easyangin® Honiggeschmack
- PZN / EAN
- A4989232 / 9088884989230
- Darreichung
- Lutschtabletten
- Marke
- easyangin
- Hersteller
- easypharm OTC GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 mg Lidocainhydrochlorid-Monohydrat
- 5 mg Chlorhexidin dihydrochlorid
Hilfsstoffe
- 4.4 mg Chlorhexidin
- 1210 mg Sorbitol
- Sulfite
- Stevia
- Magnesium stearat
- Honig-Aroma
- 0.8 mg Lidocain
- Zitronensäure, wasserfrei
Was ist easyangin Honiggeschmack und wofür wird es angewendet?
easyangin Honiggeschmack sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und Rachenraum.
easyangin Honiggeschmack beinhaltet den keimtötenden Wirkstoff Chlorhexidin (Antiseptikum) und den lokal wirkenden schmerzstillenden Wirkstoff Lidocain.
easyangin Honiggeschmack wird angewendet zur symptomatischen lokalen Behandlung von leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle wie Halsschmerzen, Heiserkeit, gerötetem Rachen, Zahnfleischentzündungen, entzündeten Schleimhäuten im Mund und Aphten.
Bei einer bakteriellen Infektion, die mit Fieber verbunden ist, ist eine zusätzliche Behandlung erforderlich.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist easyangin Honiggeschmack anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene: 6 bis 10 Lutschtabletten pro Tag. 1 Tablette im Abstand von 2 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis von 10 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: 3 bis 5 Lutschtabletten pro Tag. 1 Tablette im Abstand von 4 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis von 5 Tabletten darf nicht überschritten werden Zur Anwendung in der Mundhöhle.
Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Zwischen der Anwendung von easyangin Honiggeschmack und der Zahnreinigung mit Zahnpasta soll mindestens eine halbe Stunde liegen.
Dieses Arzneimittel darf nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach 3 Tagen nicht verbessern oder verschlechtern.
Wenn Sie eine größere Menge von easyangin Honiggeschmack angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viel easyangin Honiggeschmack angewendet haben, wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder Apotheker.
Bei richtiger Anwendung ist das Risiko einer Überdosierung sehr gering.
Symptome einer Überdosierung sind: Unruhe, Ohrensausen, Atemschwierigkeiten, Herzrhythmusstörungen, verminderte Kontrolle des Schluckreflexes.
Hinweis für das medizinische Fachpersonal: Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie die Anwendung von easyangin Honiggeschmack vergessen haben
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wenn Sie die Anwendung von easyangin Honiggeschmack abbrechen
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was easyangin Honiggeschmack enthält
Die Wirkstoffe sind: Chlorhexidin Dihydrochlorid und Lidocain Hydrochlorid Monohydrat. 1 Lutschtablette enthält 5 mg Chlorhexidin Dihydrochlorid und 1 mg Lidocain Hydrochlorid Monohydrat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol, Magnesiumstearat, wasserfreie Zitronensäure, Stevia, Honigaroma.
easyangin® Honiggeschmack
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!