Shop Apotheke

Herpotherm® Original

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    07147344 / 4250297401585
  • Darreichung
    Stifte
  • Hersteller
    MibeTec GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur symptomatischen Behandlung von Herpes
Weitere Produktinformationen
Herpotherm® ist ein neues, innovatives Medizingerät welches den Ausbruch von Herpes bei rechtzeitiger Anwendung vollständig verhindern kann.

Die Behandlung erfolgt nur mit konzentrierter Wärme im Bereich von 51 bis 52°C, ganz ohne Chemie. Herpesviren sind bei 50°C thermolabil. Bei direktem Kontakt mit dieser Temperatur sterben sie ab. Die Vermehrung des Herpes-Virus wird dadurch unterbunden. Zudem sorgen Hitzeschockproteine für eine sofortige Aktivierung des Immunsystems, das die Bildung der Herpesbläschen rechzeitig verhindert. Die Entwicklung des Herpes kann komplett gestoppt werden.

Die natürliche Alternative ohne den Einsatz chemischer Substanzen.
  • Verhindert bei rechtzeitiger Anwendung den Ausbruch von Herpes komplett.
  • Völlig chemiefrei (auch geeignet für Schwangere und Allergiker)
  • Leicht und nutzerunabhängig zu handhaben
  • Hohe Langlebigkeit
  • Enthält eine patentierte Mikrochip-Technologie
  • 100% in Deutschland hergestellt
  • Dermatologisch getestetes und zertifiziertes Medizinprodukt (CE 0494) Klasse 2A

Wie entsteht Herpes?
Der Herpes simplex labialis zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen, die mehr oder weniger 95% der Bevölkerung betrifft. Lippenherpes ist eine Viruserkrankung, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 hervorgerufen wird.

Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion, durch direkten Kontakt oder als Schmierinfektion. Die meisten Betroffenen haben sich schon in frühester Jugend mit dem Virus infiziert. Die Erkrankung macht sich jedoch keineswegs bei allen bemerkbar. Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit (Inkubationszeit) vergehen zwei bis zwölf Tage. Die eindringenden Viren greifen die obersten Zellen der Haut an und gelangen über sensorische Nerven zum zugehörigen Ganglion und lösen dort ebenfalls eine Infektion dieser Nerven aus. Während der ersten Woche werden sowohl die Viren in der Schleimhaut eliminiert als auch in einem Teil der infizierten Nervenzellen. Das Virus kann jedoch für das Immunsystem unerkennbar und daher unangreifbar in den überlebenden Nerven überdauern. Diese infizierten Zellen dienen als lebenslanges Erregerreservoir. Sobald das Immunsystem des Infizierten geschwächt ist, kommt es zu einer Reinfektion. Das Virus breitet sich dann entlang der Nervenbahnen auf dem umgekehrten Weg in Richtung Haut aus. Als Auslöser kommen Hautreizungen wie starke Sonnenbestrahlung, Verletzungen, Verbrennungen oder systemische Ursachen wie Stress, Fieber, Menstruation, Tumorerkrankungen in Betracht.

Die Symptome
Die ersten Anzeichen des Lippenherpes sind Kribbeln, Brennen, Juckreiz und ein Spannungsgefühl, seltener auch Schmerzen. Kurze Zeit darauf entstehen kleine mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen. Diese platzen nach einigen Stunden oder Tagen, trocknen aus und hinterlassen Krusten, die ungefähr nach 7-10 Tagen von selbst abheilen. Der gesamte Verlauf der Herpes-Reaktivierung dauert im Allgemeinen zwischen 10 und 14 Tagen. Die betroffenen Haut- und Schleimhautpartien sind über die verschiedenen Stadien, die bei der Bläschenbildung durchlaufen werden sehr strapaziert.

