easypharm ERAPATCH
- PZN / EAN
- A5297996 / 9120047850275
- Darreichung
- Pflaster
- Hersteller
- easypharm OTC GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
ERAPATCH ist ein ultradünnes Pflaster zur direkten Anwendung auf der Lippe bei Fieberblasen. ERAPATCH
besteht aus einer dünnen, durchsichtigen hypoallergenen Membran, die selbstklebend an der Lippe haftet. In
der Membran ist Hyaluronsäure verteilt, die die Wunde mit Feuchtigkeit versorgt. Damit wird die Wundheilung
bei Fieberblasen gefördert, der Juckreiz gelindert, eine Schutzbarriere
gegen Umwelteinflüsse gebildet, das Infektionsrisiko reduziert und die Narbenbildung verbessert. Das
Pflaster ist ca. 12 Stunden wirksam, unsichtbar und kann überschminkt werden.
Was ist Herpes Labialis?
Herpes Labialis ist eine Herpes-SimplexVirus-Infektion, die als Ansammlung von Hautbläschen auf den Lippen auftritt. Diese Hautbläschen werden auch als ,,Fieberblasen" bezeichnet
Was sind die Symptome einer Herpes Labialis Erkrankung?
Erste Symptome sind ein warmes, prickelndes Gefühl auf der Lippe, sowie das Auftreten von rötlichen Flecken.
Innerhalb weniger Stunden beginnen sich flüssigkeitsgefüllte Blasen zu bilden. Auslöser von Fieberblasen können
schlechte Immunlage, Fieber, Menstruation, Stress. starke Sonneneinstrahlung
oder der Verzehr bestimmter Lebensmittel sein. Fieberblasen können immer wieder auftreten, da das Virus nach der Erstinfektion im Körper weiterlebt und durch die o.a. Auslöser wieder aktiviert werden kann.
Was sollten Sie bei Herpes Labialis beachten?
Vermeiden Sie bei akuten Fieberblasen Lippen-Kontakt mit anderen Menschen, bis die Blasen vollständig abgeheilt sind. Herpes labialis ist hoch ansteckend! Vermeiden Sie sehr warme oder sehr kalte Lebensmittel, da diese die betroffenen Hautstellen reizen können.
Wie wirkt ERAPATCH?
Die weiche Polyurethanscheibe des Pflasters ist mit einem hypoallergenen Klebstoff behandelt, in dem Hyaluronsäure verteilt ist. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu speichern. wodurch sich unter dem Pflaster entsprechend Feuchtigkeit bildet, die während 12 Stunden die Wundheilung fördert und Juckreiz lindert. Zusätzlich bildet das Pflaster eine
Schutzbarriere gegen Umgebungseinflüsse, dadurch kann das Infektionsrisiko reduziert werden und die Haut vor
Narbenbildung geschützt werden.
Anwendung:
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Pflaster anwenden. Stellen Sie sicher, dass sich auf der betroffenen Stelle keinerlei Reste von Cremen befinden und die Haut trocken ist, damit das Pflaster gut haftet. Öffnen Sie die Schutzhülle und ziehen Sie das Pflaster heraus, indem Sie die gegenüberliegende Kante der Halterung anheben (siehe Abbildung). Legen Sie die Hälfte des Pflasters auf die betroffene Stelle und geben Sie
die andere Hälfte frei, damit das Pflaster vollständig auf der Fieberblase haftet. Tragen Sie das Pflaster, bis es sich von selbst löst. Wiederholen Sie die Anwendung, bis die Fieberblase abgeheilt ist.
easypharm ERAPATCH
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!