Betaisodona Flüssigseife
von Mike S. am 05.02.2021
Ich kann es nur jedem empfehlen! Für die Hautdesinfektion ist es das Beste was ich kenne.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Was ist Betaisodona®
Flüssigseife und
wofür wird sie angewendet?
Povidon-Iod wirkt umfassend keimtötend. Es ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und Einzeller
(Protozoen).
Eine Resistenz (Widerstandsfähigkeit von Infektions erregern) gegen Povidon-Iod ist aufgrund der Wirkungsweise nicht zu befürchten.
Durch die Bindung an Povidon verliert das Iod weitgehend die reizenden Eigenschaften alkoholischer Iod Zubereitungen und ist gut verträglich für die Haut.
Beim Wirkungsvorgang entfärbt sich das Iod, die Tiefe der Braunfärbung zeigt daher seine Wirksamkeit an. Betaisodona® Flüssigseife enthält hautpflegende Rückfettkomponenten.
Anwendungsgebiete
Wie ist Betaisodona®
Flüssigseife
anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach
Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen
Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie
sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Chirurgische Händedesinfektion
Hände und Unterarme mit Wasser gut anfeuchten.
Etwa 5 ml Betaisodona® Flüssigseife auf die Hand geben und 2,5 Minuten lang über Hände und Unterarme gut verreiben. Gegebenenfalls kann dazu eine Bürste verwendet werden, speziell zur Nagelreinigung.
Wenn erforderlich, Wasser hinzugeben, damit sich reichlich Schaum bildet. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Diesen Waschvorgang nochmals wiederholen.
Hygienische Händedesinfektion
Etwa 5 ml Betaisodona®
Flüssigseife werden 1 Minute
auf den angefeuchteten Händen verrieben. (Zur besseren Schaumbildung kann etwas Wasser zugegeben
werden.) Anschließend unter fließendem Wasser
abspülen.
Antiseptische Waschungen
Haut mit Wasser gut anfeuchten. Betaisodona®
Flüssigseife auftragen (1 ml ausreichend für eine
Fläche von etwa 20 cm) und durch Reiben - eventuell
unter Wasserzugabe - goldgelben Schaum erzeugen;
anschließend abwaschen.
Desinfektion des Operationsfeldes
Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich.
Betaisodona® Flüssigseife ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Zusammensetzung:
100 ml Betaisodona®
Flüssigseife enthalten 7,5 g,
Povidon-Iod-Komplex,
Gesamtgehalt: 0,75 % verfügbares Iod.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lösung aus Ammonium-nonoxinol(4)sulfat, Wasser und
Ethanol, Cholesterol-poly(oxyethylen)-24, Hydroxyethylcellulose, Lauromacrogol, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat, Natriumhydroxid, Kaliumiodat
und Wasser.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Ich kann es nur jedem empfehlen! Für die Hautdesinfektion ist es das Beste was ich kenne.
Ich bin überrascht!Wiklich ausgezeichnetes Produkt, besonders in diesen Zeiten!Sehr nützlich für die jetzt geforderte Hygenie!Überraschend gut verreibbar und auch voll wasserlöslich!
wurde mir vor mehreren Jahren vom Arzt verschrieben, zu Hautdesinfektion. Nehme diese Seife bei Bedarf und hat immer zum gewünschten Erfolg geführt, kann ich nur weiterempfehlen. Leider nicht immer vorrätig, habe dieses Mal auf Vorrat gekauft.
Ich verwende "Betaisodona® Flüssigseife 500 ml" schon seit mehreren Jahren täglich für antiseptische Waschungen. Im Labor wurden zwei Bakterienarten festgestellt, die an einer Körperstelle Juckreiz verursachen. Auf Empfehlung des Hautarztes trage ich "Betaisodona® Flüssigseife" auf. Die auf die bereits nasse Haut aufgetragene "Betaisodona® Flüssigseife", einige Milliliter, wird täglich nach fünf Minuten Einwirkzeit durch Duschen weg gewaschen. Um einer Austrocknung der Haut vorzubeugen, trage ich nach der Behandlung eine Feuchtigkeitscreme auf.
Sehr gute Seife würde ich mir sofort wieder bestellen
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".