Top!
von Anna-Lena H. am 14.01.2022
Bin sehr zufrieden und hat mir nie hängen gelassen, wenn ich es brauchte.
Die Vaginalflora kann sich aus unterschiedlichen Gründen verändern; seien es hormonelle Veränderungen, Stoffwechselstörungen, Stress, Verwendung
ungeeigneter Hygieneartikel, vaginale Operationen oder die Einnahme von Antibiotika oder Mitteln gegen Pilzinfektionen.
Die vaginale Anwendung milchsäureproduzierender Bakterien, wie in KadeFungin® FloraProtect enthalten, trägt dazu bei, die normale Scheidenflora
wiederherzustellen und gesund zu erhalten.
KadeFungin® FloraProtect enthält Lactobacillus plantarum I1001, ein zum Patent angemeldeter Milchsäure-Bakterienstamm mit einzigartigen Eigenschaften für die Wiederherstellung der gesunden Scheidenflora und hoher Fähigkeit zum Anhaften an der Vaginalschleimhaut.
Diese Lactobazillen stabilisieren den physiologischen pH-Wert der Vagina durch die Bildung von Milchsäure und unterstützen die natürlichen Abwehrmechanismen gegen Scheideninfektionen. Darüber hinaus besiedeln sie die Schleimhaut der Vagina und bilden dort eine Schutzschicht, die die Ansiedlung anderer, unerwünschter Mikroorganismen verhindert.
Wann ist KadeFungin® FloraProtect anzuwenden:
KadeFungin® FloraProtect kann unterstützend zur Behandlung von Vaginalinfektionen eingesetzt werden, besonders bei wiederkehrender Scheidenpilzinfektion und/oder bei Resistenz gegenüber Scheidenpilz-Behandlungen sowie zur Vorbeugung eines Wiederauftretens.
Außerdem kann es in jeder Situation angewendet werden, in der sich die Scheidenflora möglicherweise verändert.
Zusammensetzung:
Eine Vaginaltablette KadeFungin® FloraProtect enthält mindestens 100 Millionen Lactobacillus plantarum I1001. Sonstige Bestandteile: Wasserfreie Lactose, Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Croscarmellose-Natrium, wasserfreie Zitronensäure, Magnesiumstearat, Kieselsol.
Dosierung:
Die Packung enthält 7 Vaginaltabletten, von denen jeden zweiten Tag je 1 Tablette angewendet wird. Im Fall von antibiotischen oder Scheidenpilz-Behandlungen ist mit der Anwendung von KadeFungin® FloraProtect nach Abschluss der Behandlung zu beginnen.
Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Behandlung nach diesem Anwendungsmuster im folgenden Monat wiederholt werden. Wenn Sie eine Vaginaltablette vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach, um das empfohlene Anwendungsmuster beizubehalten.
KadeFungin® FloraProtect darf nicht während der Menstruation angewendet werden.
Art der Anwendung:
Sollte die Tablette versehentlich brechen, behält sie ihre Eigenschaften bei und kann trotzdem angewendet werden.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Bin sehr zufrieden und hat mir nie hängen gelassen, wenn ich es brauchte.
Bin sehr zufrieden damit, da es das Ergebnis erzielt, was es soll. Zudem ist dies besser bei einer Pilzinfektion, als nur mit nur drei Tabletten für Kur. Hat mir sehr geholfen und bin froh das man dies so unkompliziert schnell hier bestellen kann.
Ich hatte in letzter Zeit häufiger mit Pilzinfektionen und lästigem Jucken-Unwohlsein zu kämpfen. Schon nach wenigen Tagen nachdem ich die Michsäurekur begonnen hatte, waren die Beschwerden weg. Ich kann das Produkt sehr empfehlen.
bin sehr zufrieden ,hilft sehr gut ,da ich zucker habe bin ich damit geplagt ab und zu sehr Wiederliche Entzündungen zu haben sehr lästig deshalb finde ich es sehr gut und auch die Kombi mit den Tabletten super alles innerhalb von 2 tagen erledigt.
Es ist das erste Mal, dass ich die Zäpfchen von dieser Marke probiert habe. Habe sonst das Gel benutzt. Angenehm ist, dass man ein Zäpfchen jeden zweiten Tag einführt, allerdings weiß ich nicht so richtig was ich von den Zäpchen halten soll. Tagelang später nach der Behandlung, kamen noch Reste hervor, was ich nicht so angenehm finde,
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".