Optiderm® Fettcreme
- PZN / EAN
- A1349526 / 9088881349525
- Darreichung
- Creme
- Hersteller
- Almirall GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 3000 mg Polidocanol
- 5000 mg Harnstoff
Hilfsstoffe
- Paraffin, dickflüssiges
- Wasser, gereinigtes
- Polyoxyethylen-21-stearylether
- 1,3-Butylenglycol
- Triglyceride, mittelkettige
- Cetylalkohol
- Dinatrium edetat
- Milchsäure
- Isopropyl palmitat
- Natriumlactat-Lösung
- Polyoxyethylen-(2)-stearylether
Optiderm® Fettcreme
Optiderm Fettcreme ist eine Öl-in-Wasser-Creme im Verhältnis 50 zu 50. Sie ist sehr gut hautverträglich und enthält keine Duft- und Konservierungsstoffe.
Optiderm Fettcreme lässt sich leicht auf der Haut verteilen und sorgt für eine ausgeprägte Fettung Ihrer trockenen Haut.
Harnstoff (Urea) kommt als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vor. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Nachweislich liegt bei vielen Erkrankungen, die mit trockener Haut einhergehen, ein Harnstoffmangel in der Haut vor.
Durch die regelmäßige Anwendung von Optiderm Fettcreme wird der Haut fehlender Harnstoff zugeführt, und die Haut wird wieder geschmeidig.
Der zweite Wirkstoff Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol) wirkt schnell gegen den bei trockener Haut und juckenden Hauterkrankungen auftretenden lästigen Juckreiz.
Bei Hauterkrankungen mit trockener, juckender Haut wirkt die Kombination von Urea und Polidocanol also deutlich schmerz- und juckreizlindernd und erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.
Durch die Anwendung von Optiderm Fettcreme wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauigkeit bewirkt.
Was ist Optiderm Fettcreme und wofür wird sie angewendet?
Optiderm Fettcreme ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit. Optiderm Fettcreme wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.
Wie ist Optiderm Fettcreme anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zur Anwendung auf der Haut Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut können Sie das Präparat nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum anwenden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Optiderm Fettcreme zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Optiderm Fettcreme enthält:
Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol). 100 g Creme enthalten 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Paraffin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; NatriumlactatLösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.).
Wie Optiderm Fettcreme aussieht und Inhalt der Packung
Optiderm Fettcreme ist eine weiße Creme.
Optiderm Fettcreme ist in Kunststofftuben erhältlich.
Hersteller
Almirall Hermal GmbH
Scholtzstraße 3
21465 Reinbek
Optiderm® Fettcreme
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!