Shop Apotheke

Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
2 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    02286360
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Hemmt es die Beschwerden von Lippenherpes-Bläschenbildung, Brennen, Juckreiz
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Aciclovir

Hilfsstoffe

  • Paraffin, dickflüssiges
  • Cetylstearylalkohol
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • 7.5 mg Natriumdodecylsulfat
  • 400 mg Propylenglycol
  • Poloxamer 407
Weitere Produktinformationen

Aciclovir-ratiopharm Lippenherpescreme ist bewährt bei Lippenherpes.

Frühzeitig angewendet hemmt es die Beschwerden von Lippenherpes – Bläschenbildung, Brennen, Juckreiz etc.

Anwendung:
5 x täglich, im Allgemeinen für 5 Tage.

Lippenherpes kann durch Stress entstehen
Erkältungszeit ist auch Herpeszeit.

Jedoch auch Faktoren wie physischer oder psychischer Stress, Belastungssituationen wie Trauer, Schlafmangel oder starke Sonneneinstrahlung können den Herpesvirus, der bei vielen Menschen im Körper schlummert, zum Ausbruch bringen. Lippenherpes bricht allgemein in Zeiten aus, in denen das Immunsystem geschwächt ist, und die Abwehrkräfte den Erreger (den Herpes-simplex-Virus 1 oder 2) nicht mehr im Schach halten können.

Gerade die kalte Jahreszeit ist nicht nur die Zeit, in der verstärkt Erkältungen auftreten, auch die Herpes-Viren machen den Menschen dann öfter zu schaffen.

Die Lippenbläschen, die sich durch die Infektion bilden können, sind nicht nur ein unangenehmes kosmetisches Problem. Brennen und Juckreiz der Bläschen, die sich häufig am Mundwinkel und am Übergang von der Haut zum Lippenrot bilden, sind für den Betroffenen ausgesprochen lästig.

Die richtige Lippenherpes-Creme kann helfen, dass die Bläschen sich gar nicht erst voll entwickeln.

Lippenherpes Creme gegen Lippenbläschen
Wer bereits einmal die Erfahrung gemacht hat, dass bei ihm Herpes an der Lippe ausbricht, erkennt oft schon die Vorzeichen. Der Herpesvirus schlummert in sehr vielen Menschen und kann dann einmalig oder auch wiederholt zum Ausbruch kommen.

Wenn in stressigen Zeiten das Immunsystem besonderen Belastungen ausgesetzt ist, kommt das Virus häufig zum Ausbruch. Hier kann man mit einer Herpescreme wie Aciclovir-ratiopharm die volle Entwicklung von juckenden und brennenden Lippenbläschen stoppen, wenn man frühzeitig mit der Behandlung beginnt.

Die Creme soll bei den ersten Anzeichen direkt angewendet werden. Empfohlen ist es, die Creme fünf Mal täglich aufzutragen. Die Behandlungdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. So werden die Beschwerden frühzeitig gehemmt, und Sie können die lästigen Begleiterscheinungen frühzeitig in den Griff bekommen.

Anwendungshinweise
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme wird angewendet zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen).

Hinweise
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virostatikum).

Gegenanzeigen
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir, Propylenglycol oder einen der sonstigen Bestandteile ( Propylenglycol, Weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Poloxamer 407, Natriumdodecylsulfat) sind.

Sie dürfen Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle oder am Auge) auftragen, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu rechnen ist. Besonders sollten Sie darauf achten, die Creme nicht versehentlich in die Augen zu bekommen.

Allergiehinweise
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf

Inhaltsstoffe:
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme enthält:

Den Wirkstoff Aciclovir. 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Propylenglycol, Weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Poloxamer 407, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser.

100 Kundenbewertungen zu Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme

4,7von 5 Sternen
  • 83
  • 10
  • 4
  • 1
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Lebensretter

    von Jessica B. am 05.04.2025

    Hilft innerhalb von 3 Tagen!

  • Die Wundersalbe

    von Melinda M. am 28.02.2025

    Ich liebe diese Salbe. Sobald ich merke, dass ich ein Herpes bekomme, wende ich sie direkt an. Meistens kann ich dadurch vermeiden, dass das Herpes ausbricht :) Sie ist klein und dadurch praktisch mitzunehmen. Sie schont auch den Geldbeutel, da sie nicht so teuer ist, wie andere Herpescrems.

  • Der Retter, einfach nur klasse!

    von Mark B. am 06.02.2025

    Wirkt sofort nach dem auftragen, echt krass. Hat meine lippe gerettet. 2-3 Tage alles wieder verheilt bzw. gar nicht richtig ausgebrochen. Super zeug!

  • Super gegen Herpes

    von Aleyna k. am 31.01.2025

    Diese Lippenherpescreme hilft uns immer sehr zuverlässig gegen Lippenherpes. Sobald sich der Herpes ankündigt, benutzen wir die Aciclovir Lippenherpescreme von Ratiopharm und innerhalb weniger Tage ist er meistens verschwunden bzw. im besten Fall bricht er gar nicht erst aus! Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls sehr gut. Kann ich mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen.

  • Gut für Lippen Herpes

    von Susanne H. am 24.01.2025

    Hilft sehr gut bei Herpes

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".