Shop Apotheke

DIAPEN® 3.1 410031 Injektionsvollautomat

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    01595573
  • Darreichung
    Gerät

Produktdetails & Pflichtangaben

Der Pen mit der versteckten Nadel
Weitere Produktinformationen

Der DIAPEN® 3 - der einzige Injektionsvollautomat

  • Präzise Dosiseinstellung
  • Automatische Injektion
  • Einfacher Patronenwechsel
  • Optimale Benutzerfreundlichkeit

Der Insulinpen ist vollautomatisch (Einstich und Insulinabgabe auf Knopfdruck). Sie können beim DIAPEN® 3.1 (blau/gelb) maximal 29 IU in Dosierschritten von1 IU einstellen. Aus eloxiertem Metall (Aluminium) mit farbigen Kunststoffkomponenten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pens ist der DIAPEN® ein vollautomatischer Insulininjektor mit versteckter Nadel, mit dem sich der Patient nicht selbst stechen muss. Eine extrem dünne Nadel macht den Einstich kaum
wahrnehmbar.

Vollautomatische Injektion
Vor der Injektion muss der DIAPEN® gespannt und die gewünschte Dosiermenge eingestellt werden. Nachdem der Injektionsvorgang durch Drücken des Clips ausgelöst wurde, dringt die Nadel selbsttätig in das Unterhautfettgewebe ein, bevor die zuvor eingestellte Insulindosis automatisch injiziert wird. Ein Niederdrücken des Dosierknopfes während der Injektion ist nicht notwendig.

Einfacher Insulinpatronenwechsel
Durch Abschrauben des Patronenhalters vom Dosierteil stellt sich die Kolbenstange automatisch in ihre Ausgangsposition zurück, bevor sich der Patronenhalter vom Dosierteil löst. Nach dem Wechseln der Insulinpatrone stellt sich die Kolbenstange beim Anschrauben des Patronenhalters an das Dosierteil wieder automatisch an den Gummikolben der Insulinpatrone an.

Einfache Dosiskorrektur
Die vorgewählte Insulinmenge wird in einem Sichtfenster am Auslöseclip angezeigt. Die Dosiermenge kann vor der Injektion jederzeit durch Zurückdrehen des Dosierknopfes gegen den Uhrzeigersinn leicht korrigiert werden.

Der DIAPEN® bietet deshalb die folgenden Vorteile:

Leichte Handhabung
Durch den vollautomatischen Injektionsablauf ist er für Diabetiker mit eingeschränkter Feinmotorik - beispielweise nach einem Schlaganfall, bei Rheuma oder Arthrose - besonders geeignet.

Versteckte Nadel
Insbesondere bei Kindern besteht häufig eine Abneigung gegen das Stechen mit der Nadel, die überwunden werden kann, indem die Nadel vor der Injektion nicht sichtbar ist.

Verminderung der Hämatombildung
Während des vollautomatischen Injektionsvorgangs wird keine Kraft auf den Peninjektor ausgeübt, so dass die Nadel ruhig im Unterhautfettgewebe positioniert bleibt.

DIAPEN® 3.1 410031 Injektionsvollautomat

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!