  • Bläschenbildung (Vesikelphase)
  • Wunde (Ulzeratinsphase),
  • Verkrustung und Heilung

Funktionsweise
Während Cremes nur den Heilungsprozess verkürzen, ist der Herpotherm® in der Lage den Ausbruch von Herpes bei rechtzeitiger Anwendung zu verhindern. Es ist ein innovatives, weltweit einzigartiges, Medizingerät mit patentierter Technologie. Gerade einmal so groß wie ein Lippenstift, erzielt es die Wirkung allein mit konzentrierter Wärme (51-52°C), völlig ohne Chemie. Pathologische Hautveränderungen sind dabei ausgeschlossen. Als CE-zertifiziertes Medizinprodukt entspricht es allen Sicherheitsvorschriften. Zu 100 % in Deutschland hergestellt, steht es für höchste Qualität.

Wirkungsweise!
Herpesviren sind bei 50°C thermolabil. Bei direktem Kontakt mit dieser Temperatur sterben sie ab.
Die Vermehrung des Herpes-Virus wird dadurch unterbunden. Zudem sorgen Hitzeschockproteine für eine sofortige Aktivierung des Immunsystems, das die Bildung der Herpesbläschen rechtzeitig verhindert.

Die Entwicklung des Herpes kann komplett gestoppt werden.

Der Dermatologische Testbericht weist bei rechtzeitiger Anwendung des Herpotherm®, das heißt möglichst mit Auftreten der ersten Symptome, die Verhinderung der Herpesentstehung nach. Bei späterer Anwendung des Herpotherm® werden ein leichterer Verlauf, Abklingen der Symptome und/oder eine kürzere Abheilungsphase beschrieben. Die Infizierung mit dem Herpes-Virus lässt sich jedoch nicht rückgängig machen.

… einfach und sicher in der Anwendung
Für einen optimalen Behandlungserfolg sollte der Herpotherm® möglichst nach Auftreten der ersten Symptome (Kribbeln, Spannen oder Schmerzen) eingesetzt werden.

Eine mehrmalige Anwendung des Herpotherm® ist durchaus möglich und sollte je nach Empfinden (andauerndes oder wiederholtes Auftreten der Symptome) auch durchgeführt werden.

  1. Herpotherm® aufdrehen
  2. Herpotherm® auf die betroffene Stelle platzieren und den Taster drucken. Die Aufheizpase beginnt mit dem akustischen Signal. Mit Aufleuchten der Leuchtdiode (LED) ist die Betriebstemperatur erreicht und die Behandlungszeit von zirka 4 Sekunden läuft autark ab. Mit dem erneuten Signalton und dem Erlöschen der LED wird die Behandlung beendet. Die kontrollierte Hauterwärmung kann je nach Empfindlichkeit mit einer kurzen Schmerzreaktion einhergehen. Bei anhaltenden Symptomen muss die Behandlung nach 5-10 Sekunden Pause wiederholt werden. Erst nach gänzlichem Verschwinden der Symptome kann der Erfolg garantiert werden. Gerät nciht zweckentfremdet und auf Augen anwenden.
  3. Herpotherm® sollte nach der Behandlungsphase stets mit einem geeigneten Mittel desinfiziert werden, da der Virus hoch ansteckend ist. Herpesviren können nicht nur von einer Person auf eine andere, sondern auch von einem Bereich einer Person auf einen anderen Bereich derselben Person übertragen werden. Ansteckungsgefahr!
    Weitere Hinweise

Es sind keine unerwünschten Wirkungen dieses medizinischen Gerätes bekannt. Die Testergebnisse des fachärztlichen, dermatologischen Gutachtens über eine klinisch-dermatologische Anwendungsbeobachtung des Herpotherm® haben nach dermatologisch-klinischen Kriterien eine einwandfreie Anwendung des Herpotherm® ergeben.

Die konzentrierte Wärme, die bei der Behandlung verwendet wird, kann für einige Personen als unangenehm empfunden werden. Eine Gefahr der Verbrennung ist jedoch auszuschließen. Die vergoldete Kontaktfläche des Herpotherm® ermöglicht es auch Personen, die allergisch auf Chromnickel reagieren, den Herpotherm® anzuwenden. Darüber hinaus können auch Kinder, Herzschrittmacherträger und Epileptiker den Herpotherm® ohne Bedenken anwenden.

