Im Lieferumfang enthalten:
- eine ausführliche, verständliche Anleitung mit Bildern, die Ihnen die Blutabnahme und den restlichen Hausstauballergie-Testverlauf erklärt
- 1 Aktivierungskarte, die zur Registrierung der Probe eine Test-ID enthalten
- die benötigten Geräte zur Durchführung des Hausstauballergie-Tests: ein Desinfektionstuch, Tupfer, Pflaster, 2 Lanzetten CE 0344, Blutfilterkarte
- ein Etikett zur Beschriftung
- einen Rücksendebeutel zur kostenlosen Rücksendung des Hausstauballergie-Tests an das cerascreen® Labor
Mit dem cerascreen® Hausstauballergie-Test können Sie sich ganz einfach von zuhause aus auf eine Hausstauballergie testen lassen. Dazu entnehmen Sie mit dem Hausstauballergie Testkit selbst eine Probe und schicken sie zur Auswertung an cerascreen®.
Dort wird analysiert, ob sich bei Ihnen IgE-Antikörper gegen die gängigsten Hausmilben in Europa gebildet haben. Als kostenlosen Service erhalten Sie zur Auswertung des Hausstauballergie-Tests im Diagnostik-Fachlabor einen ausführlichen Testbericht.
Anwendung
- Blutentnahme
Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor. - Auswertung
Im Labor wird Ihre Blutprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht. - Detaillierter Ergebnisbericht
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten "Mein cerascreen®" Bereich einsehen. - Individuelle Empfehlungen
Sie erhalten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, Handlungsempfehlungen. Dies können Kurse, Nahrungsergänzungsmittel oder Beratungen sein.