Amigro 50 mg
- PZN / EAN
- A5517475 / 9088885517470
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- Hexal Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 50 mg Sumatriptan
Hilfsstoffe
- Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
- Magnesium stearat
- Cellulose, mikrokristalline
- Sumatriptan succinat
- mmol Natrium
- 185.48 mg Lactose monohydrat
- Croscarmellose natrium
- Eisenoxid gelb
- Eisenoxid rot
- Grapefruit Geschmack
Was ist Amigro und wofür wird es angewendet?
Jede Amigro - Tablette enthält eine Einzeldosis Sumatriptan, das zu einer Arzneimittelgruppe namens Triptane gehört (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten).
Amigro wird nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura angewendet.
Migränebeschwerden werden vermutlich durch eine vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht. Amigro - Tabletten dürften diese Gefäßerweiterung vermindern. Dies trägt dazu bei, den Kopfschmerz zu verringern und die anderen Beschwerden eines Migräneanfalls, zum Beispiel Übelkeit und Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu lindern.
Amigro darf nur verwendet werden, wenn Migränekopfschmerzen von einem Arzt diagnostiziert wurden.
Sumatriptan wirkt nur, wenn ein Migräneanfall bereits begonnen hat. Es kann keinen Migräneanfall verhindern und darf nicht zur Vorbeugung einer Migräne eingenommen werden.
Amigro darf nicht gegen allgemeine Kopfschmerzen verwendet werden.
Wie ist Amigro einzunehmen?
Verwenden Sie Amigro nur, wenn Ihr Migräne-Kopfschmerz bereits begonnen hat.
Versuchen Sie nicht, mit Amigro einer Attacke vorzubeugen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene von 18 bis 65 Jahren
Die übliche Einzeldosis für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren ist 1 Amigro 50 mg Tablette. Einige Patienten können 100 mg Sumatriptan benötigen (entspricht 2 Amigro 50 mg Tabletten).
Bei Einnahme höherer Dosen als 100 mg Sumatriptan ist keine Wirkungsverbesserung zu erwarten. Nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Amigro50 mg Tabletten) innerhalb von 24 Stunden ein.
Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Amigro wird für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren nicht empfohlen.
Kinder unter 12 Jahren
Amigro sollen Kindern unter 12 Jahren nicht gegeben werden.
Wenn ein Kind das Arzneimittel eingenommen hat, kontaktieren Sie unverzüglich einen Arzt oder das nächste Krankenhaus. Nehmen Sie die Packung und alle verbliebenen Tabletten mit.
Ältere Personen (über 65 Jahre)
Es gibt keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Amigro bei Patienten, die älter als 65 Jahre sind. Deshalb wird die Anwendung von Amigro bei älteren Patienten nicht empfohlen.
Patienten mit Leberfunktionsstörung
Bei Patienten mit leichter bis mäßiger Leberfunktionsstörung sollen niedrige Dosen von 25 - 50 mg in Erwägung gezogen werden. Befolgen Sie bitte den Rat Ihres Arztes.
Patienten mit Nierenfunktionsstörung
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung soll Amigro mit Vorsicht angewendet werden. Befolgen Sie bitte den Rat Ihres Arztes.
Wann soll man Amigro anwenden?
Am besten nehmen Sie Amigro, sobald Sie den Beginn eines Migräneanfalles spüren, es kann aber auch jederzeit während eines Anfalls verwendet werden.
Nehmen Sie Amigro nicht, um einem Migräneanfall vorzubeugen.
Wenn die Beschwerden wieder stärker werden oder erneut auftreten:
Wenn bereits abgeklungene Beschwerden wieder auftreten, können Sie nach frühestens zwei Stunden nach Einnahme der ersten Tablette eine weitere Amigro Tablette einnehmen. Nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Amigro 50 mg Tabletten) innerhalb von 24 Stunden ein.
Wenn die erste Tablette keine Wirkung zeigt:
Nehmen Sie keine weitere Amigro Tablette oder ein anderes Sumatriptan- hältiges Arzneimittel für denselben Migräneanfall ein. Wenn Amigro nach der ersten Dosis keine Wirkung zeigte, sollte ein Schmerzstiller mit Paracetamol, Acetylsalicylsäure oder ein nicht-steroidaler Entzündungshemmer (NSAR) wie z.B. Ibuprofen eingenommen werden.
→ Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Amigro nicht wirkt.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Die Tabletten sollen im Ganzen mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Amigro eingenommen haben, als Sie sollten
Nehmen Sie nicht mehr als 300 mg innerhalb von 24 Stunden. Die Einnahme von zu viel Amigro kann Sie krankmachen. Wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis innerhalb von 24 Stunden eingenommen haben,
→ Suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder ein Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Packung und alle verbliebenen Tabletten mit.
Weitere Informationen für Ihren Arzt und anderes medizinisches Fachpersonal enthält der entsprechende Abschnitt am Ende der
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Amigro 50 mg
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!