Shop Apotheke

RaLife® Milch

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08804732
  • Darreichung
    Milch
  • Hersteller
    Bendalis GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Entzündungen, Schädigungen oder Reizungen durch mechanische, chemische, thermische Auslöser
Weitere Produktinformationen

Hilfe für die Haut bei Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie
Die Haut als Barriere des Organismus reagiert mit Entzündungen auf Schädigung oder Reizung. Auslöser können mechanische, chemische, thermische oder Strahlenbelastungen sein.

Besonders in der Haut sind Mastzellen für das Ausmaß der Entzündung verantwortlich. Diese Mastzellen sind Zellen des Abwehrsystems, die lose in allen Geweben verteilt sind – vorrangig in der Haut und den Schleimhäuten, also den Barrieren, die den Organismus von der Außenwelt trennen.

Wird das Gewebe gereizt, gibt die Mastzelle Botenstoffe frei. Dadurch wird die Entzündungsreaktion, im Dialog mit den Nervenendplatten und die Empfindlichkeit der betroffenen Hautareale, verstärkt. Es entsteht eine sogenannte Dermatitis, bzw. eine Polyneuropathie.

Weitere unmittelbare Folgen sind: Trockenheit, Rötung, Schwellung, Brennen, Schmerz und Missempfinden.

Die Haut schützen – mit Cannabinoiden
Cannabinoide (z. B. PEA – Palmitoylethanolamid) gehören zu einer Stoffgruppe, die natürlich in unserem Körper vorkommen und die Aktivität von Mastzelle und Nervenfasern kontrollieren. Unter vermehrten Stress, dem die Haut bei der Therapie (bspw. Chemo-, Strahlen-, Immun- und Antihormontherapie) ausgesetzt ist, kann der Körper diese Stoffe nicht mehr ausreichend selbst herstellen.

Damit Entzündungen nicht überreagieren und zu chronischen Nervenfehlfunktionen führen, können die Auslöser der Entzündungsreaktion (Mastzellen und Nervenzellen) mit Cannabinoiden ins natürliche Gleichgewicht gebracht werden.

Mit RaLife wird die entstehende Dermatitis gemildert und Schmerzen gelindert. Bei der Dermatitis steht die Hautreaktion im Vordergrund, bei der Polyneuropathie die Nervenreaktion. Beim Hand-Fuß-Syndrom sind Haut und Nerven gleichermaßen betroffen.

Anwendungsempfehlung
Bei Hautschädigungen ist es empfehlenswert RaLife Milch aufzutragen. Die Milch sollte dabei 4-mal täglich flächendeckend auf die betroffene Hautstelle sanft aufgetragen und einmassiert werden, bis sie eingezogen ist. Bitte achten Sie vor dem Auftragen darauf, dass die Hautfläche sauber ist und nach dem Eincremen nicht mechanisch belastet oder gereizt wird.

RaLife Milch kann zur schonenden Reinigung sensibler und empfindlicher Haut benutzt werden.

Inhaltsstoffe
Wasser, Cetearyl Olivate, Glycerin, Sojabohnenöl, Tocopherol, Sonnenblumenöl, Glycerinstearat, Folsäure, PPG-25-Laureth-25, Sodium Cetearyl Sulfate, Parfüm, Tocopherylacetat, Aloe Vera Gel, Hyaluronsäure, Ammonium glycyrrhizat, Fatty Acid Group (F.A.G.®: Stearinsäure, Palmitinsäure, Ölsäure, Linolsäure, Azelainsäure), N-(2-Hydroxyethyl) Hexadecanamid (PEA), Imidazolidinylharnstoff, Disodium EDTA, Natriumbenzoat, Sodium Dehydroacetate, Ethyl Linoleate, Triacetin, Ethylvanillin, Lecithine, Palmitinsäureascorbylester, Milchsäure.

RaLife Milch ist laut Gesetz hormon- und kortisonfrei, dermatologisch und mikrobiologisch getestet.

RaLife® Milch

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!