empfehlen
von Mariana E. am 13.08.2017
gute vitaminen!
elevit® gynvital Ernährungsratgeber
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Elevit® gynvital –
Für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende
Elevit® gynvital ist ein Mikronährstoffkomplex, der speziell für Frauen entwickelt wurde, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten und während der Schwangerschaft und Stillzeit einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen haben.
Unterstützung für Frauen, die ein Baby bekommen möchten
Die Entscheidung, ein Baby zu bekommen, ist der Beginn einer spannenden und bedeutsamen Zeit voller neuer Eindrücke und Erfahrungen. Elevit® gynvital unterstützt Sie dabei, indem es Ihrem Körper wichtige Vitamine und Mineralien zur Verfügung stellt, damit Ihr Kind vom Tag der Empfängnis an gute Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum hat.
Wichtig:
Die ersten sechs bis acht Wochen nach der Empfängnis sind entscheidend für die weitere Entwicklung Ihres Babys sowie für das Wachstum seiner lebenswichtigen Organe. Doch viele Frauen wissen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, dass sie schwanger sind.
Das wachsende Baby benötigt jedoch schon zu diesem frühen Zeitpunkt viele Nährstoffe, insbesondere Folsäure, um sich gesund zu entwickeln. Aber es braucht Zeit, den benötigten Folsäure-Level im Körper aufzubauen und oftmals fällt es schwer, die erforderliche Menge allein über die Nahrung aufzunehmen.
Daher ist es sinnvoll, dass Sie Elevit® gynvital bereits mindestens einen Monat einnehmen, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden.
Unterstützung in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist der Energiebedarf nur leicht erhöht. Der Bedarf an einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen steigt jedoch erheblich stärker. Vielen Schwangeren gelingt es selbst in hochentwickelten Ländern nicht immer, sich mit der empfohlenen Menge an Mikronährstoffen zu versorgen.
Deshalb raten internationale Fachgesellschaften mindestens zu einer Supplementierung von Folsäure und Jod. Eine Multivitamin- und Mineralstoffergänzung wie Elevit® gynvital kann Sie dabei unterstützen, den Nährstoffbedarf von Ihnen und Ihrem Baby während der gesamten Schwangerschaft abzudecken.
Unterstützung während der Stillzeit
Auch stillende Frauen haben aufgrund der Milchproduktion einen erhöhten Nährstoffbedarf. Elevit® gynvital stellt Ihnen wichtige Vitamine und Spurenelemente sowie die Omega-3-Fettsäure DHA zur Verfügung. Das verbessert die Qualität der Muttermilch und versorgt das Baby mit wichtigen Mikronährstoffen.
Besonders wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem an den drei Nährstoffen Folsäure, Jod und Eisen.
Elevit® gynvital enthält:
Die wichtigsten Vorteile der drei elementaren Bestandteile von Elevit® gynvital sind:
Folsäure und Metafolin®*:
In den ersten Wochen der Schwangerschaft, noch bevor die meisten Frauen überhaupt wissen, dass sie ein Kind empfangen haben, wird das Neuralrohr des Embryos bereits entwickelt. Das Neuralrohr bildet Gehirn und Rückenmark Ihres Babys und ist damit essenziell für das zentrale Nervensystem.
Der Folatspiegel im Blut der Mutter spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieses Neuralrohrs. Denn das Vitamin Folat kann das Risiko für Neuralrohrdefekte wie z. B. den eines offenen Rückens (Spina bifida) beim Baby nachweislich senken. Daher wird allen Frauen mit Kinderwunsch sowie Schwangeren empfohlen, möglichst frühzeitig mit einer regelmäßigen Folsäureeinnahme zu beginnen.
Folsäure ist die stabile synthetische Form der Folate. Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht den Folatspiegel. Ein niedriger Folatspiegel ist bei Schwangeren ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Hierfür sollten zusätzlich täglich 400 μg Folsäure über einen Zeitraum von mindestens einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis eingenommen werden.
Neuralrohrdefekte können jedoch auch andere Ursachen als eine unzureichende Versorgung mit Folsäure haben. Die Erhöhung des Folatspiegels kann daher nicht in jedem Fall die Entstehung von Neuralrohrdefekten verhindern.
Folate spielen eine Rolle bei der Blutbildung und allen Wachstumsprozessen, da sie an der Zellteilung beteiligt sind. Folsäure muss im Körper in ihre bioaktive Form überführt werden.
Diese Umwandlung ist bei einigen Menschen beeinträchtigt. Metafolin®* ist vergleichbar zu der in Lebensmitteln vorkommenden bioaktiven Folatform. Die ausgewogene Mischung aus Metafolin®* und Folsäure trägt dazu bei, dass alle Frauen ausreichend mit Folaten versorgt werden.
Jod:
Jod wird für den Aufbau von Schilddrüsenhormonen benötigt. Diese Schilddrüsenhormone haben eine zentrale Aufgabe im Energiestoffwechsel und sind auch für das Wachstum und die Entwicklung des Ungeborenen von großer Bedeutung.
Für eine normale Schilddrüsenfunktion benötigt eine werdende Mutter in der Frühphase der Schwangerschaft etwa 50 Prozent mehr an Schilddrüsenhormonen. Daher ist der Bedarf an Jod in der Schwangerschaft aber auch in der Stillzeit erhöht.
