Fußpilz hygienisch behandeln – mit Canesten® Bifonazol Creme und Applikator
Vorteile der Canesten® Bifonazol Creme mit CanesEasyTouch-Applikator:
- präzise und hygienische Behandlung von Haut- und Fußpilz
- kein direkter Fingerkontakt mit Infektion und Creme – ideal für unterwegs
- einfache Anwendung auch an schwer erreichbaren Stellen
- Linderung der Symptome meist innerhalb von 3 Tagen
Canesten® Bifonazol Creme mit Applikator: Haut- und Fußpilz hygienisch behandeln
Canesten® Bifonazol Creme mit CanesEasyTouch-Applikator bekämpft Haut- und Fußpilz effektiv und gründlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Pilzmitteln muss die Canesten® Bifonazol Creme nur einmal täglich angewendet werden und zieht zügig in die Haut ein. Als
erste Fußpilztherapie mit Applikator ist sie besonders
hygienisch, präzise und angenehm.
Die weiche Silikonspitze des CanesEasyTouch-Applikators eignet sich zum gezielten Auftragen der Creme auch an schwer erreichbaren Stellen, wie zum Beispiel in den Zehenzwischenräumen. Dabei entsteht kein direkter Fingerkontakt mit der Infektion oder der Creme. Nach dem Einziehen ist die Creme wasserfest und damit optimal für Sport und Freizeit geeignet.
Anwendung der Canesten® Bifonazol Creme mit CanesEasyTouch-Applikator
Die Anwendung der Canesten® Bifonazol Creme ist mit dem CanesEasyTouch-Applikator denkbar unkompliziert und dabei besonders hygienisch. Bevor Sie die befallenen Hautstellen mit der Creme behandeln, sollten Sie die Bereiche mit Wasser reinigen und gut abtrocknen. Tragen Sie die Creme mit dem CanesEasyTouch-Applikator am besten abends vor dem Zubettgehen dünn auf und massieren Sie diese kurz ein.
Die Behandlung erfordert lediglich einen geringen Zeitaufwand: Es genügt, einmal täglich einen ein Zentimeter langen Salbenstrang (für etwa eine handtellergroße Fläche) auf die betroffene Stelle aufzutragen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Brechen Sie die Behandlung mit der Canesten® Bifonazol Creme nicht ab, wenn sich die Symptome verbessern, denn dies geschieht häufig bereits innerhalb der ersten drei Tage. Die Erreger bleiben jedoch länger in den Hautschichten bestehen. Wenn Sie vorzeitig mit der Therapie aufhören, besteht die Möglichkeit, dass sich die Keime wieder vermehren und der Fuß- oder Hautpilz zurückkehrt.
Je nach Erkrankung sind verschiedene Therapiezeiträume zu beachten: Die Behandlung von Fußpilz (Fußmykosen, Zwischenzehenmykosen) dauert drei Wochen, Pilzerkrankungen an Körper, Händen und in Hautfalten erfordern eine zwei- bis dreiwöchige Therapie, Kleienpilzflechte und Erythrasma (bakterielle Infektion der Haut) sind in zwei Wochen behandelbar und Hefeinfektionen der Haut nehmen zwei bis vier Wochen in Anspruch.
Welcher Wirkstoff ist in der Canesten® Bifonazol Creme enthalten?
Der vielseitige Wirkstoff Bifonazol dringt in die befallenen Hautschichten ein und tötet dort den Pilz ab. Er bekämpft alle relevanten Erreger, die eine Haut- oder Fußmykose auslösen. Dadurch hilft er, lästige Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Brennen zu beseitigen.
Pflichttext:
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.