mam Easy Start™ Anti-Kolik-Kombi-Set
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
- PZN / EAN
- BE04782017 / 4042894717363
- Darreichung
- Kombipackung
- Hersteller
- GSA PHARMA
Produktdetails & Pflichtangaben
Die MAM Easy Start™ Anti-Colic Flasche ist die ideale Babyflasche für die Flaschenfütterung von Neugeborenen: Babys können in ihrem eigenen Tempo und entspannt trinken
Dieses Set enthält:
- 2 Easy Start™ Anti-Colic 130 ml mit Sauger
- 2 Easy Start™ Anti-Colic 160 ml
- 2 Easy Start™ Anti-Colic 260 ml
- 1 Aufbewahrungsbox
Die MAM Easy Start™ Anti-Colic Flasche ist die ideale Babyflasche für die Flaschenfütterung von Neugeborenen: Babys können in ihrem eigenen Tempo und entspannt trinken.
Merkmale
- Flacher, weicher Sauger− wie Mamas Brust beim Stillen
- Ideal in Kombination mit Stillen
- Mindert Luftblasen und Bauchkrämpfe - weniger Koliken, bestätigt von 80% der Mütter*
- Mit einzigartiger Selbststerilisationsfunktion - einfach und schnell in nur 3 Minuten
- Einfach zu befüllen, zu benutzen und zu reinigen
- Alle MAM Produkte werden aus Materialien hergestellt, die kein BPA und BPS enthalten
*Feldforschung, Österreich 2011, getestet an 73 Müttern von Babys mit Krämpfen / Marktforschung, USA 2010, getestet an 35 Müttern von Babys mit Krämpfen.
- Vor dem ersten und nach jedem weiteren Gebrauch reinigen.
- Legen Sie alle 6 Teile vor dem ersten Gebrauch getrennt in einen Topf mit kochendem Wasser für 5 Minuten. Dies dient der Hygienisierung.
- Kontrollieren Sie alle Einzelteile der Flasche vor jedem Gebrauch und ziehen Sie den Sauger in alle Richtungen. Entsorgen Sie das Produkt, wenn Defekte oder Schwachstellen sichtbar sind.
- Um alle Flaschenteile ordnungsgemäß zu reinigen/desinfizieren, MUSS die Flasche zerlegt werden.
- Reinigen/Desinfizieren ohne die Flasche zu zerlegen kann die Flasche beschädigen.
- Eignet sich für die Reinigung im obersten Fach der Spülmaschine (bis max. 65° C); Lebensmittelfarbe kann zu Verfärbungen der Teile führen.
- Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Es sollten nur weiche Bürsten oder Schwämme verwendet werden.
- Sterilisieren Sie das Produkt mit ééeiner der folgenden Methoden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle gemäß den Anweisungen des Herstellers), Kochen in Wasser für mindestens 5 Minuten oder Eintauchen in eine sterilisierende Flüssigkeit.
- Lassen Sie die Teile nicht länger als empfohlen in einer Sterilisationsflüssigkeit – dies könnte die Funktion des Produkts beeinträchtigen.
- Die Flasche besteht aus Polypropylen und ist somit hygienisch, leicht zu reinigen und ein relativ weiches Material. Üben Sie keinen starken Druck auf sie aus, um ihre Funktion nicht zu beeinträchtigen.
- Benutzen Sie keinen Stift oder scharfen Gegenstand, um die Trinköffnung des Saugers zu vergrößern.
- Bei der ersten Benutzung und manchmal auch während der Benutzung kann die Entlüftung (in der erhabenen Blase am unteren Ende des Saugers) verkleben. Dies verhindert, dass während des Fütterns Luft in die Flasche strömt, wodurch der Sauger seine Form verliert. Reiben Sie ein paar Mal vorsichtig mit dem Daumen oder den Fingern über das Ventil, um den Schlitz wieder zu öffnen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Ventil sicher befestigt ist und der Flaschenboden fest angezogen ist, bevor Sie die Flasche mit Flüssigkeit füllen.
- Babys nicht alleine trinken lassen.
- Sauger und Ventile in einem trockenen, verschlossenen Behälter aufbewahren.
- Einzelne Flaschenteile nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze aussetzen.
- Stets MAM Sauger mit den MAM Flaschen verwenden.
- Nur zuckerfreie Nahrung oder Getränke verwenden.
- Das Baby nicht mit der Flasche herumlaufen lassen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Bringen Sie Ihr Baby nicht mit einer Flasche ins Bett. Längerer Kontakt mit Flüssigkeiten kann zu schwerem Zahnverfall führen.
- Der Sauger passt auf alle MAM Flaschen mit breiter Öffnung und den Trainer.
Anleitung zum Aufwärmen:
- Niemals kochendes Wasser in die Flasche geben.
- In einen Flaschenwärmer stellen, unter fließendes warmes Wasser halten oder in einen Behälter mit erwärmtem Wasser stellen.
- Niemals eine versiegelte Flasche erwärmen oder abkühlen. Entfernen Sie die Schutzkappe und den Sauger (mit Schraubring) vor dem Erwärmen, insbesondere vor dem Erwärmen in der Mikrowelle oder im Flaschenwärmer. Erhitzen Sie die Flasche nicht zu stark, um Schäden zu vermeiden.
- Besonders vorsichtig sein beim Erwärmen der Flasche in der Mikrowelle.
- Nach dem Erhitzen gründlich umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Lassen Sie die Flasche so lange stehen, wie vom Hersteller der Mikrowelle empfohlen. Testen Sie die Temperatur, bevor Sie Ihrem Baby die Flasche geben.
- Wickeln Sie ein Tuch oder Handtuch um den Boden der Flasche und schwenken Sie es, um überschüssiges Wasser nach dem Erwärmen in einem Flaschenwärmer oder kochendem Wasser aufzusaugen.
- Nach dem Erwärmen der Flasche in einem Flaschenwärmer oder in kochendem Wasser wird empfohlen, den Boden der Flasche ein weiteres Mal zu schwenken.
- Die Flasche nicht in einen beheizten Ofen stellen.
Warnung
- Verwenden Sie dieses Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
- Flaschennippel sollten niemals als Schnuller verwendet werden.
- Dauerhaftes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies.
- Vor dem Füttern immer die Temperatur der Nahrung prüfen.
- Alle unbenutzten Teile außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
mam Easy Start™ Anti-Kolik-Kombi-Set
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!