logo

InfectoSoor® Zinksalbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
15 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    08497856
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut

Wirkstoffe

  • 2.5 mg Miconazol nitrat
  • 150 mg Zinkoxid

Hilfsstoffe

  • Glyceroltris(12-hydroxyoctadecanoat)
  • Vaselin, weißes
Indikation
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel mit breitem Wirkungsspektrum zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut.
  • Die Salbe wird zur Behandlung von Entzündungen der Haut und der Hautfalten, die von Hefen (Candida spp.) befallen sind, angewendet.
  • Die Salbe darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegenüber Miconazolnitrat, verwandte pilzabtötende Medikamente, Zinkoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Salbe wird bei jedem Hilfsmittelwechsel (z. B. Windeln, Inkontinenzeinlagen) und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Falls nach 7 Tagen keine Besserung eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
    • Bei Anwendung auf der Haut ist eine Überdosierung nicht zu befürchten. Wenn Sie die Salbe versehentlich eingenommen (verschluckt) haben, können Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle auftreten. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Holen Sie eine vergessene Anwendung sobald wie möglich nach und führen Sie anschließend die Behandlung in gewohnter Weise weiter.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Beenden Sie die Behandlung nicht zu früh. Ansonsten kann die Infektion immer noch bestehen und möglicherweise wieder ausbrechen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
    • Überempfindlichkeitsreaktionen mit Juckreiz sowie Schwellung und Rötung der Haut; auch schwere Verläufe mit Atemnot und Blutdruckabfall
    • Nesselsucht, Kontaktekzem, Hautausschlag
    • Hautreizung, Wärmeempfinden, Brennen der Haut
    • Lokal begrenzte Verminderung der normalen Hautfarbe
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Reizung der Haut
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Salbe anwenden.
    • Die Salbe soll nicht auf offenen Wunden angewendet werden.
    • Kontakt mit den Augen vermeiden.
    • Sollte es zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder Irritationen kommen, ist die Behandlung abzubrechen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Auf der Haut angewendetes Miconazol wird in sehr geringem Ausmaß (weniger als 1%) vom Körper aufgenommen.
  • Es liegen keine Daten vor, ob der Wirkstoff in die Muttermilch abgegeben wird.
  • In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Salbe daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
  • Bitte wenden Sie die Salbe während der Stillzeit nicht im Brustbereich an. So vermeiden Sie den direkten Kontakt des Säuglings mit diesem Arzneimittel.
  • Salbe zur Anwendung auf der Haut.
  • Vor Anwendung der Salbe muss die Haut mit lauwarmem Wasser gereinigt und sorgfältig getrocknet werden. Die Salbe sollte vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen werden ohne sie dabei einzumassieren.
  • Auch bei Anwendung der Salbe sollen die üblichen Maßnahmen bei Entzündungen der Haut und der Hautfalten nicht vernachlässigt werden: So sollten z. B. stark abschließende, luft- und feuchtigkeitsundurchlässige Windeln und Inkontinenzhilfen nicht benutzt und die Hilfsmittel häufig gewechselt werden. Die erkrankte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die Salbe darf nicht mit anderen Salben oder Arzneistoffen gemischt werden.
    • Miconazol, der Wirkstoff der Salbe, kann den Abbau von bestimmten Arzneimitteln hemmen. Nach Anwendung von Miconazol auf der Haut sind Wechselwirkungen unwahrscheinlich. Dennoch sollten Sie vor der Anwendung der Salbe mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, wenn Sie gleichzeitig folgende Arzneimittel einnehmen:
      • Blutgerinnungshemmende Arzneimittel, z. B. Phenprocoumon oder Warfarin
      • Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung erhöhter Blutzuckerwerte (Sulfonylharnstoffe)
      • Phenytoin (Mittel zur Behandlung von Epilepsien)

14 Kundenbewertungen zu InfectoSoor® Zinksalbe

4,8von 5 Sternen
  • 11
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Sofortige Linderung bei wundem Po

    von Vivian I. am 26.10.2024

    Die Salbe wurde uns von unserer Hebamme empfohlen, da unser Baby im Sommer einen wunden Po hatte. Dank Shop Apotheke now kam die Lieferung super schnell an - direkt aufgetragen und am nächsten Tag war der wunde Po vollkommen verheilt. Das hat mich natürlich sehr gefreut. Seit dem hatte unser Baby nie wieder einen wunden Po - sprich, wir brauchten die Creme erst 1x

  • Nicht mehr wegzudenken

    von Susann D. am 04.10.2024

    Wir nutzen diese Salbe seit dem unser Kind auf der Welt ist. Sie hilft zuverlässig bei einem wunden Po oder auch bei roten Pünktchen im Windelbereich. ich hab vorher viele Salben ausprobiert, aber diese hat mich wirklich überzeugt.

  • Mega gut

    von Kira V. am 17.04.2024

    Eine super Creme wenn das Kind im windelbereich mal wund sein sollte bzw rote Punkte hat das geht innerhalb von 1 Tag weg alles Mehr wie zufrieden

  • Empfehlenswert

    von Tugay S. am 04.02.2024

    Sehr empfehlenswerte Salbe welche fast Wunder bewirkt. Der Preis ist eine Klasse für sich und auch der Tubeninhalt ist eher sparsam ausgelegt.. Ob es im Vergleich zu den anderen handelsüblichen Zinksalben (die teilweise auch günstiger sind) besser ist kann ich jedoch nicht beurteilen. Wir haben uns wegen mehreren Empfehlungen im Bekanntenkreis für diese Salbe entschieden.

  • Ist oki!

    von Wioletta M. am 13.07.2023

    Ist nur oki.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".