Shop Apotheke

Paidoflor® Kautabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04863146
  • Darreichung
    Kautabletten
  • Hersteller
    Ardeypharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Unterstützung der Darmfunktion

Wirkstoffe

  • 20 mg Lactobacillus acidophilus-Kulturlyophilisat

Hilfsstoffe

  • Nicotinsäure
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Magnesiumsulfat-7-Wasser
  • Mangan(II)-sulfat
  • Riboflavin
  • 970 mg Lactose insgesamt
  • Lactose-1-Wasser
Indikation
  • Dieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel.
  • Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion, z. B. bei Darmträgheit und Durchfall.
  • Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lactobacillus acidophilus-Trockenpulver oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Wegen des bisher nicht einschätzbaren Risikos einer generalisierten Besiedlung mit dem Wirkstoff Lactobacillus acidophilus dürfen Patienten mit stark geschwächter Immunabwehr, wie sie z. B. bei AIDS-Erkrankung, nach Organtransplantation, bei Leukämie, bösartigen Tumoren, Bestrahlung, Chemotherapie oder nach langzeitig hochdosierter Kortisonbehandlung eintreten kann, dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • Nicht anwenden bei akutem Durchfall mit hohem Fieber oder Blutbeimengung sowie bei Kindern unter 1 Jahr.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Dosierung:
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis :
      • Erwachsene nehmen 1 - 3-mal täglich 3 Kautabletten ein.
      • Schulkinder nehmen 1 - 2-mal täglich 3 Kautabletten ein.
      • Kleinkinder nehmen 1 - 3-mal täglich 1 Kautablette ein.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Bei akuten Darmbeschwerden erfolgt die Behandlung bis zur Besserung der Symptome.
    • Bei chronischen funktionellen Störungen wird eine Einnahme über mindestens 6 Wochen empfohlen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie versehentlich einmal mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:
    • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
    • selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
    • sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt
  • Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme dieses Präparates ist erforderlich, wenn das Folgende zutrifft:
    • Die Anwendung dieses Arzneimittels hat unterstützenden Charakter und sollte im Erkrankungsfall nur als Ergänzung zu sonstigen wirksamen Therapiemaßnahmen erfolgen. Insbesondere bei Durchfallerkrankungen, vor allem bei Kindern und älteren Menschen, ersetzt dieses Arzneimittel nicht die notwendige Behandlung zum Flüssigkeitsersatz sowie sonstige Maßnahmen, wie z.B. den vorübergehenden Verzicht auf feste Nahrung („Teepause").
    • Grundsätzlich ist bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten, Blutbeimengungen aufweisen oder mit Fieber und Kreislaufstörungen einhergehen, ein Arzt aufzusuchen.
    • Kinder: Bei Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr darf dieses Arzneimittel nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Lactobacillus acidophilus ist ein physiologischer Darmbewohner des Menschen und wird nicht resorbiert. Auswirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit sind daher nicht zu erwarten.
  • Erwachsene und Schulkinder nehmen die Tabletten zerkaut zu den Mahlzeiten ein.
  • Bei Kleinkindern soll die Kautablette in trinkwarmer Milch oder handwarmem Brei zerkleinert gegeben werden.
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

5 Kundenbewertungen zu Paidoflor® Kautabletten

5von 5 Sternen
  • 5
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Helfen gut

    von Bärbel S. am 01.04.2020

    Gegen Darmprobleme

  • meine Verdauung ist wieder in Ordnung

    von Ilka M. am 16.06.2019

    Paidoflor hat mir meine Tante empfohlen. Ich hatte seit einem halben Jahr Probleme mit meiner Verdauung. Dabei traten auch Blähungen verbunden mit unangenehmen Leibschmerzen auf. Durch 3 mal tägliche Einnahme von den Paidoflor Kautabletten geht es mir wieder richtig gut. Ich esse wieder mit viel mir Lust und Freude dank diesem guten Ratschlag.

  • hilft der Darmflora

    von Katrin A. am 22.01.2019

    Mein Vater hat schon seit Jahren Probleme mit der Verdauung und dem Stuhl. Verschiedene Antibiotika haben dabei sicherlich nicht geholfen. Im Gegenteil, es wurde durch das Antibiotika nur noch schlimmer. Seit ihm ein Naturheilpraktiker diese Tabletten empfohlen hat, ist es viel besser geworden und die Beschwerden sind fast ganz weg.

  • Sehr guter Aufbau der Darmflora

    von Ulrike S. am 18.12.2018

    Nehme die Kautabletten jetzt 5 Wochen wg. langjähriger Antibiotikaeinnahme. Mein Stuhlgang hat sich positiv verändert.

  • Paidoflor

    von Waldemar W. am 14.05.2018

    Habe seit Jahren Problemen mit Verdaung ,schmerzhafte Koliken im Dickdarm gehabt.Viele Probiotika ausprobiert-weggeschmissenes Geld. Seit dem ich Paidoflor einnähme,täglich auf nüchternen Magen, und ein Becher körnige Frischkäse sind die Problemen gelöst.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".