Shop Apotheke

Canesbalance® Vaginalgel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
7x5 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    11139899 / 0000000300032
  • Darreichung
    Vaginalgel
  • Hersteller
    Bayer Vital GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung der Symptome einer Bakteriellen Vaginose
Weitere Produktinformationen

Canesten® Infobroschüre deutsch

Canesten® Infobroschüre arabisch

Canesten® Infobroschüre russisch

Canesten® Infobroschüre türkisch

Das Canesbalance® Vaginalgel lindert die durch eine bakterielle Vaginose verursachten Beschwerden. Außerdem ermöglichen Sie durch die Anwendung des Gels eine Regeneration der Scheidenflora.

Canesbalance® Vaginalgel –
so bekämpfen Sie eine bakterielle Vaginose

Bei einer bakteriellen Vaginose handelt es sich um eine Infektion im Scheidenbereich, für die eine starke Vermehrung von schädlichen Bakterien verantwortlich ist.

Mit dem Canesbalance® Vaginalgel können Sie die Ursache der weitverbreiteten Erkrankung bekämpfen, weil das Gel sich mit seiner dreifachen Wirkung gegen die Fehlentwicklung der Bakterienansiedlung in der Scheide richtet.

Auf diesen Wirkstoffen basiert Canesbalance® Vaginalgel
Die Canesbalance® Vaginalgel-Packung enthält sieben Applikatoren mit jeweils 5 ml Inhalt für den einmaligen Gebrauch.

Das Gel setzt sich aus Milchsäure, Glycogen, Methylhydroxypropyl Cellulose, Propylen Glycol, Natriumlactat sowie gereinigtem Wasser zusammen.

Die unkomplizierte Anwendung von Canesbalance® Vaginalgel
Um die lästigen Beschwerden einer bakteriellen Vaginose loszuwerden, wenden Sie eine Tube Canesbalance® Vaginalgel täglich über einen Zeitraum von sieben Tagen an. Für die Anwendung nutzen Sie einen Applikator, den Sie öffnen, in die Scheide einführen und den Inhalt dort durch Herausdrücken entleeren.

Am besten wenden Sie das Vaginalgel im Liegen an, wenn Sie zu Bett gehen. Es ist empfehlenswert, danach eine Slipeinlage zu tragen, weil das Mittel zum Teil aus der Scheide laufen kann. Dies beeinträchtigt jedoch die Wirksamkeit des Canesbalance® Vaginalgels in keiner Weise.

Bakterielle Vaginose – das sind die Symptome
Bevor Sie das Canesbalance® Vaginalgel anwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie tatsächlich an einer bakteriellen Vaginose leiden.

Die folgenden Beschwerden sind typisch für diese Erkrankung:

  • dünnflüssiger, gräulich gefärbter Ausfluss
  • unangenehmer Intimgeruch

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie tatsächlich von einer bakteriellen Infektion betroffen sind, nutzen Sie den Canestest® Vaginaler Selbsttest, der Ihnen nach wenigen Augenblicken mit einer 90-prozentigen Zuverlässigkeit Auskunft über ihre Erkrankung geben kann.

Sie bekommen den Test ebenso wie das Canesbalance® Vaginalgel rezeptfrei. Bereits nach wenigen Tagen der Anwendung des Canesbalance® Vaginalgels können Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Symptome feststellen.

So wirkt das Canesbalance® Vaginalgel dreifach
Durch das regelmäßige Einführen von Canesbalance® Vaginalgel an sieben Tagen hintereinander behandeln Sie die bakterielle Vaginose und stellen ein natürlich ausgeglichenes Scheidenmilieu wieder her.

Eine gezielte Erhöhung des Anteils der Milchsäurebakterien und eine Regulierung des pH-Wertes in der Vagina führen zu einer Bekämpfung der unangenehmen Symptome der bakteriellen Vaginose. Gleichzeitig hilft das Canesbalance® Vaginalgel dabei, durch eine stabile Vaginalflora künftigen Infektionen vorzubeugen.

4 Kundenbewertungen zu Canesbalance® Vaginalgel

5von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Säuert schön an

    von Ulrike R. am 03.08.2019

    Auf Empfehlung einer Freundin habe ich mir zur Vorbeugung von bakteriellen Infektionen das Milchsäure-Präparat gekauft. Die Anwendung ist einfach, man sollte es aber wirklich nur vor dem Schlafengehen anwenden, da sonst alles wieder ausläuft. Ich denke jedoch, dass die Wirkung vergleichbar mit Milchsäurekapseln ist, sodass der Preis im Vergleich eher teuer ist.

  • Klasse Produkt

    von Stefanie M. am 01.08.2019

    Gerade im Sommer oder nach der Periode nutze ich das Produkt, das reguliert den PH Wert wieder zum Normalen hin. Vor allem finde ich gut, dass man es sehr hygienisch anwenden kann, einfach die Tube vorher abwaschen nutzen und die Hände bleiben sauber. Auf Reisen finde ich es besonders praktisch und ist immer dabei.

  • Unentbehrlich

    von Elke S. am 20.06.2019

    Dieses Produkt ist speziell für Frauen in der Menopause, wenn sich Tabletten oder Kapseln aufgrund mangelnder Feuchtigkeit nicht richtig auflösen : das Gel bringt die vaginale Feuchtigkeit und die Milchsäurebakterien schützen vor Infektionen, besonders im Sommer (schwimmen).

  • Sehr zufrieden

    von Madeleine H. am 26.11.2018

    Ich verwende das Gel schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden. Einfache Anwendung und kein Brennen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".