Shop Apotheke

Dekristol® 400 I.E.

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    06883727 / 4251520700789
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    mibe GmbH Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Colecalciferol-Trockenkonzentrat

Hilfsstoffe

  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Stärke[hydrogen-2-(oct-1-en-1-yl)butandioat]-Natriumsalz
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Triglyceride, mittelkettige
  • Natrium ascorbat
  • 0.77 mg Saccharose
  • Maisstärke
  • 26.2 mg Lactose-1-Wasser
  • DL-α-Tocopherol
Weitere Produktinformationen

Dekristol® 400 I.E. Tabletten – für einen ausreichend hohen Vitamin-D-Spiegel im Blut

  • Dosierung entsprechend dem individuellen Bedarf
  • Ein- bis zweimal täglich Dekristol® für eine ausreichende Versorgung
  • Einfache Einnahme bei einem sehr raschen
  • Zerfall des Arzneimittels
  • Für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • In Deutschland hergestellt und entwickelt

Vitamin-D-Mangel vermeiden mit Dekristol® 400 I.E. Tabletten
Vitamin D hat Einfluss auf zahlreiche Abläufe im Körper: Das Vitamin mit Schlüsselfunktion wirkt regulierend auf das Immunsystem, sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne, unterstützt die Muskelarbeit und ist beteiligt an der Zellteilung. Durch Vitamin D wird die Aufnahme von Calcium, das für viele Körperfunktionen benötigt
wird, deutlich verbessert.

Ein Großteil der Deutschen jedoch ist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt, der Mangel erstreckt sich über alle Altersklassen. Dekristol® 400 I.E. Tabletten beugen wirksam Knochenschmerzen und -verformungen vor, und das schon bei den Kleinsten. Bei Kindern und Säuglingen spricht man von Rachitis, einer Erweichung und Verformung der Knochen. Bei Erwachsenen wird dieses Krankheitsbild als Osteomalazie bezeichnet. Bei Erwachsenen unterstützt Dekristol® zudem die Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund).

ANDWENDUNGSEMPFEHLUNG
Zur Vorbeugung von Knochenschmerzen und -verformungen sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose sollten Dekristol® 400 I.E. Tabletten abhängig vom Alter des Patienten ein bis zweimal täglich zur Mahlzeit eingenommen werden. Zur erleichterten Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern können die Tabletten einfach in etwas Milch oder Wasser zerfallen gelassen werden.

Diese Symptome weisen auf einen Vitamin-D-Mangel hin
Zu den möglichen Auswirkungen eines Vitamin-D-Mangels zählen neben Knochenschmerzen und -verformungen auch Muskelschmerzen. Zudem wird eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte diskutiert. Dekristol® 400 I.E. Tabletten können helfen, einem Mangel vorzubeugen und den täglichen Bedarf an Vitamin D zu decken. Die Zufuhr von Vitamin D über die Nahrung ist in der Regel recht gering, und oft ist der Kontakt mit Sonnenstrahlen in
unseren Breiten nicht ausreichend gegeben.

Rachitis bei Säuglingen und Kindern
Die häufigste Ursache für Rachitis, eine Störung des wachsenden Knochens, ist der Mangel an Vitamin D. Symptome am Skelett können beispielsweise eine Verkrümmung der Wirbelsäure und eine auffällige Schädelform sein. Weiterhin sind Muskelschwäche, Muskelkrämpfe und Zahnschmelzdefekte möglich. Dekristol® 400 I.E. Tabletten beugen Rachitis mit nur einer Tablette täglich vor, auch bei Frühgeborenen. Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g erhalten zwei Tabletten Dekristol® 400 I.E. täglich.

Osteomalazie bei Erwachsenen
Osteomalazie, eine Störung des Knochenstoffwechsels, kann durch Vitamin-D-Mangel entstehen. Das Hauptsymptom sind allgemeine fortwährende Knochenschmerzen, die nicht selten als rheumatische Beschwerden fehlinterpretiert werden. Typischerweise tritt Osteomalazie in der Gegend des Brustkorbs, der Wirbelsäule, der Beckensymphyse und des Oberschenkels auf.

Osteoporose
Osteoporose bezeichnet eine generalisierte Erkrankung des Knochens, die durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet ist. Durch den Knochenschwund wird dieser anfälliger für Brüche. Die so genannte primäre Osteoporose tritt ohne erkennbare Ursache meist im höheren Lebensalter auf, vor allem bei Frauen ab den Wechseljahren. Vitamin D und Calcium gehören bei der Behandlung zur Basistherapie.

Pflichttext:
Dekristol® 400 I.E.
Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko, zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen.
Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: 01/2023. mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Brehna.

 


5 Kundenbewertungen zu Dekristol® 400 I.E.

5von 5 Sternen
  • 5
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Länger gehabt

    von Lin J. am 20.06.2023

    Nach dem Geburt meiner Tochter hat ein Arzt uns empfohlen, soweit haben wir schon 9 Jahre gehabt. Nicht nur uns sondern auch meine Schwiegermutter und schwiegerin. Es ist auch ein bestes Geschenk für meine Verwandten wenn ich nach Heimat Land fliege. Zur Zeit was für uns wichtig ist Gesundheit. V D

  • super produkt

    von annika g. am 23.11.2020

    sehr gut für kleine kinder, deren vitamine oft fehlen. TOP

  • einfach gut

    von Jianfei Z. am 28.02.2020

    Das Produkt ist sehr gut, schmeckt auch gut. Ich habe das Produkt mehr mal für meine Tochter gekauft. Jetzt ist Sie schon aufgewachsen( über 2 Jahre Alt ), aber nimmt sie auch immer im Winter und im Frühling. Die Kinder können das Tablette sehr einfach nehmen, ohne Wasser, und schmeckt ein bisschen süss.

  • Produkt auch zur Ernährungsergänzung

    von Stefan S. am 24.11.2019

    Da ich das Produkt schon einige Zeit verwende und es mir recht ordentlich ergeht, glaube ich an die Wirkung.

  • Diskretol 400

    von Susanne S. am 12.02.2019

    die sind uns mal vom Arzt verordnet worden , seid dem haben wir die und alles super gut

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".