logo

Collomack® topical Lösung

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    02528225
  • Darreichung
    Lösung
  • Hersteller
    Recordati Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung auf der Haut

Wirkstoffe

  • 174 mg Salicylsäure

Hilfsstoffe

  • Aceton
  • Copovidon
  • Ethylcellulose
  • Triglyceride, mittelkettige
  • Wasser, gereinigtes
Indikation
  • Dieses Präparat ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum).
  • Es hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten.
  • Dieses Präparat wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Kindern unter 1 Jahr.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Sie dieses Präparat wie folgt an:
    • Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene
      • Dieses Präparat wird ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
      • Bei Erwachsenen darf eine Tagesdosis von 2 g Salicylsäure (entspricht 1,1 Packungen à 10 ml) angewendet werden.
    • Anwendung bei Kindern
      • Bei Kindern darf eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (entspricht 1 g bzw. 1,1 ml Lösung) nicht überschritten werden. Bei Kindern sollten gleichzeitig nicht mehrere Hautstellen behandelt werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Eine 3- bis 4-tägige Behandlung mit diesem Präparat reicht in der Regel aus, um Hühneraugen und Hornschwielen nach einem warmen Fußbad zu entfernen.
    • Die Behandlung kann erforderlichenfalls wiederholt werden.
    • Bei Anwendung der täglich maximal zulässigen Menge von 1,1 Flaschen à 10 ml bei Erwachsenen bzw. 1 g bzw. 1,1 ml Lösung bei Kindern darf eine Anwendungsdauer von einer Woche nicht überschritten werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von diesem Präparat zu stark oder zu schwach ist.
    • In Zweifelsfällen, insbesondere bei längerer Dauer der Anwendung, fragen Sie Ihren Arzt.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei äußerlicher Anwendung von Salicylsäurepräparaten sind, auch bei versehentlicher kurzzeitiger Überschreitung der angegebenen Höchstmengen, im Allgemeinen keine toxischen Nebenwirkungen zu erwarten.
    • Örtlich kann es zu Hautreizungen kommen. Als Gegenmaßnahme genügt üblicherweise das Entfernen des Präparates.
    • Wenn Sie dieses Präparat versehentlich verschluckt haben, sollten Sie sofort mit reichlich Wasser den Mund ausspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.


  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen):
    • treten lokale Hautreizungen, wie Brennen und/oder Rötung, auf.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen):
    • kann es bei Kontakt mit dem Arzneimittel zu allergischen Hautreaktionen kommen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Präparat anwenden.
    • Dieses Präparat darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
      • wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden, die mit Rötungen und Entzündungen (z. B. psoriatische Erythrodermie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen der Haut einhergeht. Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann u. a. bei Hauterkrankungen erhöht sein.
      • wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) leiden. In diesem Fall dürfen salicylsäurehaltige Präparate nur unter bestimmten Bedingungen und mit besonderer Vorsicht verabreicht werden. Befragen Sie hierzu vor der Anwendung bitte Ihren Arzt.
    • Kinder
      • Bei Kindern darf eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (entspricht 1 g bzw. 1,1 ml Lösung) nicht überschritten werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Dieses Präparat darf in der Schwangerschaft zur Behandlung von Hühneraugen und Hornschwielen nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung darf während der Behandlung gestillt werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Über den Einfluss auf die Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
  • Zur Anwendung auf der Haut.
  • Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen Sie bitte anschließend die behandelten Stellen trocknen.
  • Zum Schutz der umliegenden Haut ist eine Abdeckung mit Zinkpaste oder Vaseline empfehlenswert.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärken.
    • Die durch die Haut aufgenommene Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat und die blutzuckersenkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken.

Collomack® topical Lösung

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!