logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 St
€ 0,44 / 1 St.
€ 43,99
-33%
VK2€ 65,99
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    10398943
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    AbZ-Pharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei chronischer Verstopfung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 350 mg Natriumchlorid
  • 179 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 46 mg Kaliumchlorid
  • 13121 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Apfelsinen-Aroma
  • Zitronen-Aroma
  • Limetten-Aroma
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Saccharin natrium
Weitere Produktinformationen

Macrogol AbZ Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Der Wirkstoff Macrogol ist besonders gut verträglich und bewirkt keinen Gewöhnungseffekt. Er wirkt wie ein Schwamm, dadurch vergrößert sich das Volumen im Darm und die natürlichen Darmbewegungen werden angeregt. Dabei wird dem Körper kein Wasser entzogen und durch zusätzliche enthaltene Elektrolyte wird möglichen Defiziten vorgebeugt.

Anwendungsgebiete:
Obstipation.

Anwendung:
Nehmen Sie Macrogol AbZ immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene, Jugendliche und ältere Patienten
Lösen Sie bei Verstopfung 1-3-mal täglich den Inhalt eines Beutels auf und trinken Sie die Lösung. Bei längerfristiger Anwendung können Sie die Dosis auf 1-2 Beutel täglich reduzieren.

Dauer der Anwendung
Sie sollten Macrogol AbZ normalerweise nicht länger als 2 Wochen einnehmen.
Bei Bedarf kann Macrogol AbZ jedoch wiederholt eingesetzt werden.

Art der Anwendung
Öffnen Sie den Beutel und geben Sie das Pulver in ein Glas mit 125 ml Wasser (1/8 Liter). Rühren Sie die Flüssigkeit solange, bis Sie eine klare Lösung erhalten und trinken Sie diese anschließend.

Hinweise:

Die Trinklösung soll vor der Einnahme frisch zubereitet werden.
Die Trinklösung darf nicht mit anderen Lösungen, Getränken oder Zusätzen vermischt werden, damit die Elektrolytkonzentration nicht verändert wird.
Den Zeitpunkt der Einnahme (morgens, mittags, abends, bzw. vor, zu oder nach den Mahlzeiten) können Sie frei wählen.

Inhaltsstoffe:

1 Beutel enthält als wirksame Bestandteile:
Macrogol 335013,121 g
Natriumchlorid 0,350 g
Natriumhydrogencarbonat0,179 g
Kaliumchlorid0,046 g

Die sonstigen Bestandteile sind:
Saccharin-Natrium, Aroma (Orange-Zitrone-Limette)

Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Packung mit 50 Beuteln mit je 13,81 g Pulver.

Fragen und Antworten zu Macrogol AbZ

Wie lange darf man Macrogol AbZ Pulver einnehmen?

Frage von Arno B.

Macrogol AbZ Pulver wenden Sie so lange an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendungsdauer empfohlen:

Normalerweise wird Macrogol AbZ Pulver nicht länger als zwei Wochen angewendet.

Sollten Sie unter einer chronischen Verstopfung leiden, kann Macrogol AbZ Pulver nach Rücksprache mit einem Arzt auch länger angewendet werden. Bei der Langzeitbehandlung beträgt die übliche Dosierung 1 oder 2 Beutel pro Tag.

Bitte lesen Sie die jeweils beiliegende Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Macrogol AbZ Pulver einzunehmen?

Frage von Danilo S.

Macrogol AbZ Pulver wenden Sie so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Dosierung für Erwachsene empfohlen:

  • Je nach Schwere Ihrer Verstopfung nehmen Sie 1- bis 3-mal täglich einen Beutel ein.
  • Geben Sie den Inhalt des Beutels in ein Glas und verrühren Sie das Pulver in 125 ml Wasser (circa ein halbes Glas) bis die Lösung klar oder leicht trüb ist. Sie können die Lösung dann trinken. Bitte bereiten Sie die Trinklösung vor jeder Einnahme frisch zu.
  • Den Zeitpunkt der Einnahme(n) können Sie frei wählen.

Bitte nehmen Sie die Lösung nicht länger als 2 Wochen ein. Bei Bedarf können Sie Macrogol AbZ Pulver wiederholt anwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft kann man Macrogol AbZ Pulver einnehmen?

Frage von Santiago D.

Macrogol AbZ Pulver wenden Sie in der Dosierung und Häufigkeit an, die Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Dosierung bei einer Verstopfung empfohlen:

  • Je nach Schwere der Verstopfung 1- bis 3- mal täglich den Inhalt eines Beutels in circa einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.
  • Macrogol AbZ Pulver wird üblicherweise nicht länger als 2 Wochen angewendet, außer Sie haben einen längeren Bedarf und eine längerfristige Dosierung mit Ihrem Arzt besprochen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Darf man Macrogol AbZ Pulver in der Schwangerschaft einnehmen?

Frage von Jesper C.

Macrogol AbZ Pulver kann theoretisch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Bitte befragen Sie dennoch den Arzt, bevor dieses Arzneimittel in der Schwangerschaft eingenommen wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils beiliegende Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?