logo

GAVISCON® Advance Pfefferminz Suspension bei Sodbrennen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
24x10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    02240777 / 4002448045670
  • Darreichung
    Suspension
  • Hersteller
    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen
Reckitt
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1000 mg Natrium alginat
  • 200 mg Kaliumhydrogencarbonat

Hilfsstoffe

  • Pfefferminz-Aroma
  • Saccharin natrium
  • Carbomer 974 P
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • 40 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • Levomenthol
  • 6 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Calciumcarbonat
Weitere Produktinformationen

GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension bei Sodbrennen 24 x 10 ml Dosierbeutel

  • 1000 mg Alginat für eine extra starke Schutzbarriere
  • Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen
  • Ideal für unterwegs mit vordosierten 10 ml Sachets
  • Rein physikalische Wirkung durch Alginat
  • Sicher für Schwangere und während der Stillzeit
Reckitt


GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension bietet effektive Linderung bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen und weiteren Symptomen wie Verdauungsstörungen, die in Zusammenhang mit Reflux stehen. Mit seinem Hauptwirkstoff Alginat, der in einer Konzentration von 1000 mg enthalten ist, bildet das Magengel eine robuste Alginat-Schutzbarriere. Alginat, das aus der Braunalge gewonnen wird, hat die besondere Eigenschaft, bei Kontakt mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufzuquellen und eine gelartige Barriere zu schaffen. Diese Barriere verhindert den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, wodurch die Symptome von Sodbrennen und saurem Aufstoßen gelindert werden.

Der Wirkstoff Alginat besitzt eine rein mechanische Wirkung und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, wodurch GAVISCON Advance auch in der Schwangerschaft und Stillzeit als Mittel gegen Sodbrennen eingenommen werden kann. Die vordosierten Sachets enthalten je 10 ml Suspension zum Einnehmen. Das Gel kann ohne Wasser eingenommen werden und eignet sich ideal als Begleiter für unterwegs.


Reckitt

Anwendung und Dosierung:

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10 ml (1 Sachet) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. Eine Dosisanpassung für ältere Personen ist nicht erforderlich. Kinder unter 12 Jahren sollten die Suspension nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.

Reckitt

FAQ:

Was ist Reflux?
Reflux bezeichnet das Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre, was oft zu unangenehmen Symptomen wie Sodbrennen führt. Charakteristische Anzeichen sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und gelegentlich ein salziger oder saurer Geschmack im Mund.

Ursachen und Risikofaktoren
Mehrere Faktoren können das Risiko für Reflux erhöhen. Dazu gehören übermäßige Nahrungsaufnahme, Übergewicht und bestimmte Lebensgewohnheiten wie Rauchen. Auch eine Schwangerschaft kann durch den erhöhten Druck im Bauchbereich zu Reflux-Symptomen führen.

Vorbeugende Maßnahmen
Um dem Entstehen von Reflux entgegenzuwirken, können verschiedene vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Dazu zählt die Einnahme kleinerer Mahlzeiten oder das Hochlegen des Kopfteils beim Schlafen. Das Rauchen sollte reduziert oder bestenfalls eingestellt werden. Bei anhaltenden oder verschlimmernden Symptomen wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen.

Gaviscon Advance Pfefferminz 1000 mg/200 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel


Wirkstoffe:
Natriumalginat, Kaliumhydrogencarbonat

Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen und Verdauungsstörungen (in Zusammenhang mit Reflux), z.B. nach den Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis.
Warnhinweise: Hoher Natriumgehalt. Enthält Menthol, Parabene (E 216 und 218) sowie Kalium und Natrium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GAVD0079

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg


Hersteller:
Germany Health:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstrasse 2-4, 69115 Heidelberg
(+49) 800 000 1744
consumerhealth_de@reckitt.com

53 Kundenbewertungen zu GAVISCON® Advance Pfefferminz Suspension bei Sodbrennen

4,7von 5 Sternen
  • 41
  • 10
  • 1
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Super schnell 💨

    von Asma E. am 28.02.2024

    Ich nehme es seit paar Monate und bin sehr zufrieden. Es wirkt sofort.

  • Tolle Apotheke

    von Angela S. am 26.02.2024

    Gaviscon Advance hilft hervorragend auch bei stillem Reflux

  • Advance

    von Andrea H. am 01.03.2023

    Helfen sehr gut. Alternativ musste ich jetzt andere Gaviscon nehmen. Waren auch gut aber die Advance wirken halt schnell und stark bei Magenschmerzen und Übelkeit.

  • Tolles Produkt

    von Gertrud H. am 26.01.2023

    Gaviscon hilft mir sofort bei Sodbrennen. Super tolles Produkt. Das Ergebnis spürt man direkt nach der Einnahme. Der Druck und das Brennen lassen sofort nach. Ich nehme es entweder nach dem Essen oder vor dem schlafen gehen. Sehr praktisch auch zur Mitnahme für unterwegs durch die Dosierbeutel. Der leichte Minzgeschmack ist angenehm.

  • Wirksam auch gegen stillen Reflux

    von Maria R. am 04.12.2021

    Kann mich gerne den positiven Bewertungen anschließen. Nehme Gaviscon Advance hauptsächlich zu Nacht und wenn es mal wieder nötig nach den Mahlzeiten ist. Schon beim Schlucken dieser Suspension hat man das Gefühl, dass der Magen gleich besänftigt wird....

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".