Shop Apotheke

ANBIO Covid-19 Antigen Schnelltest

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
5 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    08106002 / 4260725350002
  • Darreichung
    Test
  • Hersteller
    Teda Laukoetter Technologie GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zum qualitativen und direkten Nachweis von SARS-CoV-2
Weitere Produktinformationen

Sonderzulassung Schnelltest

Verwendungszweck
Beim ANBIO Corona Antigen Nasentupfer handelt es sich um einen immunochromatographischen In-Vitro-Schnelltest zum qualitativen und direkten Nachweis des Nukleocapsidprotein-Antigens von SARS-CoV-2 in Nasentupfern bei Personen mit Verdacht auf eine SARS-CoV-2 Infektion.

Der ANBIO Corona Antigen Nasentupfer dient als in-vitro-Diagnostikum zur Eigenanwendung dazu, dass Laien sich selbst in häuslicher Umgebung auf eine mögliche SARS-CoV-2 Infektion testen können. Anwender sollten das Ergebnis des ANBIO Corona Antigen Nasentupfers durch Vorstellung beim Arzt und anschließender Überprüfung mit einer anderen diagnostischen Methode, etwa einem PCR-Test, verifizieren lassen. Die Testergebnisse von sogenannten Antigenschnelltests, wie dem ANBIO Corona Antigen Nasentupfer, beziehen sich auf den Nachweis von SARS-CoV-2 Antigenen.

Ein Antigen ist im Allgemeinen in Proben der oberen Atemwege während der akuten Phase der Infektion nachweisbar. Positive Ergebnisse weisen auf das Vorhandensein viraler Antigene hin, jedoch ist eine weitere ärztliche Abklärung des Infektionsstatus durch eine sorgfältige Anamnese und ggf. unter Verwendung anderer diagnostischer Verfahren erforderlich. Positive Ergebnisse schließen eine bakterielle Infektion oder eine Koinfektion mit anderen Viren nicht aus. Die nachgewiesenen Antigene sind möglicherweise nicht die eindeutige Ursache der Krankheit.

Negative Ergebnisse schließen eine SARS-CoV-2 Infektion nicht aus. Negative Ergebnisse sollten ggfs. mit einer anderen Testmethode mittels PCR-Verfahren bestätigt werden. Negative Ergebnisse sollten im Zusammenhang mit den jüngsten Expositionen, der Anamnese und dem Vorhandensein klinischer Anzeichen und Symptome in Übereinstimmung mit COVID-19 betrachtet werden.

Testzeitpunkt

  1. Wenn Sie Kontakt mit einer mit Corona infizierten Person hatten, können Sie drei Tage später bereits den Nasentupfer Test durchführen.
  2. Wenn Sie bei Ihnen typsiche Coronasymptome, wie z.B. Fieber, Husten, Gliederschmerzen oder den Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns feststellen, können Sie den Test sofort durchführen.
  3. Wenn Sie weder coronatypische Symptome haben noch Kontakt mit einer mit Corona infizierten Person hatten, können Sie den Test zur Sicherheit trotzdem machen. Sollte der Test negativ ausfallen, können Sie einen neuen Test durchführen, sollten Sie später Symptome zeigen.

Was ist alles in der Verpackung?
1 x ANBIO Corona Antigen Schnelltestkassette
1 x Tupferstäbchen
1 x Extraktionsröhrchen
1 x Extraktionslösung
1 x Gebrauchsanweisung

Benötigt, jedoch nicht im Test-Kit enthalten:
1x Uhr, Timer oder Stoppuhr

Durchführung des Tests
Waschen Sie sich vor Durchführung des Tests gründlich die Hände. Suchen Sie sich eine ruhige Umgebung mit Raumtemperatur und eine freie, gereinigte Fläche zum Ablegen der Testkassette. Stellen Sie sicher, dass alle Bestandteile des Testkits ebenfalls auf Raumtemperatur gebracht worden sind. Schnäuzen Sie sich vor dem Test mehrmals die Nase.

