logo

ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche + Wärmeumschläge für den Rücken

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    A8002329
  • Darreichung
    Wärmekissen
  • Hersteller
    Angelini Pharma Österreich GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Weitere Produktinformationen

ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche + Wärmeumschläge für den Rücken

Dieses Set besteht aus:

  • 1 x ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche
  • 1 x ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken
ThermaCare - Wärmeumschläge für größere Schmerzbereiche

Großflächige Muskelschmerzen oder Verspannungen können oftmals durch Wärme wirksam gelindert werden - die ThermaCare Wärmeauflagen für große Schmerzbereiche erzeugen mindestens 8 Stunden lang wohltuende Tiefenwärme und lindern den Schmerz dort, wo er entsteht. Indem die Durchblutung des Muskels verbessert wird, können Verspannungen schneller gelöst werden. Die ideale therapeutische Temperatur von ca. 40 Grad ist innerhalb einer halben Stunde erreicht, der Wärmeumschlag gibt dann konstant diese Temperatur ab - für ein schmerzfreies Leben!

  • Ob Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen
  • Wirksame Schmerzlinderung & Lösen von Verspannungen durch Wärme-Pads
  • Die flexible Wärmeauflage zur Muskellockerung unterwegs
Produktdetails
  • ThermaCare - flexibel anwendbar bei größeren Schmerzbereichen
  • Geben 8h lang Tiefenwärme ab
  • Sind diskret, verrutschen nicht und können auch unterwegs oder im Büro unter der Kleidung getragen werden
  • Die Wärmespender können mit vier Klebepunkten flexibel auf der Haut angebracht werden
Wichtig zu wissen
  • Der Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden - Brandgefahr!
  • Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare auch nachts tragen
  • Zur Benutzung von ThermaCare während der Schwangerschaft sollte erst ein Arzt konsultiert werden
  • Wenn Sie Diabetiker/in sind und ThermaCare anwenden wollen, so konsultieren Sie bitte vorher Ihren Arzt
  • Den Umschlag oder die Auflage bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam - normaler Körperschweiß beeinträchtigt die
    Funktion nicht
Das ThermaCare Prinzip

Die ThermaCare Wärmeentwicklung basiert auf einem effektiven Naturprinzip - Wärme durch Oxidation. Somit erwärmen sich die Umschläge und Auflagen bei Luftkontakt von selbst und sind frei von jeglichen Arzneiwirkstoffen. So setzt ThermaCare auf natürliche Weise ein Zeichen gegen Muskel-, Regel- und Gelenk- schmerzen und unterstützt Sie bei einem schmerzfreien Leben!

Nettofüllmenge:
2x Wärmeauflagen von ThermaCare für größere Schmerzbereiche

ThermaCare® Wärmeumschläge eignen sich besonders gut zur Behandlung von Verspannungen im unteren Rücken. Die hautfreundlichen Umschläge mit 16 patentierten Wärmezellen sind dank des elastischen Materials und Klettverschlusses stufenlos größenverstellbar.
8 Stunden Therapeutische Tiefenwärme
Elastischer Gurt bis maximal 120cm (XXL) anwendbar
Flexibler Klettverschluss


Anwendung der ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken

  • Schritt 1: Öffnen Sie die luftdichte Verpackung direkt vor der Anwendung und entnehmen Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag. Bei Kontakt mit Sauerstoff beginnt die Erwärmung der Wärmezellen.
  • Schritt 2: Klappen Sie den Wärmeumschlag komplett aus. Der Umschlag hat eine Gesamtlänge von bis zu 1,20 m und ist dank des großen Klettbereiches und des Stretch-Gurtes flexibel anpassbar. So passt sich der ThermaCare® Wärmeumschlag für den Rücken optimal jedem Taillenumfang an.
  • Schritt 3: Machen Sie Ihren Oberkörper frei und legen Sie den Umschlag von hinten um. Achten Sie dabei darauf, dass die dunkle Seite der Wärmezellen auf der Haut liegt, damit Sie den Klettverschluss vorne gut schließen können.
  • Schritt 4: Schließen Sie den praktischen Klettverschluss auf der Vorderseite Ihres Körpers. Jetzt können Sie den Umschlag etwas nachjustieren und herunterziehen, damit er genau auf der schmerzenden Stelle liegt.

Tipp: Wenn Sie sich mit dem Wärmeumschlag dennoch nicht wohlfühlen, ist das Wärmepflaster für größere Schmerzbereiche eine flexible und bequeme Alternative.

