Beschreibung des Combur 9 Tests:
Die Combur 9 Urinteststreifen von Roche zeichnen sich durch ihre spezielle Struktur aus, die einen unerwünschten Austausch zwischen den einzelnen Testfeldern verhindert. Diese Teststreifen ermöglichen eine klare und leicht lesbare Anzeige mit einer gleichmäßigen Veränderung der Farbe. Dank ihrer hohen Empfindlichkeit reagieren die Combur 9 Urinteststreifen bereits auf kleinste abnormale Veränderungen.
Eigenschaften des Produkts:
Produktname: Combur 9 Test von Roche:
- Gleichmäßige Reaktionsfärbung gewährleistet eine klare Ablesbarkeit
- Hohe Empfindlichkeit für frühzeitige Erkennung von pathologischen Veränderungen
- Beständigkeit gegen Ascorbinsäure
- Lagerung bei Zimmertemperatur möglich
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Ablesen aller Testfelder
- Enthaltene Parameter: Glucose, Eiweiß, pH, Nitrit, Keton, Urobilinogen, Bilirubin, Blut, Leukozyten
- Erhältlich in 50 oder 100 Teststreifen pro Packung
Bedeutung der Vitamin-C-Entstörung in der Urinuntersuchung:
Ein hoher Vitamin-C-Gehalt im Urin kann zu falsch negativen Ergebnissen bei Urindiagnostiken führen, da die Ascorbinsäure als Antioxidans die für den Nachweis erforderliche Reaktion auf den Teststreifen beeinträchtigen kann. Dies kann insbesondere bei der Erkennung von Hämaturie zu weitreichenden Konsequenzen für Therapieentscheidungen und die Gesundheit des Patienten führen.
Die Combur 9 Teststreifen sind mit Jodat imprägniertem Reagenzpapier ausgestattet, das die antioxidative Wirkung von Vitamin C zuverlässig neutralisiert. Dadurch wird die Testempfindlichkeit für Hämaturie und Glucosurie effektiv erhöht. Eine wissenschaftliche Studie hat die Zuverlässigkeit dieser Teststreifen unabhängig von der Vitamin-C-Konzentration bestätigt, was einen zentralen Vorteil darstellt.
Enthaltene Parameter: Glucose, Eiweiß, pH, Nitrit, Keton, Urobilinogen, Bilirubin, Blut, Leukozyten
Anwendung
-
Eintauchen des Teststreifens
Entnehmen Sie einen Teststreifen und verschließen Sie die Teststreifenröhre sofort nach der Entnahme mit dem Originalverschluss
(im Verschluss befindet sich ein Trockenmittel).
Tauchen Sie den Teststreifen kurz (ca. eine Sekunde) in den Urin ein und achten Sie darauf, dass alle Testfelder mit Urin benetzt werden.
-
Entfernen des überschüssigen Urins
Streifen Sie beim Herausnehmen des Tests die seitliche Kante am Rand des Probengefäßes ab, um überschüssigen Urin zu entfernen.
-
Ablesen der Testergebnisse
Vergleichen Sie nach 60 Sekunden (Leukozytentestfeld nach 60 bis 120 Sekunden) die Reaktionsfarben der Testfelder mit der
Farbvergleichsskala auf der Teststreifenröhre.
Farbveränderungen, die nur am Rand der Testbezirke oder nach mehr als zwei Minuten auftreten, sind diagnostisch ohne Bedeutung.
Bitte beachten Sie die Angaben zur Testdurchführung auf der Packungsbeilage.
Packung enthält 50 Teststreifen