apomix® Rhinoguttae Argenti diacetylotannici proteinici 3 % MP
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
10 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
- PZN
- 08457325
- Darreichung
- Nasentropfen
- Hersteller
- apomix AMH Niemann GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Bei Reizungen der Nasenschleimhaut mit Sekretbildung
Wirkstoffe
- 30 mg Silbereiweiß-Acetyltannat
Hilfsstoffe
- Wasser, gereinigtes
- Chlorhexidin digluconat
Anwendungsgebiete
Bei Reizungen der Nasenschleimhaut mit Sekretbildung (seröse Rhinitis) bei Kindern unter 12 Jahren
Gegenanzeigen
Die Nasentropfen dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sowie bei Verletzungen und Wunden im Bereich der Nase.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Langfristige Anwendung oder Dauergebrauch ist zu vermeiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Bisher sind keine bekannt. Die gleichzeitige Anwendung anderer Nasentropfen bzw. -sprays ist zu vermeiden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Maximal 6-mal täglich 1 bis 2 Tropfen in jedes Nasenloch mit nach hinten abgewinkeltem Kopf einträufeln, dann den Kopf kurz tief nach vorn herunterbeugen und eventuell aus dem Nasenloch austretende Restmenge vorsichtig auftupfen.
Unerwünschte Wirkungen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann bei empfindlichen Patienten gelegentlich eine leichte Reizung der Nasenschleimhaut auftreten.
Fleckentfernung
Die Nasentropfen können braune Flecken auf Textilien hinterlassen. Nach dem Waschen verbliebene Flecken können mit Ethanolhaltiger Iodlösung und einer Nachbehandlung mit 1 %iger Natriumthiosulfat- Lösung entfernt werden.
Bei Reizungen der Nasenschleimhaut mit Sekretbildung (seröse Rhinitis) bei Kindern unter 12 Jahren
Gegenanzeigen
Die Nasentropfen dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sowie bei Verletzungen und Wunden im Bereich der Nase.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Langfristige Anwendung oder Dauergebrauch ist zu vermeiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Bisher sind keine bekannt. Die gleichzeitige Anwendung anderer Nasentropfen bzw. -sprays ist zu vermeiden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Maximal 6-mal täglich 1 bis 2 Tropfen in jedes Nasenloch mit nach hinten abgewinkeltem Kopf einträufeln, dann den Kopf kurz tief nach vorn herunterbeugen und eventuell aus dem Nasenloch austretende Restmenge vorsichtig auftupfen.
Unerwünschte Wirkungen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann bei empfindlichen Patienten gelegentlich eine leichte Reizung der Nasenschleimhaut auftreten.
Fleckentfernung
Die Nasentropfen können braune Flecken auf Textilien hinterlassen. Nach dem Waschen verbliebene Flecken können mit Ethanolhaltiger Iodlösung und einer Nachbehandlung mit 1 %iger Natriumthiosulfat- Lösung entfernt werden.
apomix® Rhinoguttae Argenti diacetylotannici proteinici 3 % MP
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!