Vor der Anwendung der Crotamitex Lotio hat ein Arzt bei Ihnen eine Krätze-Erkrankung diagnostiziert. Bitte wenden Sie die Lotio immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der aktuellen Packungsbeilage empfohlen wird.
In der Packungsbeilage wird die folgende übliche Anwendung der Crotamitex Lotio empfohlen:
Vor der ersten Behandlung sollten Sie warm baden oder duschen! Es sollte etwa eine Stunde vergehen und der Körper wieder eine normale Temperatur haben, bevor Sie Crotamitex auftragen. Bei Kindern unter 3 Jahren, Säuglingen und Neugeborenen sollte warmes Baden unmittelbar vor der Anwendung von Crotamitex vermieden werden.
2. Reiben Sie den gesamten Körper vom Unterkiefer abwärts, insbesondere auch Körperfalten und die Nagelregion, einmal täglich (abends) mit Crotamitex ein. Vergessen Sie nicht den Geschlechtsbereich und die Fußsohlen! Bei Kindern unter 3 Jahren, Säuglingen und Neugeborenen reiben Sie zusätzlich den Kopf, unter Aussparung der unmittelbaren Augen- und Mundregion, ein. Wichtig für den Behandlungserfolg ist, dass Sie die Anwendung von Crotamitex an den folgenden drei bis fünf Tagen wiederholen.
3. Sind einzelne Körperpartien nach der Anwendung mit Crotamitex mit Wasser in Kontakt gekommen (z. B. durch Händewaschen), müssen Sie Crotamitex hier erneut auftragen!
4. Wechseln Sie nach dem Einreiben Ihre Kleidung, um eine erneute Infektion durch befallene Kleidungsstücke zu verhindern!
5. Wechseln Sie täglich die Bettwäsche! Handtücher sollten zweimal täglich gewechselt werden.
Die Wäsche sollte bei mindestens 50 °C gewaschen werden.
Verwenden Sie wegen der Ansteckungsgefahr keine Wäsche, Handtücher, Waschlappen,
Kissen, Decken, Kämme und andere Utensilien, die auch von weiteren Personen benutzt werden!
7. Vermeiden Sie während der Erkrankung längeren Körperkontakt mit anderen Personen, um einer Übertragung der Milben vorzubeugen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.