logo

SANARGO Kolloidales Silber

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 ml
€ 11,99 / 100 ml
€ 11,99
-16%
VK2€ 14,20
VerfügbarKostenloser ab € 29
ab € 11,99
  • PZN / EAN
    10186678 / 4260226020060
  • Darreichung
    Sprühflasche
  • Hersteller
    AGEV Gesundheitsmittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Hergestellt aus reinem Silber und destilliertem Wasser
Weitere Produktinformationen

Bei der Herstellung des kolloidalen Silber handelt es sich um ein qualitatives Silber von 99,99%, welches durch einen elektrolytischen Vorgang abgeleitet wird.

Die Mengenangabe des Silbers erfolgt in der Regel unter der Bezeichnung ppm (parts per million). Hier handelt es sich um die Angabe der Silberpartikel in Gewicht im Gegensatz zum Anteil des destillierten Wassers. 25 ppm Silber entsprechen 2,5 mg auf 100 ml destilliertem Wasser.

Der Begriff „kolloid“ bezeichnet einen Zustand zweier löslicher Substanzen (Silber/Wasser) mit verschiedenen Aggregatszuständen (fest/flüssig). Durch die positive elektrische Ladung stoßen sich die Partikel gegenseitig ab, halten sich in der Schwebe und verteilen sich dabei gleichmäßig im destillierten Wasser.

Die Partikel bestehen aus ca. 15 Atomen und haben unterschiedliche Größen von ca. 1-5 Nanometern.

Zutaten:
dest. Wasser, kol. Silber

Anwendungsbereich / Indikation:
Zu den Erkrankungen, bei denen positive Erfahrungen mit KS gemacht wurden , gehören Beschwerden der Augen, der Atemwege, der Haut, des gesamten Bewegungsapparates und des Nervensystems. Bedenkt man, dass ein Breitbandantibiotikum immer nur ein Teil der Erreger abtöten kann und sich Resistenzen bilden können , ist dies ein enormer Vorteil.

Aufgrund seiner natürlichen keimtötenden Eigenschaft findet KS heute wieder Anwendung in der Medizin z.B. bei Wundauflagen, wie Pflaster und Wundkompressen oder bei chirurgischen Eingriffen. Auch für neuzeitliche Zwecke wird KS in Wasseraufbereitungsfiltern und als Fäden in der Matratzenherstellung verwendet.

Äußerlich:

  • Neurodermitis, Schuppenflechte, Juckreiz
  • Akne, Herpes, Entzündungen , Insektenstiche
  • Nagelbettentzündung, Fuß- und Nagelpilz
  • offenen Wunden, Abschürfungen , Schnittwunden , Verbrennungen

Anwendung:
Mehrmals tägl. betroffene Stellen mit KS besprühen. Kompressen mit KS besprühen und auflegen

Augen/Nase/Ohren:

  • Bindehaut und alle anderen Entzündungen wie z.B. Gerstenkorn oder allergische Reaktionen wie Juckrei im Bindesack
  • Erkrankungen in der Nase, Stirn- u. Nebenhöhlen
  • Ohrenentzündungen

Anwendung:
Mehrmals tägl. KS in die Augen, Ohren oder Nase sprühen oder einträufeln (Pipetten-Gläser in Apotheken erhältlich)

Gurgeln:

  • Erkrankungen im Mund- u. Rachenraum wie z.B. Zahnfleisch- und Mandelentzündungen

Anwendung:
KS unverdünnt mehrmals tägl. gurgeln und ausspucken

Allgemein:

  • KS als Deodorant Ersatz, da es die geruchsbildende Zersetzung durch Bakterien unterbindet

Anwendung:
einmal am Tag unter die Achseln sprühen

  • KS zur Desinfektion der Hände, Zahnbürsten, Toilette, Schuhe

Anwendung:
nach Bedarf einsprühen

  • Entzündungen im Genitalbereich

Anwendung:
mehrmals tägl. betroffene Stellen / Slipeinlage einsprühen

Bei innerlicher Anwendung bitte vorher fachkundlichen Rat einholen!

Nebenwirkungen:
Bisher gibt es keine bekannten Nebenwirkungen, Ausnahme: allergische Reaktion auf Silber!

Lagerhinweis:
Kolloidales Silber nicht im Kühlschrank aufbewahren und vor direkter Sonne schützen!

47 Kundenbewertungen zu SANARGO Kolloidales Silber

4,8von 5 Sternen
  • 42
  • 2
  • 2
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Super auch im Haushalt

    von Nadine H. am 11.11.2024

    Eine Dame hat es mir empfohlen als wir uns über Herpes am Mund oder Neurodermitis auf der Haut unterhielten. Hatte schonmal davon gelesen und wollte es dann doch ausprobieren. Der hier genannte Preis hielt sich vom Preis nicht zu teuer aber auch nicht zu günstig. 3 mal am Tag benutze ich es wenn ich mal wieder was am Mund habe. Mein Fazit: diesmal ist es schneller abgeklungen als sonst. Was hab ich schon alles ausprobiert. Das schöne ist das man es praktisch überall im Haushalt nutzen kann. Sogar Scheidenpilz. Man müsste es einfach mal ausprobieren für wie lange und wieviel ect. Bei mir ein guter Erfolg zum weiterempfehlen

  • Empfohlen von Akut-Hautklinik

    von Anja S. am 18.08.2024

    Meine Tochter benutzte mit ihrer Dishydrosis an den Händen leider unwissentlich bisher Handdesinfektionsmittel vom Drogeriemarkt, bis sie durch eine Haut-Akutklinik eines besseren belehrt wurde und nun seit 4 Wochen dieses Produkt benutzt. Ihre Dishydrosis ging stark zurück. Wir bleiben nun bei diesem Produkt. Der Preis ist auch in Ordnung.

  • Allroundmittel für Mensch und Tier

    von Sonja K. am 01.06.2024

    Das Silberspray ist ein wahres Allroundmittel für Mensch und Tier: bei Verletzungen, Wunden, Verbrennungen oder einfach nur zum täglichen Sprühen in den Mund, um Bakterien zu vernichten und Ansteckungen vorzubeugen. Ich habe es auch immer auf Reisen mit dabei und ich war seit der Nutzung schon lange nicht mehr erkältet.

  • Sanargo Kolloidales Silberwasser

    von Lea W. am 22.02.2024

    Nutze dieses Produkt schon seit vielen Jahren. Für unseren Hund bei kleine Verletzungen , oder zur Unterstützung der Wundheilung . Nehme es auch für mich selber her. Es verheilt alles viel schneller Der Silberspray als Allroundmittel für alle möglichen und unmöglichen Ich verwende es bei Wunden und Verletzungen. Wir kaufen es immer wieder, darf nicht in der Hausapotheke fehlen.

  • Kollidiales Silber

    von liane K. am 13.02.2024

    Auf Empfehlung bestellt, das erste Mal in Gebrauch, deshalb kann ich hier noch nicht bewerten

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".