logo

Crotamitex Gel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    02759433
  • Darreichung
    Gel
  • Hersteller
    gepepharm GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 50 mg Crotamiton

Hilfsstoffe

  • Benzylalkohol
  • Isopropanol
  • Ammoniaklösung, konzentrierte
  • D-Limonen
  • Eugenol
  • Farnesol
  • Linalool
  • Citral
  • Benzyl salicylat
  • Benzyl benzoat
  • Cumarin
  • 2-Benzylidenheptanal
  • Isoeugenol
  • Citronellol
  • 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal
  • α-Hexylzimtaldehyd
  • Carbomer 980
  • 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on
  • 1 mg Parfümöl Arnika, 212924
  • Geraniol
  • Wasser, gereinigtes
Indikation
  • Das Präparat ist ein Antiscabiosum zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei:
    • Zur Behandlung der Skabies (Krätze)
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Crotamiton oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie akuten nässenden Hautausschlag (Akute exsudative Dermatitis) haben.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Das Präparat sollte 1-mal täglich dünn auf die befallenen Hautpartien aufgetragen werden.
  • Anwendung bei Kindern:
    • Bei Kindern unter 3 Jahren sollte die Anwendung unter medizinischer Aufsicht erfolgen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung sollten Sie an 3 bis 5 aufeinander folgenden Tagen wiederholen, bis Sie beschwerdefrei sind.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Überschüssiges Gel können Sie problemlos mit Wasser entfernen. Wenn Sie
      das Gel versehentlich mehrmals täglich angewendet haben oder wenn Sie das Gel versehentlich verschluckt haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben
    zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • In Einzelfällen kann es Überempfindlichkeitsreaktionen geben und es kann eine vorübergehende Rötung, verbunden mit Wärmegefühl auftreten.
    • Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
      • Gelegentlich:
        • Juckreiz
      • Selten:
        • Kontaktdermatitis, Überempfindlichkeitsreaktionen (wie Hautausschlag, Ekzem, Rötung, Hautreizungen, schnelles Anschwellen von Haut und/oder Schleimhäuten)
      • Nicht bekannt:
        • Vorübergehende Rötung und Wärmegefühl
  • Besondere Hinweise:
    • Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr anwenden. Befragen Sie Ihren Arzt, damit er gegebenenfalls über erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Achten Sie darauf, dass das Gel nicht mit der Augenbindehaut in Berührung kommt. Schleimhäute (Mund, Nase) sind beim Auftragen des Gels auszusparen.
    • Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr anwenden. Befragen Sie Ihren Arzt, damit er gegebenenfalls über erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
  • Kinder
    • Bei Kindern unter 3 Jahren sollte die Anwendung unter medizinischer Aufsicht erfolgen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Das Arzneimittel sollte nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses und unter Berücksichtigung von Alternativpräparaten während der Schwangerschaft und/oder der Stillperiode angewendet werden.
  • Während der Stillzeit soll das Arzneimittel nicht angewendet werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich; in diesem Fall muss abgestillt werden.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Gel zur Anwendung auf der Haut.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

7 Kundenbewertungen zu Crotamitex Gel

5von 5 Sternen
  • 7
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Crotamitex Gel

    von Renate A. am 14.06.2020

    Die Produkte haben sehr schnell geholfen, kann ich weiter empfehlen.

  • Crotamitex Gel

    von Anett E. am 06.09.2019

    Sehr gut bei Insektenstichen bzw.-bissen. Nimmt den Ruckreiz und hilft schneller bei der Abheilung.

  • Genial

    von Gabriele N. am 28.05.2019

    Monatelang haben wir Tabletten geschluckt und die gesamte Familie mit Salbe vom Hautarzt behandelt. Die Kinder waren trotzdem immer wieder befallen. die Prozedur begann von vorne. Mit dem Gel sind wir die kleinen Biester (die Krätzemilben) nun endlich los. Ich werde das gerne wieder bestellen, hoffe allerdings, dass wir es nicht mehr brauchen werden.

  • Sehr gut... das Gel ist empfehlenswert!

    von Angela R. am 29.03.2019

    wir hatten durch unseren Soh die Krätze knapp 5 Monate, wir haben alles an Produkten ausprobiert was es auf den Markt gibt und wir können sagen das dies bisher eindeutig das beste Mittel dagegen war. Wir haben es direkt nach dem Duschen aufgetragen, empfehlenswert ist auch evtl vorher ein Peeling zu machen damit das Mittel direkt auf die offenen Pohren geschmiert wird. Genitalbereich haben wir jedoch mit Vorsicht eingeschmiert, da es dort sehr stark brennt.

  • Hilft sehr...!!

    von Diana R. am 22.07.2018

    Bin zufrieden. Kaufe es nach 6 Wochen nocheinmal, da man ja die Behandlung nach 6 Wochen immer bei jedem Produkt und Befall wiederholen soll.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".