Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
300 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08692055
  • Darreichung
    Tropfen

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen

Wirkstoffe

  • Sauerampferkraut-Extrakt
  • Enzianwurzel-Extrakt
  • Holunderblüten-Extrakt
  • Primelblüten-Extrakt
  • Eisenkraut-Extrakt

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • Ethanol
Indikation
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Kinder von 2 - 5 Jahren
      • Einzeldosis: 15 Tropfen, entsprechend 0,9 ml
      • Tagesgesamtdosis: 45 Tropfen (3-mal 15), entsprechend 2,7 ml
    • Kinder von 6 - 11 Jahren
      • Einzeldosis: 25 Tropfen, entsprechend 1,5 ml
      • Tagesgesamtdosis: 75 Tropfen (3-mal 25), entsprechend 4,5 ml
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
      • Einzeldosis: 50 Tropfen, entsprechend 3,0 ml
      • Tagesgesamtdosis: 150 Tropfen (3-mal 50), entsprechend 9,0 ml

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet: 7 - 14 Tage.
    • Falls bis dahin keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten:
    • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig eingenommen haben oder die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Das Absetzen des Arzneimittels ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    • Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (u. a. Magenschmerzen, Übelkeit) auftreten.
    • Selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz) sowie zu schweren allergischen Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung (Angioödem), Atemnot, Gesichtsschwellung) kommen.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich:
    • Bei Beschwerden, die länger als 7 - 14 Tage andauern oder periodisch wiederkehren, ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Kinder:
    • Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
    • Es liegen zur Anwendung des Präparates bei Kindern unter 2 Jahren bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Wie alle Arzneimittel soll das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden.
  • Die Tropfen können gegebenenfalls - z. B. um für Kinder den bitteren Geschmack zu kaschieren - mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen werden.
  • Die Tropfen können zum Essen, mit Getränken oder auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie das Arzneimittel am besten nach den Mahlzeiten einnehmen.
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Fragen und Antworten zu Sinupret® Tropfen

Wie sind Sinupret Tropfen einzunehmen?

Frage von Joris M.

Die Sinupret Tropfen wenden Sie bitte so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren empfohlen:

  • Einzeldosis: 50 Tropfen
  • Tagesgesamtdosis: 150 Tropfen (3-mal 50 Tropfen)
  • Die Tropfen können mit etwas Flüssigkeit (bsp. einem Glas Wasser) verdünnt eingenommen werden.
  • Die Einnahme kann zu den Mahlzeiten und Getränken erfolgen, oder völlig unabhängig davon. Bei einem empfindlichen Magen wird die Einnahme nach den Mahlzeiten empfohlen.
  • Die Anwendungsdauer beträgt: 7 - 14 Tage
  • Suchen Sie bitte einen Arzt auf, falls bis dahin keine Besserung eintritt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Sind Sinupret Tropfen in der Schwangerschaft erlaubt?

Frage von Jessica D.

In einer Schwangerschaft sollte man immer einen Arzt fragen, bevor ein Arzneimittel eingenommen wird. Auch die Sinupret Tropfen sollten nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen Arzt angewendet werden. Die Tropfen enthalten Alkohol. Es gibt jedoch Sinupret überzogene Tabletten ohne Alkohol.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Anwendung in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange sollte man Sinupret Tropfen nehmen?

Frage von Marian F.

Die Sinupret Tropfen sollten nur so lange angewendet werden, wie es zur Behandlung der akuten oder chronischen Entzündung der Nasennebenhöhlen notwendig ist. Grundsätzlich gilt, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 7 bis 14 Tagen keine Besserung eintritt.

Bitte lesen Sie sämtliche Angaben zur Anwendung in der jeweils gültigen Packungsbeilage nach. Fragen Sie bei Unsicherheiten bezüglich der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Sinupret Tropfen nehmen?

Frage von Bosse S.

Sie wenden die Sinupret Tropfen so oft an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung empfohlen:

Kinder von 2 - 5 Jahren:

  • Einzeldosis 15 Tropfen
  • Tagesgesamtdosis 45 Tropfen (3 x 15 Tropfen)

Kinder von 6 - 11 Jahren:

  • Einzeldosis 25 Tropfen
  • Tagesgesamtdosis 75 Tropfen (3 x 25 Tropfen)

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:

  • Einzeldosis 50 Tropfen
  • Tagesgesamtdosis 150 Tropfen (3 x 50 Tropfen)

Anwendungsdauer: 7 - 14 Tage Sollten sich in dieser Zeit die Beschwerden nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?