Shop Apotheke

vagi-hex®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
12 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    08422893
  • Darreichung
    Vaginaltabletten
  • Hersteller
    DROSSAPHARM GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

VAGI HEX Vaginaltabletten

Wirkstoffe

  • 10 mg Hexetidin

Hilfsstoffe

  • Myristylalkohol
  • Crospovidon
  • Partialglyceride, langkettige
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Weinsäure
  • Polysorbat 60
  • Povidon
  • Sorbitol
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein vaginales Desinfektionsmittel, das als Alternative zu den herkömmlichen Therapien eingesetzt wird. Das Arzneimittel ist eine Tablette, die in die Scheide eingeführt wird, wo sie dann schmilzt. Der Wirkstoff (Hexetidin) verteilt sich auf die Schleimhaut und tötet Bakterien, Pilze und andere infektionsauslösende Erreger ab.
  • Sie dürfen das Arzneimittel nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur Bekämpfung von Entzündungen und Infektionen der Scheide anwenden.
  • Das Arzneimittel soll während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft nicht angewendet werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe ist die Anwendung nicht empfohlen.
  • Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, erfolgt die Anwendung folgendermassen:
    • 1 Tablette morgens und abends während sechs Tagen in der Rückenlage tief in das hintere Scheidengewölbe einführen.
  • Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

 

 

  • Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung des Arzneimittels auftreten:
    • In seltenen Fällen können Juckreiz, Brennen und Rötung im Vaginalbereich auftreten sowie Schmerzen, die jedoch nach Absetzen der Behandlung verschwinden.
  • Bei den ersten Anzeichen solcher Nebenwirkungen sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin verständigen.
  • Was sollte beachtet werden?
    • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt oder von Ihrer Ärztin zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Vaginalerkrankung verschrieben. Wenden Sie es nicht von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an. Auch bei späteren, neuen Infektionen dürfen Sie das Arzneimittel nicht ohne erneute ärztliche Beurteilung anwenden.
  • Wann ist bei der Einnahme/Anwendung Vorsicht geboten?
    • Bei einer Langzeitbehandlung kann es zur Überwucherung nicht empfindlicher Keime kommen; lassen Sie sich deshalb in regelmässigen Abständen von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin untersuchen.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • Was ist ferner zu beachten?
    • Infektionen im Genitalbereich sind übertragbare Erkrankungen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemassnahmen (tägliche Intimtoilette, tägliches Wechseln der Unterwäsche). Da das Arzneimittel unter Umständen Flecken auf der Wäsche verursacht, tragen Sie Binden (keine Tampons!).
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über eine Partnerbehandlung.
    • Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin.
    • Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

 

  • Während oder vor einer geplanten Schwangerschaft und während der Stillzeit soll das Arzneimittel nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • Die Behandlung sollte während der Menstruationsperiode nicht abgebrochen werden.
  • Jeder Applikation sollte eine sorgfältige Intimtoilette vorausgehen, wobei von sauren Seifen abgeraten wird.

2 Kundenbewertungen zu vagi-hex®

4,5von 5 Sternen
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Gutes Mittel auch für bakterielle Infektionen

    von Monika S. am 09.03.2021

    Es hat mir gut geholfen nachdem der Arzt einen Abstrich und eine Kultur zum Keimbefall vorgenommen hat, vor allem Bakterien... Aber es wirkt. Als Nebenwirkung hatte ich allerdings auch Jucken und Brennen. Habe es mir für den Notfall selbst besorgt, da nicht verschreibungspflichtig. Eine Salbe mit Milchsäurebakterien verschafft Linderung. Das muss man ausprobieren.

  • Tolles Produkt, hilft bei bakteriellen Infektionen

    von Lisa B. am 06.05.2020

    Ich bin sehr zufrieden mit Vagi-Hex. Das Medikament war sehr hilfreich in der Behandlung einer hartnäckigen bakteriellen Vaginose. Ich habe viele Mittel ausprobiert und nach der Anwendung mit diesem Medikament endlich Linderung erfahren. Ich kann den Kauf einwandfrei weiterempfehlen und würde das Produkt selbst wieder kaufen bei Shopapotheke. Vielen Dank.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".