Was ist Kamillosan-Mundspray und wofür wird es angewendet?
Kamillosan – Mundspray ist ein pflanzliches Wundbehandlungsmittel mit den Wirkstoffen eines alkoholischen Kamillenblütenauszuges, Pfefferminzöl und Anisöl und dient zur Anwendung in der Mundhöhle
Kamillosan enthält einen natürlichen Kamillenextrakt zur Behandlung von Katarrhen im Mund- und Rachenraum und für mundhygienische Maßnahmen. Der Kamillenextrakt enthält wasser- und fettlösliche Bestandteile, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und keimtötend (bakterien- bzw. pilzhemmend) wirken.
In Kamillosan enthaltenes Anisöl wirkt zusätzlich keimtötend. Pfefferminzöl enthält als wirksamen Hauptbestandteil Menthol neben Mentholestern. Als Alkohol zeigt Menthol ausgeprägt keimtötende Wirkungen neben schwach betäubenden Eigenschaften; es hat eine lokal kühlende Wirkung und wirkt desodorierend. Der gute Geschmack und die lokal kühlende Wirkung werden bei entzündlichen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes als angenehm empfunden.
Kamillosan können Sie bei allen entzündlichen Veränderungen in der Mundhöhle und im Rachenraum anwenden , wie bei:
- Parodontose und Zahnfleischentzündung
- Beschwerden nach Zahnextraktion und beim Zahnwechsel
- Schleimhautreizung durch Zahnprothesen
- Katarrhe der Mundhöhle und des Rachenraumes
- Vorbeugend zur Mund- und Rachendesinfektion, sowie als Mund/Rachen-Desodorant.
Wie ist Kamillosan-Mundspray anzuwenden?
Wenden Sie Kamillosan immer genau nach Anweisung des Arztes/Ärztin an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt/Ärztin oder Apotheker/in nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet, besprühen Sie die entzündeten Bereiche im Mund- bzw. Rachenraum 3 mal täglich mit je zwei Sprühstößen (zwei Sprühstöße entsprechen einer Einzeldosis á 0,14 ml). Nicht in die Nase sprühen.
Falls Sie Kamillosan längere Zeit nicht verwendet haben, kann es in seltenem Fall zu einer Verstopfung des Sprührohres kommen. Bitte halten sie das Sprührohr kurz unter warmes Wasser, manipulieren Sie bitte nicht selbst am Sprührohr. Die Dauer der Anwendung ist individuell und richtet sich nach dem Abklingen der Beschwerden.
Was Kamillosan-Mundspray enthält
Die Wirkstoffe von 1 ml Lösung sind 370,5 mg ethanolischer Kamillenblütenauszug (1:4,0 – 4,5), 18,5 mg Pfefferminzöl und 7,0 mg Anisöl. Eine Einzeldosis entspricht 0,28 ml (= 2 Sprühstöße a 0,14 ml). Die sonstigen Bestandteile sind Ethanol, Propylenglycol, Natriumdodecylsulfat, Saccharin-Natrium 0,6 mg, Vanillin, Zitronensäure, Macrogolglycerolricinoleat, Aromastoffe und gereinigtes Wasser.