Nach etwa 30 Minuten Erwärmungszeit wird die therapeutische Temperatur von ca. 40 °C erreicht und für den Rest der angegebenen Behandlungsdauer konstant gehalten. Zur effektiven Schmerzlinderung sollten Sie den Wärmeumschlag bitte mindestens drei Stunden ununterbrochen tragen – zur idealen Wirkung bis zu acht Stunden.

Wann wende ich ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken an?
Wenden Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag frühzeitig an! Schon die ersten Anzeichen von Rückenschmerzen oder Verspannungen sollten schnell behandelt werden. Sonst riskieren Sie, dass die Schmerzen Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen.
Wir empfehlen die Anwendung der ThermaCare® Rückenumschläge besonders bei Muskelschmerzen infolge von

  • Muskelverspannungen
  • Überanstrengungen und abklingenden Zerrungen.

Die Wärmeumschläge eignen sich für die Anwendung bei chronischen und gelegentlich auftretenden Schmerzen. Die ThermaCare® Wärmeumschläge sollen allerdings nicht auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut, bei Prellungen und Schwellungen oder auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung angewendet werden.

Hinweise
Öffnen Sie kurz vor dem Gebrauch die Verpackung und entnehmen Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag.
Legen Sie ihn mit der dunkleren, weicheren Seite auf die betroffene Rückenpartie und schließen Sie den Klettverschluss.
Die Erwärmungsphase beträgt ca. 30 Minuten, anschließend ist die Behandlungstemperatur von ca. 40 °C erreicht und wird bis zu 8 Stunden konstant gehalten.

  • Der Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden – Brandgefahr!
  • Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare® Wärmeumschläge auch nachts tragen. Wir schlagen Ihnen vor, ThermaCare® Wärmeumschläge erst einmal tagsüber zu benutzen, um sich mit der Wärmezufuhr vertraut zu machen, bevor Sie sich entscheiden, sie während des Schlafens anzuwenden. Alternativ empfehlen wir, ein dünnes Kleidungsstück unter dem Wärmeumschlag zu tragen, falls Sie noch nicht wissen, wie ihr Körper auf die Wärme reagiert.
  • Zur Anwendung von ThermaCare® Wärmeumschlägen für den Rücken während der Schwangerschaft sollte erst ärztlicher Rat eingeholt werden.
  • Wenn Sie Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder rheumatoide Arthritis haben und ThermaCare® Wärmeumschläge anwenden wollen, holen Sie bitte vorher ärztlichen Rat ein.
  • Den ThermaCare® Wärmeumschlag bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam – normaler Körperschweiß beeinträchtigt die Funktion nicht. Starkes Schwitzen, zum Beispiel durch Sport, kann bei den Wärmepflastern hingegen den Kleber lösen.

Die ThermaCare® Vorteile auf einen Blick:

  • Ohne Arzneiwirkstoffe
  • Schnelle Wirksamkeit
  • Mindestens 8h Stunden therapeutische Tiefenwärme
  • Ohne Chili (Capsaicin)
  • Für stillende Frauen geeignet
  • Hoher Tragekomfort durch hautfreundliche Materialien
  • Bei unspezifischen Rückenschmerzen ist Wärmetherapie eine von der österreichischen Leitlinie empfohlene Behandlungsmethode*

*Update der evidenz- und konsensbasierten Österreichischen Leitlinie für das Management akuter, subakuter, chronischer und rezidivierender unspezifischer Kreuzschmerzen 2018 - Kurzbezeichnung Leitlinie Kreuzschmerz 2018, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Langfassung 1. Auflage, Version 1, 2018.

Wie funktioniert die ThermaCare® Wärmetherapie?
In den Zellen der ThermaCare® Wärmeumschläge und -auflagen befindet sich eine Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen: Eisenpulver, Salz, Aktivkohle und Wasser. Nach dem Öffnen der Verpackung verbindet sich das Eisenpulver mit dem Sauerstoff aus der Luft und dadurch wird die therapeutische ThermaCare® Tiefenwärme erzeugt.

Nach ca. 30 Minuten Erwärmungsphase erreichen die ThermaCare® Produkte die ideale therapeutische Temperatur von ca. 40°C. Die besondere Vlieshülle der ThermaCare® Produkte reguliert dabei die kontinuierliche Wärmezufuhr und leitet die Wärme direkt zur schmerzenden Körperstelle. Die therapeutische Wärme kann so für die nötige Behandlungsdauer bis tief in die verkrampften Muskel- und Gewebeschichten vordringen und die Schmerzen effektiv da lindern, wo sie entstanden sind.

 

ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche + Wärmeumschläge für den Rücken

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!