Sehr zufrieden
von Zsuzsanna S. am 24.03.2025
Die Tropfen helfen gut, wenn eine Verkühlung fortgeschritten ist.
Enzianwurzel, Schlüsselblumenblüten, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut
Anwendungsgebiet
Sinupret Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel und wird zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen angewendet.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Sinupret Saft einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen
Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Soweit nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme mit dem beigefügten Messbecher folgendermaßen:
Alter | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
Kinder von 2-5 Jahren | 2,1 ml | 6,3 ml (3 x 2,1 ml) |
Kinder von 6-11 Jahren | 3,5 ml | 10,5 ml (3-mal 3,5 ml |
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahrem | 7,0 ml | 21,0 ml (3-mal 7,0 ml) |
Der Messbecher hat Unterteilungen für 2,1 ml, 3,5 ml und 7,0 ml.
Anwendung bei Kindern
Zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren liegen bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet, 7 - 14 Tage.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sinupret Saft zu stark oder zu schwach ist.
Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.
Vor Gebrauch schütteln!
Die Wirkstoffe sind:
100 g enthalten:
10 g Auszug (Droge/Extraktverhältnis 1:11) aus 0,07 g Enzianwurzel, 0,207 g Eisenkraut, 0,207 g Gartensauerampferkraut, 0,207 g Holunderblüten, 0,207 g Schlüsselblumenblüten mit Kelch; Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltitol-Lösung, gereinigtes Wasser, 8 % (V/V) Ethanol (Alkohol), Kirscharoma
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Die Tropfen helfen gut, wenn eine Verkühlung fortgeschritten ist.
Löst sehr gut den schleim in den oberen Atemwegen, grad bei verstopfter Nase, Ohrenschmerzen bis hin zur nebenhöhlenenzündung ist er sehr hilfreich . Und meiner kleinen Tochter schmeckt der Sinupret Saft auch sehr gut Auch vor dem Schlafen verwendet, ist er sehr hilfreich, Für freies Atmen , kaum schnarchen in der Nacht bei Verkühlung
Ich kaufe Sinupret-Saft schon viele Jahre für meinen mittlerweile 12jährigen Sohn, da ich ihm lieber einen Saft gebe als Tabletten. Diesen nimmt er freiwillig, weil er nicht unangenehm schmeckt, und daher auch gerne über mehrere Tage hinweg. Die Wirkung der Schleimlösung stellt sich recht rasch ein und verkürzt die Heilung sicher um mehrere Tage!
Verwenden diesen Saft immer bei beginnender Verkühlung. Hilft rasch und pflanzlich. Die Kinder lieben den Saft und nach 3-4 Tagen Einnahme ist eine Besserung bereits erkennbar. Sinupret Saft kann ich nur empfehlen. Wir kaufen ihn immer im Vorrat. Gut, günstiger als in der normalen Apotheke. 100% Weiterempfehlung, jederzeit wieder.
Hilft recht gut und lindert den Zehen Schleim
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".