Shop Apotheke

EMSER Pastillen® ohne Menthol

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
40 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    01506925 / 4260048435486
  • Darreichung
    Lutschtabletten

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Kratzen im Hals und beginnendem Hustenreiz
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 126 mg Emser Salz, natürlich

Hilfsstoffe

  • Stearinsäure
  • Calciumdistearat
  • 1000 mg Saccharose
  • Vanille-Extrakt
  • Tragant
  • Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
Weitere Produktinformationen

Emser Pastillen befeuchten und reinigen die Hals- & Rachenschleimhaut und lindern dadurch schnell bei:

  • Halsschmerzen
  • Heiserkeit
  • Hustenreiz

Bei entzündlichen Erkrankungen puffern Emser Pastillen den Säurestress der Rachenschleimhaut und lösen festsitzende Beläge. Sie stimulieren den Speichelfluss, das körpereigene „Schmiermittel“, und beruhigen so die angegriffenen Schleimhäute. Mit dem vermehrten Speichelfluss nimmt auch die Ausschüttung von Antikörpern zu, so dass auf natürliche Weise die körpereigene Abwehr gestärkt wird.

Dank ihrer Zusammensetzung und des natürlichen Wirkstoffs werden Emser Pastillen von Vielrednern, Sängern und Stimmtherapeuten ebenso geschätzt wie von Kindern und Senioren.

Frei von ätherischen Ölen und daher besonders für Sänger und "Vielredner" sowie Kinder und Schwangere geeignet. Homöopathieverträglich.

Fragen und Antworten zu EMSER Pastillen® ohne Menthol

Wofür werden Emser Pastillen ohne Menthol angewendet?

Frage von Jona A.

Emser Pastillen ohne Menthol werden zur Behandlung von Halsschmerzen angewendet. Zudem lindern Sie Schluckbeschwerden und Hustenreiz bei Entzündungen in Hals und Rachen.

Sie schützen Hals und Stimme bei starker Stimmbelastung und trockenen Atemwegen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?