Shop Apotheke

Phytodolor® Rheumatropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    A1286257 / 9088881286257
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    Bayer Austria GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Erkrankungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.6 ml Zitterpappelblätter-, -rinde-Frischpflanzenextrakt (1:2); Ethanol 60% (V/V)(Auszugsmittel)
  • 0.2 ml Eschenrinde-Frischpflanzenextrakt (1:2); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel)
  • 0.2 ml Goldrutenkraut-Frischpflanzenextrakt (1:2); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel)

Hilfsstoffe

  • Ethanol 96%
  • 45.6 % (V/V) Gesamtethanolgehalt
Weitere Produktinformationen

Was sind Phytodolor-Rheumatropfen und wofür werden sie angewendet?
Phytodolor-Rheumatropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel mit schmerzstillenden und antirheumatischen Eigenschaften. Die Inhaltsstoffe der Zitterpappel und der Goldrute wirken entwässernd und dichten die feinen Blutgefäße nach außen hin ab. Dadurch werden Schwellungen verringert.

Die Wirkstoffe der Esche vermindern ebenfalls Schwellungen in den Gelenken. Weiters sind im Frischpflanzenauszug der Pappelrinde und des Pappelblattes schmerzstillende Wirkstoffe enthalten.

Die verschiedenen Inhaltsstoffe von Phytodolor-Rheumatropfen haben in der Kombination entzündungshemmende, abschwellende und schmerzlindernde Eigenschaften.

Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung bei

  • rheumatischen Erkrankungen z.B. Hexenschuss, Ischiasschmerzen
  • chronischen Bewegungsschmerzen


Wie sind Phytodolor-Rheumatropfen einzunehmen?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

für Erwachsene:
3mal täglich 20 - 30 Tropfen, bei starken Schmerzen 3mal täglich 40 Tropfen in etwas Flüssigkeit einnehmen.

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.

Schütteln Sie Phytodolor-Rheumatropfen vor der Einnahme. Nehmen Sie die Tropfen in etwas Flüssigkeit (Wasser) ein. Nach Gebrauch Flasche gut verschließen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Phytodolor-Rheumatropfen bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre wird nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Phytodolor-Rheumatropfen eingenommen haben, als Sie sollten
Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise können die unter „Nebenwirkungen“ beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Wenden Sie sich im Falle einer massiven Überdosierung unverzüglich an einen Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Phytodolor-Rheumatropfen vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie wie gewohnt mit der Einnahme fort.

Wenn Sie die Einnahme von Phytodolor-Rheumatropfen abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was Phytodolor-Rheumatropfen enthalten
Die Wirkstoffe sind: 100 ml Tropfen enthalten alkoholische Frischpflanzenauszüge aus: Zitterpappel (Populus tremula, Blatt und Rinde) (1:2) 60,0 ml, Eschenrinde (Fraxinus excelsior) (1:2) 20,0 ml, Goldrutenkraut (Solidago virgaurea) (1:2) 20,0 ml

Der sonstige Bestandteil ist:
Alkohol (45,6 Vol% Ethanol)

Phytodolor® Rheumatropfen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!