sie die Verbesserung der Gel-Sol-Balance des Sekrets und tragen zur Steigerung der Zilien-Schlagfrequenz bei.
Tavipec wirkt antientzündlich
Starkes anitiinflammatorisches Potential von Cineol im Sinne einer steroidartigen Wirkung.
Tavipec stärkt das Immunsystem
Tavipec erhöht die unspezifischen Abwehrkräfte des Körpers durch Aktivierung der Leukozyten (weißen Blutkörperchen). Normalisierung der Phagozytoserate bei Patienten mit unspezifisch entzündlichen Erkrankungen nach 10-tägiger Behandlung mit Tavipec (Mandulova et al., 2003).
Tavipec wirkt antimikrobiell
Tavipec hemmt das Wachstum von verschiedenen Bakterien und Pilzen (unter anderem von Tuberkulosebakterien) und inaktiviert die von Krankheitserregern abgegebenen Giftstoffe.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3mal täglich 2 Kapseln.
Tavipec Kapseln sollen unzerkaut 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten mit Flüssigkeit eingenommen werden.
In Abhängigkeit von der Art der Erkrankung können Tavipec-Kapseln auch über längere Zeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Gelegentlich können gastrointestinale Nebenwirkungen wie Aufstoßen und leichte Übelkeit auftreten, außerdem kann der Atem einen leichten Geruch nach
ätherischem Öl aufweisen, dies wird jedoch meist als angenehm empfunden.
Inhalt:
30 Kapseln
Herstellerdaten:
Pharmazeutische Fabrik Montavit Ges.m.b.H.
Salzbergstraße 96
A-6067 Absam/Tirol, Österreich
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Das Produkt hält was es verspricht. Guter Schleimlöser bei Husten oder Nasennebenhöhlenproblemen. Kann ich gerne weiterempfehlen.
hilft schnell
Wenn es kratzt und kratzt und nichts kommt rauf- die besten! Es löst sich alles und der Reizhusten heilt ab. War für mich die Rettung nach corona. Dannach wurde der Husten immer weniger, bis es gottseidank ganz aufhörte. Und wenn ich mal bei Rauchern bin, hilft es auch gegen Husten.
Habe nach einem natürlichen Produkt für Bronchitis gesucht, denn bekannte Schleimlöser wie Acc Akut usw. schlägt mir sehr auf den Magen. Bin sehr überzeugt von Tavipec, keine Magenprobleme und nach 15 Minuten ca.,merkt man schon, wie sich der Schleim löst!
Schafft Abhilfe bei zähem Husten mit einem angenehmen Nebeneffekt mit wohligem Geschmack vom Lavendelöl, welches sich im Brust und Rachenraum entfaltet und sehr angenehm ist. Das Gefühl des Durchatmens ist wieder gegeben. Bin von Tavipec begeistert weil keine chemische Keule und ein rein pflanzliches Produkt und nehme dieses seit vielen Jahren bei Erkältungs-Krankheiten mit Husten und Schnupfen, grippalen Infekt oder Influenza.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".