Ist das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel rezeptpflichtig?
Frage von Elaine R.Nein, das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Gel in der Apotheke.
Mobilat® Schmerz-Gel wirkt gegen akute Schmerzen und Schwellungen bei Verletzungen im Sport und Alltag - und ist dabei noch angenehm kühlend
Mobilat® Schmerz-Gel hat die bewährte 2-fach Aktiv-Formel mit der einzigartigen Kombination zweier aktiver Wirkstoffe. Der erste Wirkstoff bekämpft schnell den Schmerz. Der zweite Wirkstoff reduziert effektiv die Schwellung und unterstützt die Regeneration des Bindegewebes. Mobilat® Schmerz-Gel beschleunigt so den Heilungsprozess bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.
Gute Gründe für Mobilat® Schmerz-Gel
Art der Anwendung
Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen! Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben. Vor Anlegen eines Verbandes sollte Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines Okklusiv-Verbandes wird abgeraten.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 11 Tage ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel darf nicht angewendet werden
Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel darf in der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) angewendet werden.
Nein, das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Gel in der Apotheke.
Das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel tragen Sie kurzfristig auf Ihre Haut auf, um Prellungen, Zerrungen, Stauchungen, beispielsweise durch Sportverletzungen, zu lindern.
Das Schmerzgel enthält zwei Wirkstoffe:
Die Wirkstoffe lindern den Schmerz und schwellen die verletzte Körperpartie ab. Blutergüsse verschwinden schneller und es wirkt angenehm kühlend.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
Lesen Sie vor der Anwendung immer die aktuelle Packungsbeilage und wenden Sie es entsprechend den Anwendungshinweisen an.
Sie reiben die verletzte Stelle 2 bis 3 mal täglich dünn mit dem Mobilat DuoAktiv Gel ein. Je nach Größe der zu behandelnden Hautstelle verwenden Sie dafür einen Gelstrang zwischen 5 - 15 cm. Dies sind pro Anwendung circa 2 bis 6 g Gel.
Sie dürfen pro Tag nicht mehr als 18 g Gel - dies entspricht etwa einem Gelstrang von 45 cm Länge - auftragen.
Tragen Sie das Gel nicht auf verletzte Haut auf.