logo

Panthenol Augensalbe JENAPHARM® 50 mg/g

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
5 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    03524531 / 4251520704459
  • Darreichung
    Augensalbe
  • Hersteller
    mibe GmbH Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Wundheilungsförderung an der Bindehaut und Hornhaut des Auges

Wirkstoffe

  • 50 mg Dexpanthenol

Hilfsstoffe

  • Paraffin, dickflüssiges
  • Vaselin, weißes
Indikation
  • Dieses Präparat ist ein Augenarzneimittel zur Wundheilungsförderung an der Bindehaut und Hornhaut des Auges.
  • Es wird angewendet
    • zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Hautläsionen der Binde- und Hornhaut des Auges
    • zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Binde- und Hornhaut
  • Hinweis:
    • Dieses Arzneimittel ist nicht geeignet zur Heilung infektiöser Binde- und Hornhautprozesse, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht wurden, sondern nur als unterstützendes Mittel zu einer spezifischen Behandlung.
    • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel entsprechend der nachfolgenden Dosierungsempfehlung an:
    • Bringen Sie einen etwa 1 cm langen Salbenstrang (entsprechend ca. 1 mg Dexpanthenol) 3- bis 4-mal täglich in den unteren Bindehautsack des erkrankten Auges ein.
    • Zur Vorbeugung bei rezidivierenden Hornhauterosionen wird die Augensalbe nur zur Nacht eingestrichen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Ausprägung des Krankheitsbildes und dem Krankheitsverlauf.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
    • Aufgrund des begrenzten Aufnahmevermögens des Bindehautsacks ist eine Überdosierung praktisch ausgeschlossen.
    • Bei versehentlicher Einnahme der Augensalbe sind Vergiftungserscheinungen nicht zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
    • Es ist wichtig, dass das Arzneimittel regelmäßig angewendet wird. Wenn Sie es aber doch einmal oder öfter vergessen, setzen Sie die Behandlung wie verordnet fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    • Allergische Unverträglichkeitserscheinungen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Während der Anwendung von diesem Arzneimittel dürfen keine Kontaktlinsen getragen werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Es liegen keine Daten vor.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Unmittelbar nach Anwendung der Augensalbe kann durch Schleiersehen die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zur Arbeit ohne sicheren Halt oder zum Bedienen von Maschinen zeitweilig beeinträchtigt sein.
    • In dieser Zeit sollten Sie daher keine Maschinen bedienen, nicht ohne sicheren Halt arbeiten und nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Bei fachgerechter Anwendung kann das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
  • Allerdings sollten nicht mehr als 6 mg Dexpanthenol (1 cm Salbenstrang entspricht 1 mg Dexpanthenol) täglich angewandt werden.
  • Die Augensalbe sollte bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, damit sie geschmeidig ist und besser aus der Tube austreten kann.
  • Bitte entnehmen Sie die Augensalbe durch sanftes Ausdrücken der Tube ohne Knicken und Aufrollen.
  • Einbringen in den Bindehautsack
    • Nehmen Sie die Tube zwischen Daumen und Zeigefinger und nähern Sie diese vorsichtig dem Auge. Dann neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, richten den Blick nach oben und ziehen mit dem Zeigefinger das Unterlid weg.
    • Bringen Sie die empfohlene bzw. verordnete Menge Augensalbe in den Bindehautsack des erkrankten Auges ein, ohne dass die Tubenspitze mit dem Auge oder Lidrand in Berührung kommt.
    • Verteilen Sie den Salbenstrang nach dem Einbringen durch mehrere Lidschläge und Bewegungen des Augapfels gleichmäßig.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

10 Kundenbewertungen zu Panthenol Augensalbe JENAPHARM® 50 mg/g

4,5von 5 Sternen
  • 8
  • 1
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Panthenol Augensalbe.

    von Regina L. am 11.06.2024

    Ich leide unter sehr trockene Augen und nehme regelmäßig Augentropfen. Aber wenn es ganz schlimm wird, ist der letzte Strohhalm die Panthenol Salbe. Sie hilft mir sofort. Ich habe sie immer im Haus. Man muss es ausprobieren! Alles Gute, Regina L.

  • einziges mir bekanntes Produkt ohne Wollwachs

    von Franziska S. am 27.04.2023

    Es ist die einzige Augensalbe ohne Wollwachs, die ich gefunden habe. Auch sie enthält Dexpanthenol. Durch das Weglassen des Wollwachses, ist die nicht ganz so viskos wie Konkurrenzprodukte und verteilt sich auch nicht so schön im Auge, aber es ist die einzige Alternative. Die enthaltenen Vaseline ist sehr Temperaturabhängig, wenn sie zu kalt gelagert wird, dann ist sie recht fest. Bei 20 Grad geht es gut, bei 13 Grad wird sie schon deutlich fester.

  • Keine Wirkung bei trockenen Augen

    von Luisa S. am 27.11.2022

    Die Salbe hat leider gar nichts bei meinen trockenen Augen helfen können, sie sind immer noch gerötet, gereizt, trocken und brennen. Ohne Wirkung. Meine Augen tränen sogar noch mehr.

  • Augensalbe

    von Silke C. am 05.10.2022

    Sehr gute Augensalbe habe sie über Nacht in meine Augen getan haben eine gute Wirkung. Für Tagsüber ist sie leider nicht zu empfehlen Augen verkleben leider davon. Als Brillenträger ist sie leider schlecht zu benutzen die Gläser bekommen davon einen fettigen Schmierfilm davon deswegen ist sie nur für Nachts zu empfehlen.

  • Empfehlenswertes Produkt

    von Dieter R. am 05.02.2021

    Die Panthenol Augensalbe JENAPHARM® 50 mg-g ist empfehlenswertes Produkt ohne Schnickschnack, sie wurde mir von meinem Augenarzt nach einen kleinen Hornhaut Verletzung aufgeschrieben (grünes Rezept), hilft auch bei trockenen Augen, sie lässt sich leicht und einfach anwenden und hat nur einen geringen Schmiereffekt. Hauptsächlich sinnvoll für Nach aus meiner Sicht

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".