logo

Macrogol-ratiopharm® Balance

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    06553094
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei chronischer Verstopfung

Wirkstoffe

  • 351 mg Natriumchlorid
  • 179 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 47 mg Kaliumchlorid
  • 13125 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Maltodextrin
  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Apfelsinen-Aroma
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Saccharin natrium
  • Zitronenfrucht-Pulver
  • Zitronen-Limetten-Aroma
  • Saure Limettenfrüchte-Pulver
  • D-Glucono-1,5-lacton
  • Mannitol
  • Zitronenöl
  • 0.75 mg Sorbitol
  • DL-α-Tocopherol
  • Arabisches Gummi
  • 0.56 µg Schwefeldioxid höchstens
Indikation
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Patienten. Es wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • Macrogol verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei perforierter Darmwand
    • wenn bei Ihnen eine Darmblockade vorliegt (Darmverschluss, Ileus)
    • bei schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene, Kinder (ab 12 Jahren) und ältere Patienten:
    • Die empfohlene Dosis bei Verstopfung ist 1- bis 3-mal täglich 1 Beutel entsprechend Ihrer individuellen Erfordernisse.
  • Anwendung bei Kindern (unter 12 Jahren)
    • Das Präparat wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Für diese Altersgruppe stehen andere Produkte zur Verfügung.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer bei Verstopfung sollte normalerweise nicht länger als 2 Wochen betragen.
    • Auf Anraten Ihres Arztes kann es sein, dass Sie das Arzneimittel länger als 2 Wochen einnehmen müssen, wenn Sie an anhaltender Verstopfung oder an einer Krankheit leiden, die Verstopfung verursacht (wie z. B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose), oder Sie regelmäßig andere verstopfungsfördernde Medikamente einnehmen. In diesen Fällen wird Ihnen Ihr Arzt möglicherweise raten, die Dosis auf 1- oder 2-mal täglich einen Beutel zu reduzieren.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Es kann sein, dass Sie sehr starken Durchfall bekommen, welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, stoppen Sie die Einnahme und trinken Sie reichlich Flüssigkeit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Setzen Sie die Anwendung mit der vorgesehenen Dosierung fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Um den größten Nutzen zu erzielen, nehmen Sie das Arzneimittel immer gemäß der Angaben ein oder genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Verstopfung beseitigt wird, ansonsten könnten die Beschwerden, an denen Sie leiden, bestehen bleiben.
    • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf:
    • Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie z. B. Kurzatmigkeit oder Schwierigkeiten beim Atmen, Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder des Hals-Rachenbereichs, Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag oder Hautrötung,
    • Anzeichen von Flüssigkeits- oder Elektrolytverschiebungen im Körper wie z. B. Schwellungen (hauptsächlich in den Fußknöcheln), Schwächegfühl, Ermüdungsgefühl, verstärkter Durst mit Kopfschmerzen
  • Weitere Nebenwirkungen beinhalten:
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Bauchschmerzen
    • Darmgeräusche
    • Durchfall. Zu Beginn der Einnahme kann es sein, dass Sie leichten Durchfall haben, der sich im Allgemeinen verbessert, sobald die Dosis reduziert wird.
    • Erbrechen
    • Übelkeit
    • Beschwerden im Analbereich (unangenehmes Gefühl am After)
    • Blähbauch
    • Blähungen
    • Geschwollene Hände, Füße oder Knöchel
    • Kopfschmerzen
    • Verdauungsstörung
    • Verminderte oder erhöhte Kaliumkonzentration im Blut
    • Veränderungen im Flüssigkeits- oder Elektrolythaushalt des Körpers (erhöhte oder erniedrigte Kaliumspiegel, erniedrigte Natriumspiegel).
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Während der Einnahme sollten Sie weiterhin ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt des Präparates ersetzt nicht Ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen wie Schwellungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Flüssigkeitsmangel (Symptome umfassen verstärkter Durst, Mundtrockenheit und Schwäche) oder Herzprobleme entwickeln, sollten Sie die Einnahme von dem Arzneimittel abbrechen und sofort Ihren Arzt kontaktieren.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Dieses Arzneimittel kann jederzeit und unabhängig einer Mahlzeit eingenommen werden.
  • Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ca. 125 ml Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist. Nun können Sie die Lösung trinken.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie z. B. Antiepileptika, kann während der Einnahme des Präparates verringert sein.
    • Wenn Sie Flüssigkeiten andicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann das Präparat dem Effekt des Verdickungsmittels entgegenwirken.

12 Kundenbewertungen zu Macrogol-ratiopharm® Balance

4,8von 5 Sternen
  • 10
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Tolles Zeug

    von Anja H. am 25.05.2023

    Nach einer Umfangreichen Whippel OP mit Entfernung von Dünndarmteilen und zahlreichen Komplikationen leidet mein Vater unter vielen Verklebungen im Bauchraum und Vernarbungen an der Bauchdecke. Dadurch kommt es immer wieder zu Kolik artigen Beschwerden und Problemen beim Stuhlgang. Seit mein Vater regelmäßig das Macrogol nimmt, hat er viel weniger Beschwerden.

  • Hilft bei Verstopfung

    von Dieter L. am 09.03.2021

    Zum Beispiel nach einer OP gibt es häufig unangenehme, lästige Verstopfungen über einen längeren Zeitraum. Hier hat Macrogol bei mir sehr gut geholfen, bereits nach kurzer Anwendung. Obwohl ich vorher auch versucht habe mit anderen Mitteln, wie z.B. Flohsamen, eine Linderung der Verstopfung zu erreichen. Das Mocrogol-Pulver hat eindeutig besser gewirkt.

  • super!

    von ANONYMIZED A. am 28.09.2020

    Produkt sehr gut bekömmlich und effektiv. Nehme es schon seit Jahren ohne Probleme!

  • Produkt macrogol

    von Lilija T. am 13.04.2020

    Sehr gut schnell versand

  • sehr gute und sanfte Unterstützung zur Stuhlentleerung

    von Willy M. am 01.10.2019

    Ich benutze dies Pulver schon einige Jahre. Ich bin dem Ergebnis sehr gut zufrieden. Es hilft schnell und problemlos und hat keine Nebenwirkungen. Ich würde dies Pulver immer weiter empfehlen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".