Trotz der Anreicherung von Speisesalz mit Jod ist es für Schwangere und stillende Mütter weiterhin empfehlenswert, zusätzlich ein jodhaltiges Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Jodbedarf zu decken. Daher raten Fachgesellschaften diesen Frauen, die tägliche Nahrung mit 100-150 µg zu ergänzen.
Eisen:
Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Eisen. Er entsteht durch den Anstieg des mütterlichen Blutvolumens sowie durch das Wachstum von Fötus und Plazenta.
Das Spurenelement Eisen ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bildung der roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff durch den Körper transportieren. Daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Versorgung mit Eisen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu achten.
Weitere essenzielle Inhaltsstoffe von Elevit® gynvital
DHA:
Die Omega-Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure. Der Körper kann sie nur begrenzt selbst herstellen, sie muss über die Nahrung aufgenommen werden.
DHA reichert sich vor allem in den Nerven- und Sehzellen an. Es unterstützt die normale Entwicklung von Gehirn und Augen des Fötus und des gestillten Säuglings. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d. h. 250 mg DHA und Eicosapentaensäure (EPA)) täglich 200 mg DHA eingenommen werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät Schwangeren und Stillenden zur Aufnahme von mindestens 200 mg täglich.
Zink:
Dieses Spurenelement trägt zur Fruchtbarkeit bei. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Follikelreifung und ist am Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beteiligt. Außerdem wird es bei der DNA-Synthese benötigt.
Vitamin D:
Vitamin D ist nicht nur für den Erhalt der Knochen von Bedeutung. Es leistet auch einen Beitrag zur Funktion des Immunsystems und ist an der Zellteilung beteiligt.
Vitamin B1, B2, Biotin und Niacin:
Diese Gruppe der B-Vitamine unterstützt den Energiestoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems.
Vitamin B6, B12 und Pantothensäure:
Diese Gruppe der B-Vitamine hilft, Müdigkeit und schnelle Ermüdung zu verringern.
Vitamin C:
Dieses Vitamin trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Selen, Kupfer, Vitamin E:
Diese Gruppe der Mikronährstoffe wird für den Schutz der Körperzellen vor oxidativem Stress durch freie Radikale benötigt.
Magnesium:
Dieser Mineralstoff ist wichtig für Zähne und Knochen. Zudem unterstützt es die Funktion der Muskulatur.
Zutaten:
Omega-3-Fettsäuren-haltiges Konzentrat aus Fischöl, Gelatine, Ascorbinsäure, Magnesiumoxid, Feuchthaltemittel Glycerin, Eisenfumarat, Verdickungsmittel Siliciumdioxid, gereinigtes Wasser, Emulgator Lecithine (Soja), Nicotinamid, DL-a-Tocopherylacetat, Zinkoxid, Calcium-D-Pantothenat, Beta-Carotin, Farbstoffe Eisenoxide und Eisenhydroxide, Kupfersulfat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Calcium-L-Methylfolat, Pteroylmonoglutaminsäure, Cholecalciferol, Kaliumiodat, Natriumselenit, D-Biotin, Cyanocobalamin
Nährstoffe | pro Kapsel | % Referenzmenge * |
Vitamine | ||
Vitamin D | 5 µg | 100 % |
Vitamin E | 10 mg a-TE | 83 % |
Vitamin B1 | 1,4 mg | 127 % |
Vitamin B2 | 1,4 mg | 100 % |
Niacin | 6 mg | 113 % |
Pantothensäure | 6 mg | 100 % |
Vitamin B6 | 1,9 mg | 136 % |
Folate davon Folsäure davon Metafolin** | 400 µg 200 µg 226 µg | 200 % |
Vitamin B12 | 2,6 µg | 104 % |
Vitamin A | 770 µg RE | 96 % |
Biotin | 30 µg | 60 % |
Vitamin C | 85 mg | 106 % |
Mineralstoffe/ Spurenelemente | ||
Magnesium | 57 mg | 15 % |
Eisen | 14 mg | 100 % |
Kupfer | 1000 µg | 100 % |
Jod | 150 µg | 100 % |
Zink | 10 mg | 100 % |
Selen | 60 µg | 109 % |
*Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Germany.
Dosierung
Nehmen Sie eine Kapsel täglich zu einer beliebigen Tageszeit mit etwas kaltem Wasser ein.
Es ist empfehlenswert, Elevit® gynvital bereits einen Monat vor der Empfängnis einzunehmen.
Aufbewahrung:
Trocken und nicht über 25 Grad lagern.
Nettofüllmenge:
30 Kapseln = 31,6 g
Hersteller:
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
gute vitaminen!
Hab es die ganze Schwangerschaft über genommen hatte keine Verstopfungen und hab es sonst super vertragen. Mein Sohn kam gesund zur Welt und war schon recht weit entwickelt für ein Neugeborenes kräftige Knochen und konnte sein Köpfchen schon selber halten. Wegen dem Preis gibt es einen Stern Abzug da es echt nicht günstig ist.
In der Schwangerschaft wird von der zusätzlichen Einnahme von Vitamin-A-Präparaten abgeraten. Erhöhte Mengen können das Baby schädigen und Fehlbildungen hervorrufen. Mit einer ausgewogenen Ernährung wird die Grenze nicht überschritten. Sollte also kein Mangel vorliegen ist die zusätzliche Einnahme unnötig.
Vertrage die Folsäure von elevit super hab keine Nebenwirkungen wie Durchfall oder Bauchschmerzen. Was bei der Folsäure super ist man kann sie die ganze Schwangerschaft und in der Stillzeit nehmen und muss nicht wechseln.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".