Was ist Aurasin akut und wofür wird es angewendet?
Aurasin akut mit 2,5 mg Zolmitriptan ist das erste rezeptfrei erhältliche Triptan Österreichs. Triptane sind spezifische Migränemedikamente. Zolmitriptan ist ein Wirkstoff, der bei akuten und starken Migräneattacken eingesetzt wird.
Migräne ist eine der häufigsten Formen des Kopfschmerzes und betrifft rund 10 % der österreichischen Bevölkerung. Migräne betrifft beide Geschlechter, Frauen vor der Menopause sind jedoch bis zu 3x häufiger betroffen als Männer.
Migräne-Schmerzen sind intensiv und werden als pulsierend/pochend beschrieben. Die Schmerzen können auch von Sehstörungen (Zacken-Linien, Unschärfen, Ausfälle von ganzen Bereichen u.v.m. - „Migräne-Aura“), sowie durch Geruchsempfindlichkeit und Lichtscheu begleitet werden. Charakteristisch ist die Verschlimmerung der Symptome auch bei leichter Bewegung (Stiegen steigen, Kopfschütteln, Husten) und Übelkeit bis zum Erbrechen.

Aurasin akut wird nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura angewendet.
- Migränebeschwerden können durch eine vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf hervorgerufen werden. Es wird angenommen, dass Zolmitriptan diese Erweiterung reduziert. Dies trägt dazu bei, dass der Kopfschmerz und andere Beschwerden bei einem Migräneanfall, wie Übelkeit oder Erbrechen und Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen, vergehen.
- Zolmitriptan wirkt nur, wenn ein Migräneanfall bereits begonnen hat. Es kann keinen Migräneanfall verhindern und darf nicht zur Vorbeugung einer Migräne eingenommen werden. Aurasin akut wird im Akutfall so rasch wie möglich nach dem Eintritt in die Schmerzphase eingenommen. Eine Einzeldosis reicht in der Regel aus, um den Migräneanfall in den Griff zu bekommen.
Welche Vorteile bietet Zolmitriptan bei der Migränebehandlung?
Der Wirkstoff setzt gezielt an den erweiterten Gefäßen an:
- wirkt schnell und effektiv bei Migräne mit und ohne Aura
- hemmt die Schmerzen direkt an ihrem Entstehungsort
- lindert auch die Begleitsymptome
Tipp: Führen Sie ein Kopfschmerztagebuch, da es Ihnen dabei hilft, mögliche Ursachen und Auslöser („Migräne-Trigger“) zu identifizieren.
Wie ist Aurasin akut einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie Aurasin akut nur zur Behandlung eines tatsächlichen Migräneanfalls und nicht zur Vorbeugung von Migräneanfällen oder Kopfschmerzen ein. Sie können Aurasin akut einnehmen, sobald die Migräneattacke beginnt. Aurasin akut ist aber auch während des Anfalls noch wirksam.
- Die übliche Dosis ist 1 Tablette.
- Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.
- Falls die Migränebeschwerden innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Ansprechen auf das Arzneimittel wieder auftreten können Sie eine weitere Tablette einnehmen. Allerdings müssen zwischen Ihrer ersten und Ihrer zweiten Tablette mindestens 2 Stunden vergangen sein.
- Falls Ihr Migräneanfall nicht abklingt, nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette für denselben Anfall.
Wenn Ihnen diese Tabletten bei einem Migräneanfall nicht ausreichend helfen, sagen Sie dies Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann die Dosis auf 5 mg erhöhen oder Ihre Behandlung ändern.
Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen pro Tag. Wenn Sie 2,5 mg - Tabletten anwenden, ist die tägliche Maximaldosis 5 mg. Wenn Ihnen 5 mg - Tabletten verschrieben wurden, ist die tägliche Maximaldosis 10 mg.
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Wenn Sie eine moderat oder schwer eingeschränkter Leberfunktion haben, dürfen Sie nicht mehr als eine Tablette zu 2,5 mg innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn
- Ihre Kopfschmerzen länger als 24 Stunden andauern
- Sie an 4 oder mehr Migräneanfällen pro Monat leiden
- sich das Muster Ihrer Symptome geändert hat
- Ihre Anfälle häufiger werden, länger andauern oder schwerer sind oder wenn Sie sich zwischen den Anfällen nicht vollständig erholen können.
Wenn Sie eine größere Menge von Aurasin akut eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie (oder ein anderer) mehr Aurasin akut eingenommen haben als Sie sollten oder wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Kind eine oder mehrere dieser Tabletten verschluckt hat, sagen Sie dies umgehend einem Arzt oder gehen Sie sofort in das nächstgelegene Krankenhaus. Nehmen Sie die Aurasin akut Tabletten mit.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoff: Zolmitriptan.
1 Aurasin akut 2,5 mg Tablette enthält 2,5 mg Zolmitriptan.
Die sonstigen Bestandteile sind
Mannitol, Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon Typ A, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure wasserfrei, hochdisperses Siliciumdioxid wasserfrei, Saccharin-Natrium, Magnesiumstearat, Mentholaroma (Maltodextrin, natürliches Menthol, modifizierte Maisstärke).