manda® blau Dragees
- PZN
- 05385393
- Darreichung
- Dragees
Produktdetails & Pflichtangaben
"Knackpunkt" Gelenk
Hätten sie gedacht, dass unsere Gelenke durch die täglichen Bewegungen zentnerschweren Kräften ausgesetzt sind? So können beispielsweise auf das Kniegelenk, beim Aufstehen von einem Stuhl Kräfte von ca. 10 Zentnern(!!) auf den Gelenkknorpel einwirken. Das gesunde Hüftgelenk "erträgt" problemlos 400 kg pro cm². Und beim Tragen eines Koffers entstehen in den kleinen Fingergelenken, beispielsweise, Druckbelastungen, die 100fach höher sind als der Druck, der in einem Autoreifen vorherrscht. Solche Höchstleistungen werden vom gesunden, "jungen" Gelenk gut toleriert und solange wir keine Beschwerden verspüren, machen wir uns über unseren Bewegungsapparat wenig Gedanken.
Wer möchte nicht beweglich bleiben bis ins hohe Alter? Doch leider unterliegen auch die Gelenke einem Alterungsprozess, der vor allem die Abnutzung der Knorpelflächen betrifft. Nicht selten können sich dann Belastungen einstellen, welche die Beweglichkeit und damit den Alltag der Betroffenen ungünstig beeinflussen können.
Insgesamt sind es weit mehr als hundert Gelenke, die in unserem Körper die verschiedensten Bewegungsabläufe ermöglichen und koordinieren. Ein ganz wesentliches Grundprinzip dient hierbei als Voraussetzung für die Funktionstüchtigkeit der Gelenke: die Belastungen dürfen nicht punktförmig auf das Gelenk einwirken, sondern müssen auf möglichst große Oberflächen treffen damit sie möglichst gleichmäßig verteilt werden können und auch die Beanspruchung somit gleichermaßen erfolgt. Die Natur erfüllt diese Forderung dadurch, dass erstens unsere Gelenke stets breiter sind als die Knochen oberhalb und unterhalb davon und, zweitens, Form und Stellung der Gelenkteile genau aufeinander abgestimmt sind.
Runter von der Couch – werden Sie aktiv!
Die Gelenke müssen – wie die anderen Körpergewebe auch – stets mit frischen Nährstoffen versorgt werden. Normalerweise werden diese Substanzen über den Blutstrom nach geliefert und Abfallstoffe auf demselben Weg abtransportiert. Das ist beim Gelenkknorpel nicht der Fall, denn dieser ist nicht an das Blutgefäßsystem angeschlossen. Ein Stoffaustausch zwischen den beiden Knorpelflächen, welche die Knochen überziehen, kommt über die Bewegung zustande. Bei jedem Bewegungsvorgang wird frische, nährstoffreiche Gelenkschmiere in den Gelenkspalt zwischen den beiden Knorpelflächen hinein- und Abfallstoffe heraus gepresst. Ohne Bewegung "verhungert" der Knorpel, da in diesem Fall der Nährstoffschub ausbleibt!
Treiben Sie Sport, aber übertreiben Sie es nicht, denn eine Überbelastung der Gelenke schadet mehr als sie nützt. Geeignet sind vor allem folgende Bewegungsarten: Nordic Walking, Jogging, Schwimmen und Radfahren.
Und vor allem: Versuchen Sie Ihr Körpergewicht zu halten bzw. Übergewicht abzubauen, denn jedes Kilogramm zu viel belastet die Gelenke und erhöht das Risiko für den Gelenkverschleiß erheblich!
Nährstoffe schmieren das Gelenk
Die nachfolgenden Informationen dienen der allgemeinen Wissensvermittlung zu Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Die nachfolgend beschriebenen Wirkungen einzelner Vitamine, Mineralstoffe, Arminosäuren und sekundärer Pflanzenstoffe können nicht in jedem Fall durch die manda®-Produkte, erreicht werden, da nicht in jedem Fall die hierfür notwendigen Dosierungen in den Produkten enthalten sind.
Glucosamin und Chondroitinsulfat zählen zu den Proteoglykanen, also Verbindungen aus Zucker und Eiweiß, die natürlicherweise im Knorpel vorkommen. Diese Proteoglykane sind in der Lage sich zu dehnen und auch wieder zusammenzuziehen, wodurch die Elastizität und Spannkraft des Knorpels ermöglicht wird. Zusammen mit den Kollagenen bilden die Proteoglykane ein eng verzahntes Geflecht. Dadurch wird das Wasser in diesem Netzwerk gut zurück gehalten, Stöße werden abgefedert und die enormen Druckbelastungen ohne Schaden überstanden.
Der Mikronährstoff Vitamin C ist als Cofaktor an der Synthese von Kollagen mitbeteiligt. Das Vitamin zählt weiterhin zu den sog. Radikalfängern (=Antioxidantien), die aggressive freie Radikale unschädlich machen. Auch im Grünteeextrakt sind Radikalfänger enthalten.
Das Spurenelement Mangan ist Cofaktor von vielen enzymatischen Stoffwechselreaktionen. U.a. ist Mangan als Aktivator eines Enzyms hervorzuheben, welches im Gelenkstoffwechsel eine Rolle spielt.
manda® blau Dragees
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!