Shop Apotheke

tetesept® Erkältungs Balsam

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
20 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    06810591 / 4008491444880
  • Darreichung
    Salbe

Produktdetails & Pflichtangaben

Befreit wirksam die Atemwege und lindert Erkältugsbeschwerden spürbar
Weitere Produktinformationen

3- fach wirksam bei Erkältungsbeschwerden:

  1. Entspannt und beruhigt spürbar.
  2. Löst den Schleim und befreit die Bronchien.
  3. Aufnahme der pflanzlichen Wirkstoffe durch Haut und Atemwege.
  • Mit ätherischen Ölen und Kampfer
  • Befreit wirksam die Atemwege und lindert Erkältungsbeschwerden spürbar
  • Mentholfrei
  • auch für Kinder

Zusammensetzung:

100g Salbe enthalten:

Eukalyptusöl 3,0 g
Kiefernnadelöl 3,0 g
Racemischer Campher 4,5 g
Sonstige Bestandteile:
Thymianöl, weißes Vaselin
Frei von: Alkohol, Gluten, Lactose, Farbstoffen.

Eigenschaften:
tetesept Erkältungs Balsam befreit die Atemwege und lindert die Beschwerden bei Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen und leichter Bronchitis spürbar. Die natürlichen, ätherischen Öle aus Eukalyptus und Kiefernnadel sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Das Einatmen der sich entfaltenden Dämpfe beruhigt und lässt wieder frei durchatmen.

Anwendungsgebiet:

Zur äußeren Anwendung zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dosierung und Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei Kindern ab 2 Jahren wird eine halbe, bei Kindern ab 6 Jahren eine ganze haselnussgroße Menge mehrmals täglich, besonders vor dem Schlafengehen angewendet. Erwachsene nehmen jeweils eine 2 – 3 fach haselnussgroße Menge.

Gegenanzeigen:

tetesept Erkältungs Balsam darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen racemischen Campher, Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl oder einen der sonstigen Bestandteile von tetesept ErkältungsBalsam sind bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
  • bei Asthma bronchiale und Keuchhusten, sowie Pseudokrupp und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, hier kann das Einatmen zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen
  • Nicht anzuwenden zur äußeren Einreibung bei Haut - und Kinderkrankheiten mit Exanthem sowie auf geschädigter Haut und bei Verbrennungen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von tetesept Erkältungs Balsam ist erforderlich:

  • Nicht auf Schleimhäuten (auch nicht der Nase) oder im Bereich der Augen anwenden, nicht im Gesicht anwenden.
  • Nach der Anwendung bitte die Hände gut waschen
  • tetesept Erkältungs Balsam sollte nur äußerlich angewendet werden

Kinder:
Campherhaltige Salben sollen bei Kindern mit erhöhtem Risiko des Auftretens von Krampfanfällen nicht angewendet werden.

Nebenwirkung:
Bei Inhalation (auch bei äußerer Einreibung) sind Reizers cheinungen an Haut und Schleimhäuten, Hustenreiz und Verstärkung eines Bronchospasmus möglich. Die Inhalation kann selber Symptome wie pfeifende Atemgeräusche (Stridor), Kurzatmigkeit (Dyspnoe) und Atembeschwerden durch Atemwegseinengungn auslösen. Es kann reflektorisch über einen Bronchospasmus zu asthmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand kommen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch tetesept Erkältungs Balsam Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst we
rden. Kontaktekzeme und andere Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut sind möglich.

Handelsform:
Originalpackung mit 20 g Salbe

tetesept® Erkältungs Balsam

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!