logo

Aknefug® Oxid Gel Mild 5 %

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
25 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    06302363
  • Darreichung
    Gel
  • Hersteller
    Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung bei Akne, hervorgerufen durch die Pubertät

Wirkstoffe

  • 66.7 mg Benzoylperoxid, wasserhaltiges

Hilfsstoffe

  • Stearylalkohol
  • Polyethylenglycol (7) stearylether
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Carmellose natrium
  • Macrogol 400
  • 1.88 mg Ethanol 96% (V/V)
  • Macrogol-4-laurylether
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein schälendes und antibakterielles Gel zur Anwendung auf der Haut.
  • Es wird angewendet bei allen Formen der endogen (d. h. durch die hormonelle Umstellung in der Pubertät) bedingten Akne.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen
    • Benzoylperoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • auf Schleimhäuten,
    • im Mund-, Nasen- und Augenbereich,
    • auf Hautabschürfungen.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Das Arzneimittel ist ein Gel zur Anwendung auf der Haut.
  • Tragen Sie das Arzneimittel 1- bis 2-mal täglich dünn auf die erkrankte Haut auf.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Wenden Sie das Arzneimittel bis zum Abklingen der entzündlichen Hauterscheinungen an.
    • Dies dauert in der Regel etwa 4 Wochen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn das Gel zu dick oder zu häufig aufgetragen wird, können die in Kategorie "Nebenwirkungen" beschriebenen Hautreizungen verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, die Anwendungshäufigkeit oder die angewendete Menge zu verringern bzw. den Überschuss mit einem Papiertuch abzuwischen oder mit Wasser abzuwaschen.
    • Wenn Sie oder jemand anders versehentlich etwas Gel verschluckt haben, kann der Wirkstoff Benzoylperoxid Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und des Magens hervorrufen.
    • Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Wenn Sie die Anwendung abbrechen oder länger unterbrechen wollen, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da in beiden Fällen der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)
    • Hautreizungen, wie z. B. Rötung, Juckreiz, Brennen, Spannen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Die leichten Hautreizungen, wie Rötung, Juckreiz, Brennen und Spannen der Haut, begünstigen den Heilungsverlauf und klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Ein Austrocknen und mäßiges Schälen der Haut sind ebenfalls erwünscht. Sollten diese Beschwerden nach 4 - 6 Tagen noch bestehen oder sich verstärken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000)
    • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut mit Rötungen und Bläschenbildung, pseudoallergische Reaktion mit Schwellungen (Ödemen). Diese können auch verzögert auftreten. In diesen Fällen sollten Sie die Behandlung abbrechen und umgehend Ihren Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Das Arzneimittel darf nicht in die Augen gelangen. Dies führt zu Rötung und Brennen. Bei versehentlichem Kontakt der Augen sollten Sie diese gründlich mit Wasser spülen.
    • Durch das Arzneimittel kann es zu einer stärkeren Reaktion auf UV-Licht kommen, was z. B. zu einer erhöhten Sonnenbrandneigung führen kann. Daher sollten Sie eine intensive Sonnen- oder Solariumbestrahlung (UV-Bestrahlung) der behandelten Körperregionen vermeiden.
    • Achten Sie darauf, dass das Arzneimittel nicht in die Haare bzw. über die Hände oder die behandelte Haut auf farbige Textilien (z. B. Bettwäsche, Kleidung, Handtücher, Waschlappen) gelangt, da es sonst zu einer Bleichung (Entfärbung) dieser Textilien kommen kann.
    • Wenn Sie eine trockene oder sebostatische Haut (Haut mit verminderter Talgproduktion) haben oder zu Allergien neigen, sollten Sie das Arzneimittel nur nach ärztlicher Anweisung anwenden.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
  • Das Präparat sollte im letzten Monat der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
  • Das Arzneimittel ist ein Gel zur Anwendung auf der Haut.
  • Tragen Sie das Arzneimittel 1- bis 2-mal täglich dünn auf die erkrankte Haut auf.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels keine anderen hautreizenden Mittel anwenden.

1 Kundenbewertung zu Aknefug® Oxid Gel Mild 5 %

4von 5 Sternen
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • weniger ist mehr

    von Lina R. am 10.07.2020

    Funktioniert prinzipiell sehr gut,aber ist wirklich sehr aggressiv. Wenn mann es in Maßen benutzt ist alles gut, aber in der Konzentration nicht großflächiger auftragen! An empfindlichen Stellen wie am Haaransatz bekommt man starke rote Reizungen. würde es also wirklich nur in der T-Zone und sonst punktuell anwenden. Sonst einfach das 3%ige Gel verwenden

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".