logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
€ 1,79 / 1 St.
€ 1,79
VerfügbarKostenloser ab € 29
ab € 1,79
  • PZN
    02549724
  • Darreichung
    Kamm
  • Hersteller
    Careliv Produkte OHG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung gegen Kopfläuse
Weitere Produktinformationen
Zur Behandlung gegen Kopfläuse.

Fragen und Antworten zu Nissenkamm aus Kunststoff

Was ist ein Nissenkamm aus Kunststoff?

Frage von Gabriela O.

Wenn Sie oder ein Familienmitglied Läuse auf dem Kopf haben, kämmen Sie mit dem Nissenkamm aus Kunststoff im Rahmen einer Läusebehandlung die Läuseeier und Nissen aus den Haaren.

Die Zähne dieses Spezialkamms stehen besonders eng nebeneinander. Die Läuse und Nissen bleiben daran hängen und können entfernt werden.

Sie verwenden den Kamm im Rahmen einer Kopflaus-Behandlung. Es ist wichtig, dass Sie diese Behandlung korrekt durchführen, damit es zu keiner Wiederansteckung kommt. Bitte lassen Sie sich dazu und allen weiteren Hygienmaßnahmen eingehend von Ihrem Arzt, Ihrer Apotheke oder unserer kostenfreien Beratungshotline beraten.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft sollte man den Nissenkamm aus Kunststoff anwenden?

Frage von Collin B.

Sie wenden den Nissenkamm immer im Rahmen einer Kopflausbehandlung mit einem Arzneimittel oder Medizinprodukt an.

Sie wenden das Arzneimittel oder Medizinprodukt wie in der jeweiligen Packungsbeilage empfohlen an. In der Regel wird darauf hingewiesen, dass Sie die befallenen Haare mit dem Nissenkamm nass auskämmen.

Um alle Läuse, Läuseeier und Nissen vollständig zu erfassen, wird die Anwendung normalerweise ein zweites Mal wiederholt. Dazu wenden Sie in in dem beschriebenen zeitlichen Abstand das Mittel erneut an und kämmen mit dem Nissenkamm die Nissen aus dem gesamten Haarschopf heraus.

Sollten Sie die Läuse nicht loswerden, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wendet man den Nissenkamm aus Kunststoff an?

Frage von Lenia B.

Mit dem Nissenkamm durchkämmen Sie im Rahmen einer Läusebehandlung die zuvor behandelten und nassen Haare.

Teilen Sie die Haare in Teilbereiche auf. Nehmen Sie sich dann jeweils eine feine Haarsträhne vor und kämmen Sie direkt von der Kopfhaut bis zu der Haarspitze. Entfernen Sie sorgfältig jede Nisse, die Sie sehen. Wenn Sie eine Strähne von Nissen befreit haben, legen Sie diese sicher zur Seite. Während der Behandlung sollten Sie den Kamm immer wieder mit einem weichen Tuch reinigen. Nach der Behandlung sollten Sie den Kamm mit mindestens 60°C heißem Seifenwasser waschen.

Bitte lesen Sie die Anwendungshinweise des Kopflausmittels.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?