Schritt 1:
Führen Sie den Tupfer vorsichtig in Ihr Nasenloch ein. Die Tupferspitze sollte bis zu 2,5 cm tief vom Rand des Nasenlochs entfernt eingeführt werden. Drehen Sie den Tupfer 5 Mal entlang der Schleimhaut im Nasenloch, um sicherzustellen, dass genügend Probenmaterial gesammelt wird. Wiederholen Sie den Vorgang mit demselben Tupfer im anderen Nasenloch, um sicherzustellen, dass eine ausreichende Menge an Probematerial aus beiden Nasenhöhlen entnommen wird. Dann ziehen Sie den Tupfer aus der Nasenhöhle.

Schritt 2:
Stellen Sie den Tupfer mit der entnommenen Probe in das Extraktionsröhrchen und tauchen Sie ihn in die Extraktionsflüssigkeit ein. Drücken Sie den Tupferkopf mit dem Probematerial fest gegen die Innenwand des Röhrchens, während Sie den Tupfer etwa 10 Sekunden lang (10-15 Mal) in dem Röhrchen drehen, um das Antigen vom Tupferkopf in die Extraktionslösung freizusetzen. Dann schrauben Sie die Düsenkappe auf das Extraktionsröhrchen. Die Proben sollten so schnell wie möglich nach der Entnahme getestet werden. Abstriche können in der Extraktionslösung bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur oder 2° bis 8°C gelagert werden.

Schritt 3:
Öffnen Sie den oberen Deckel, geben Sie 2 Tropfen der Extraktionslösung in die Probenvertiefung der Testkassette, die mit dem Buchstaben „S“ gekennzeichnet ist und starten Sie den Timer. Nun warten Sie 15 bis 20 Minuten, bis Sie das Ergebnis ablesen können. Wichtig ist, dass Sie den Test unmittelbar nach Öffnung der Testkassette durchführen.

Ablesen der Ergebnisse
Negatives Ergebnis:
Nur Linie C ist gefärbt, was darauf hindeutet, dass die Probe eine nicht genügend hohe Viruskonzentration enthält. Halten Sie weiterhin alle geltenden Regeln bezüglich Kontaktes mit anderen und Schutzmaßnahmen ein, denn auch bei einem negativen Test kann eine Infektion vorliegen. Wenn ein konkreter Verdacht auf eine Covid-19 Infektion besteht, wiederholen Sie den Test Im Verdachtsfall nach 1 – 2 Tagen, da Covid-19 nicht in allen Phasen einer Infektion genau nachgewiesen werden kann.

Positives Ergebnis:
Kontrolllinien C und T sind gefärbt. Selbst wenn die Kontrolllinie nur leicht gefärbt ist und eher Rosa statt Rot erscheint, handelt es sich um ein positives Testergebnis. Es liegt aktuell der Verdacht auf eine Covid-19 Infektion vor. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt/Hausarzt oder das örtliche Gesundheitsamt. Halten Sie die örtlichen Richtlinien zur Selbstisolierung ein. Führen Sie zur Bestätigung des Ergebnisses einen PCR-Test durch.

Ungültiges Ergebnis:
Wenn die Kontrolllinie C nicht sichtbar wird, ist das Ergebnis ungültig. Ein ungültiges Ergebnis wurde eventuell durch die fehlerhafte Testdurchführung hervorgerufen. Bitte führen Sie einen neuen Test mit einer neuen Probe und einer neuen Testkassette durch. Sollte das Ergebnis erneut ungültig sein, sollten Sie einen Arzt oder ein Covid-19 Testzentrum aufsuchen.

 

6 Kundenbewertungen zu ANBIO Covid-19 Antigen Schnelltest

4,8von 5 Sternen
  • 5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • sehr guter artikel

    von Johann H. am 04.12.2021

    passt genau

  • Gutes Produkt

    von Christine L. am 18.09.2021

    Shop Apotheke empfehlenswert Schnelle Lieferung

  • Selbsttest Covid

    von Elfriede K. am 30.07.2021

    Bin mit der Shopapotheke sehr zufrieden und wenn ich etwas brauche, werde ich wieder mich an Sie wenden

  • W.

    von Walter Z. am 10.05.2021

    Schnelle Lieferung, gute Qualität, leider nicht mehr im Sortiment.

  • Guter Test

    von Stefan K. am 10.05.2021

    Der Test ist soweit in Ordnung. Leider hatte ich 2 leere Teströhrchen, was den Gesamteindruck etwas trübt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".