Shop Apotheke

harzol® Kapseln

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
200 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04900686
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    Abanta Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Prostatamittel pflanzlicher Herkunft bei gutartiger Prostatavergrößerung

Wirkstoffe

  • 10 mg Phytosterol

Hilfsstoffe

  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Glucose
  • Eisen(III)-oxid
  • Gelatine
  • Natriumdodecylsulfat
  • Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
  • Talkum
Indikation
  • Urologikum
  • Das Präparat ist ein Prostatamittel pflanzlicher Herkunft.
  • Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse).
  • Hinweis
    • Dieses Arzneimittel bessert die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung selbst zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Phytosterol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei nachgewiesener Hypersitosterolämie (erbliche Stoffwechselerkrankung)
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Nehmen Sie 3-mal täglich 2 Kapseln ein.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Die Anwendung des Arzneimittels ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Im Hinblick auf den chronischen Charakter der Erkrankung sollte die Behandlung mit dem Präparat als Langzeittherapie durchgeführt werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Negative Folgen bei einer Überdosierung sind nicht zu erwarten und auch bisher nicht bekannt geworden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie einmal eine Kapseleinnahme versäumt haben, so nehmen Sie beim nächsten Mal nicht mehr als die verordnete Menge ein.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Sollten Ihre Beschwerden spürbar besser werden, so führen Sie dennoch die Behandlung auf jeden Fall zu Ende. Sollte allerdings eine Unterbrechung der Behandlung oder ein vorzeitiger Abbruch aus ärztlicher Sicht notwendig sein, kann dies jederzeit geschehen. Unerwünschte Folgen über das Wiederauftreten der Beschwerden beim Wasserlassen hinaus sind nicht zu erwarten.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
    • Selten:
      • Oberbauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Übelkeit
  • Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
    • Selten:
      • Hautausschlag
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Bei der Einnahme von diesem Präparat sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Entfällt aufgrund des Anwendungsgebietes.
  • Nehmen Sie die Kapseln bitte ungeöffnet und unzerkaut zu den Mahlzeiten oder unmittelbar danach mit reichlich Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) ein.
  • Bitte nehmen Sie die Kapseln nicht im Liegen ein.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Fragen und Antworten zu harzol® Kapseln

Was ist Harzol?

Frage von Jolie J.

Harzol ist ein pflanzliches Arzneimittel für erwachsene Männer, das gegen Prostatabeschwerden bei einer gutartig vergrößerten Prostata einnimmt.

Jede Kapsel enthält 10 mg Phytosterol.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt Harzol?

Frage von Luisa N.

Die genaue Wirkweise des Inhaltsstoffes Phytosterol ist noch nicht vollständig erforscht, deshalb kann noch keine Aussage zu dem genauen Wirkungseintritt gemacht werden.

Sie können Harzol über einen längeren Zeitraum einnehmen. In dieser Zeit entfaltet sich die Wirkung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Harzol angewendet?

Frage von Hannah B.

Harzol nehmen Sie bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata ein, um die damit einhergehenden Symptome zu lindern.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?