Es ist dringend darauf zu verweisen, dass der Herpotherm® immer nur von ein und derselben Person verwendet werden sollte. Bei Nichtbeachtung dieser Tatsache kann es eventuell zu einer unbeabsichtigten Übertragung von Herpesviren und/oder anderen Krankheitserregern kommen.

Des Weiteren sollte der Anwender des Herpotherm® das Gerät nach Anwendung stets mit dem in der Verpackung beigelegtem Desinfektionsmittel oder einem anderen desinfizieren. Dieser Tatsache ist besondere Beachtung zu schenken, da die Herpesviren auch von einem Bereich einer Person auf einen anderen Bereich derselben Person übertragen werden können. Die Gefahr der Übertragung des Herpes-simplex-Virus auf andere Körperteile (z.B. Nase, Augen [Gefahr der Erblindung]) ist am Größten, wenn die Flüssigkeit in den Bläschen bereits gebildet wurde und diese aufplatzen. Es gilt diesem Zustand durch Anwendung des Herpotherm® vorzubeugen

Die Packung enthält
Einen Herpotherm®
Eine 3V Duracell Ultra Batterie (CR2)
Zwei Sterillium Desinfektionstücher
Die Gebrauchsanweisung

36 Kundenbewertungen zu Herpotherm® Original

3,9von 5 Sternen
  • 24
  • 2
  • 1
  • 2
  • 7

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Klappt teilweise sehr gut

    von Celina K. am 16.02.2025

    Wenn ich merke das es ausbricht, dann versuche ich sofort zu reagieren, wenn ich dieses tue kann ich den Ausbruch verhindern. Sobald es ausgebrochen ist, verwende ich eine Creme und ab und zu den Herpotherm da die Stelle sonst sehr gereizt ist und meines Erachtens schneller aufreißt. Jedoch bin ich sehr zufrieden mit den Gerät weil es sehr gut funktioniert wenn man ihn rechtzeitig benutzt.

  • Eine Alternative zum Produkt

    von enerhard p. am 28.12.2024

    Ich habe Herpes am linken Oberschenkel, der regelmäßig auftritt. Wenn ich die Vorboten bemerke verwende ich Rotlicht an dieser Stelle. Mit mindestens 50 Grad+ werden die Viren sofort abgetötet und der Juckreiz verschwindet. 2-3 mal angewendet und der Herpes verschwindet! Ich kann diese Behandlung ohne Nebenwirkungen nur empfehlen! Ob dies auch bei Z.B. Lipenherpes wirkt, weiß ich nicht, müsste aber auch funktionieren!

  • Keine Kaufempfehlung

    von Kornelia S. am 12.07.2024

    Dachte ein kleines Gerät wäre fein um mitgenommen zu werden. Aber das Ding frisst Batterien im Format CR2 3V, die sind nicht überall zu bekommen, teuer, dafür aber bereits nach wenigen Anwendungen wieder leer. Einfach nach einem Gerät mit AA Batterien greifen, gibt es mittlerweile auch von Herpotherm. Spart Zeit und Geld.

  • Unbrauchbar

    von Marco M. am 30.01.2024

    Habe es gleich bei den ersten Symptomen ein paar mal probiert. Leider hat es nichts gebracht. Ich empfehle lieber eine Creme und ja nicht daran kratzen.

  • Funktioniert

    von Maximiliane F. am 24.09.2023

    Wenn man es früh anwendet bricht der Herpes gar nicht wirklich aus. Aber auch bei späterer Anwendung wird der Heilungsprozess deutlich beschleunigt. Die Anwendung mit Wärme an der Lippe ist allerdings nicht schmerzfrei. Aber im Vergleich mit einem Herpes wirklich gut hin nehmbar. Darum eine klare Empfehlung für dieses Produkt

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".